Page 10 - Ärzteblatt Sachsen, September-Ausgabe 2025
P. 10

MITTEILUNGEN DER GESCHÄFTSSTELLE



        Medizin und Kunst




        Menschen aus Kunst und Medizin in  rierende Kraft der Medizin für die  Ivo Mohrmann und Dr . Michael Schulte
        ein gemeinsames Gespräch bringen –  Kunst? Derartige Fragen könnten die  Westenberg . Die aktuelle Programm-
        dieses Ziel verfolgt die Veranstaltungs- Quelle für einen spannungsvollen Aus- gestaltung entstand in Zusammenar-
        reihe „Medizin und Kunst“ .         tausch sein . Zu einem ausgewählten  beit mit dem Verein „Deutsche Gesell-
                                            Thema werden aber auch aktuelle fach- schaft für Trauma und Dissoziation“,
        Einmal im Jahr wird ein Abend geplant,  liche Aspekte vorgestellt und diskutiert . vertreten durch Dr . med . Kornelia Sturz .
        an dem unterschiedliche Protagonisten  Im November des vergangenen Jahres
        dieser  Bereiche zu  einem  ausgewähl- startete diese Reihe erfolgreich mit  Die Veranstaltung ist kostenfrei . Eine
        ten Thema ins Gespräch kommen .     dem Autor David Wagner, der Passagen  Anmeldung über das Buchungsportal
                                            aus seinem Buch „Leben“ zum Besten  der Sächsischen Landesärztekammer
                                            gab . Damit entstand Raum für interes- unter https://veranstaltungen .slaek .de
                                            sante Diskussionen .                oder über den QR-Code ist jedoch er-
                                                                                forderlich .
                                            In diesem Jahr steht das Werk „Knife“
                                            (Salman Rushdie) im Fokus . Tom Quaas  Termin: Donnerstag,
                                            wird ausgewählte Abschnitte dieses  20 . November 2025, 19 .30 – 21 .00 Uhr
                                            Bestsellers rezitieren .            Ort: Sächsische Landesärztekammer
                                            Medizinische Relevanz wird dem Abend  Körperschaft des öffentlichen Rechts
                                            über  Fragestellungen hinsichtlich  der  Schützenhöhe 16, 01099 Dresden
                                            Traumatherapie verliehen . Dr . med . Julia  Fortbildungspunkte: 2
                                         © getty-images/unsplash+  Schellong wird zu Methoden der Trau- Auskunft:

                                            matherapie referieren . Im Anschluss an  Sächsische Landesärztekammer
                                            die Lesung werden Dr . Schellong und  Referat Fortbildung, Herr Pech
                                            Tom Quaas in ein Gespräch zum Thema  Tel .: 0351 8267-329

                                            einsteigen . Sie sind herzlich eingeladen,  E-Mail: fortbildung@slaek .de ■
        Wo  verlaufen  unverrückbare  Grenzen  den Ausführungen interessiert zu fol-
        zwischen beiden Bereichen? Welche  gen und sich nach Lust zu beteiligen .
        überraschenden  Schnittmengen  erge-
        ben sich? Kann sich die Medizin der  Die  Federführung  dieser  Reihe  haben
        Kunst behelfen? Wie groß ist die inspi- Prof .  Dr .  med .  Frank  Oehmichen,  Prof .







        Anzeige






















      10                                                                                         Ärzteblatt Sachsen  9|2025
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15