Ärztliche Ausbildung
Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:
Ziel dieses Ausschusses ist es, die ärztliche Ausbildung in Sachsen zu beobachten, sie zu verbessern und zur Lösung aktueller Probleme beizutragen.
- Beobachtung der Situation des Medizinstudiums an den beiden sächsischen Medizin-Fakultäten der Universitäten Leipzig und Dresden.
- Ausbildung im Praktischen Jahr (PJ) an den Akademischen Lehrkrankenhäusern und Lehrpraxen in Sachsen.
- Befragung von Medizinstudenten
- Probleme bei der Umsetzung der Approbationsordnung
- Kritische Begleitung der Einführung von Bachelor- und Master-Studiengängen in Deutschland.
- Unterstützung von Projekten zur Werbung von Ärzten für Sachsen.
Aktuelle Schwerpunkte der Arbeit:
- Erarbeitung eines Thesenpapiers zur Ausbildung in der Allgemeinmedizin
- Unterstützung des Projektes zur Förderung von Studenten, die sich nach ihrem Studium als Hausärzte in unterversorgten Regionen niederlassen möchten.
- Integration der Akademischen Lehrkrankenhäuser in die ärztliche Ausbildung.
Hier finden Sie den im „Ärzteblatt Sachsen” bzw. in der Broschüre „Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer” veröffentlichten Tätigkeitsbericht (PDF-Datei) des Ausschusses für das Jahr
Mitglieder:
- Prof. Dr. med. habil. Antje Bergmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin (Vorsitzende)
- Prof. Dr. med. habil. Arved Weimann, Facharzt für Chirurgie (Stellvertretender Vorsitzender)
- Andreas Bauer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Dr. med. Daniel Baum, Facharzt für Allgemeinchirurgie
- Dr. med. Anne Hensel, Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Dr. med. Brigitte Knüpfer, Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Dr. med. Uwe Krause, Facharzt für Anästhesiologie
- Dr. med. Kristina Weiss, Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Dominique Weiß, Ärztin in Weiterbildung (Allgemeinmedizin)
- Dr. med. Markus Zachäus, Facharzt für Innere Medizin
- Prof. Dr. rer. med. Ingo Röder, Professor für Medizinische Biometrie und Statistik
Studiendekan Medizin der TU Dresden - Prof. Dr. med. Florian Lordick, Facharzt für Innere Medizin
Studiendekan für Humanmedizin (Universität Leipzig) - Seitens des Vorstandes:
- Prof. Dr. med. habil. Antje Bergmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Seitens der Geschäftsführung:
- Dr. med. Patricia Klein, Ärztliche Geschäftsführerin
- Mareen Kretzschmar, Assistentin der Ärztlichen Geschäftsführerin
Kontakt:
Ausschuss Ärztliche Ausbildung
Sächsische Landesärztekammer
Schützenhöhe 16
01099 Dresden
- Telefonnummer
- 0351 8267 311
- Faxnummer
- 0351 8267 312
- E-mail Adresse
Stand: 13.08.2021
Aktuelle Meldungen
- 17.03.2023 Störung der Telefonanlage
- 17.03.2023 Kammerwahl 2023 - Geben Sie jetzt Ihre Stimme ab!
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
Veranstaltungen für MFA
- 21.04.2023 - 22.04.2023EKG-Auffrischungskurs mit praktischen Übungen für Medizinische Fachangestellte (15 Std.)
- 09.06.2023 - 10.06.2023Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis für Medizinische Fachangestellte (24 Std.)
Kulturelle Veranstaltungen
- 02.04.2023Konzert: „Junge Matinee"
- 20.04.2023 - 07.07.2023Ausstellung„„Shining Dance“