Page 5 - Ärzteblatt Sachsen, September-Ausgabe 2025
P. 5
GESUNDHEITSPOLITIK
Stechmücken-übertragene
Erkrankungen in Sachsen
1
1
B . Eckel , J . Hoffmann , K . Flohrs ,M . Kurth 2 die Infektion zu schweren neurologi- Ae. albopictus wurde im September
1
schen Komplikationen wie einer Enze- 2024 in Dresden (Äußere Neustadt)
Wir möchten auf die zunehmende Re- phalitis führen . Bei Patienten mit Me- nachgewiesen [3] . In dem seit April
levanz durch Stechmücken übertrage- ningitis/Enzephalitis oder Erkrankun- 2025 laufenden Monitoring des betrof-
ner Infektionskrankheiten im Freistaat gen mit Fieber, bei denen der Ursprung fenen Gebiets wurden ab Juli 2025 wei-
Sachsen hinweisen . Zum einen ist das unklar ist, sollte das WNV sowie das tere Asiatische Tigermücken durch die
West-Nil-Virus (WNV) mittlerweile in in Sachsen vorkommende Frühsom- Landesuntersuchungsanstalt für das
der Region etabliert und es wurden au- mer-Meningoenzephalitis (FSME)-Virus, Gesundheits- und Veterinärwesen und
tochthone Infektionen bei Menschen welches durch Zecken übertragen wird, durch die Senckenberg Naturhistori-
gemeldet . Zum anderen wurde im differenzialdiagnostisch mit in Erwä- schen Sammlungen Dresden gefunden .
Herbst vergangenen Jahres erstmals gung gezogen werden . Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat die
die invasive Asiatische Tigermücke
(Aedes albopictus) in Dresden nachge-
wiesen . Diese Mückenart ist ein poten- Tab . 1: Gemeldete reiseassoziierte und autochthone WNV-Infektionen (teilweise in
zieller Vektor für verschiedene (sub-) Blutspenden nachgewiesen) in Sachsen im Zeitraum von 2019 bis zur 29 . KW 2025
tropische Arboviren, darunter Dengue-, Quelle: FG1 .6, LUA Sachsen
Chikungunya- und Zikavirus [1] . West-Nil-Fieber
Meldejahr Gesamt reise-assoziiert autochthon erworben
Seit 2019 werden in Teilen Deutsch- 2019 3 - 3
lands, unter anderem Sachsen, regel-
mäßig autochthone Fälle von WNV-In- 2020 11 - 11
fektionen dokumentiert; der erste be- 2021 - - -
stätigte Nachweis erfolgte bei einem 2022 4 1 3
70-jährigen Patienten ohne Vorerkran- 2023 1 - 1
kungen aus dem Landkreis Leipzig (Ta- 2024 8 - 8
belle 1) [2] . Das WNV wird durch einhei- 29 . KW 2025 - - -
mische Stechmücken der Gattung Culex
auf Vögel als Hauptwirte sowie auf Tab . 2: Gemeldete reiseassoziierte Infektionen durch Chikungunya-, Dengue- und
Fehlwirte, darunter den Menschen, Zikavirus in Sachsen im Zeitraum von 2015 bis zur 29 . KW 2025
übertragen . Die Übertragungsperiode Quelle: FG1 .6, LUA Sachsen
erstreckt sich typischerweise von Juli Meldejahr Chikungunya-Fieber Denguefieber Zikavirus- Infektion
bis Anfang Oktober [2] . Die Inkubati-
onszeit beträgt in der Regel 2 bis 14 2015 3 22 7
Tage . Etwa 80 Prozent der Infektionen 2016 1 32
verlaufen asymptomatisch, während 2017 30 2
symptomatische Verläufe häufig mit 2018 26 1
einer grippeähnlichen Symptomatik 2019 2 50 1
einhergehen . In seltenen Fällen kann
2020 10
1 Landesuntersuchungsanstalt für das 2021 1
Gesundheits- und Veterinärwesen 2022 1 11 1
Sachsen 2023 1 42
2 Sächsisches Staatsministerium für 2024 66 1
Soziales, Gesundheit und Gesellschaft-
lichen Zusammenhalt 29 . KW 2025 8 24
Ärzteblatt Sachsen 9|2025 5