Bewerbung


Das Programm „Passgenaue Besetzung - Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften“ wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

Schüler, Jugendliche und junge Erwachsene die an der Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten interessiert sind, haben die Möglichkeit, sich bei der Sächsischen Landesärztekammer für die Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten in Sachsen zu bewerben. Bewerbungsunterlagen werden durch die Sächsische Landesärztekammer auf Vollständigkeit geprüft und auf Grundlage der Anforderungsprofile der Ausbilder passgenau an diese vermittelt. Wir beraten Interessierte über die Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten, zu Ausbildungsvoraussetzung und Ausbildungsablauf.
Konkret unterstützen wir Interessierte an der Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten indem wir:
- über die Berufsausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten informieren und beraten
- die Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit überprüfen
- die Bewerbungsunterlagen annehmen und passgenau an einen Ausbilder vermitteln
- Hilfestellung leisten bei Formalitäten vor Ausbildungsbeginn
Für eine vollständige Bewerbung reichen Interessierte bitte ein:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse (Schulabschlusszeugnis, ggf. Zeugnisse von weiterführenden Schulen oder Berufsabschlüssen)
Ansprechpartner:
Lydia Seehöfer B.A.
Sachbearbeiterin Projekt „Passgenaue Besetzung“
Referat Medizinische Fachangestellte
Schützenhöhe 16
01099 Dresden
- Telefonnummer
- Tel.: 0351 8267 169
- E-mail Adresse
- E-l.seehoefer@slaek.de
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen für MFA
- 27.04.2018 - 28.04.2018Grundlagen der allgemeinen Hygiene in der Arztpraxis (16 Std.)
- 04.05.2018 - 05.05.2018Kurs - Psychische Störungen und psychosoziale Probleme in der Hausarztpraxis (15 Stunden)