Notfall- und Katastrophenmedizin

 

Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:

 

Ziel dieses Ausschusses ist es, sich mit aktuellen Fragen der notfallmedizinischen Versorgung zu befassen und Stellungnahmen dazu abzugeben sowie Aktenprüfungen vorzunehmen.

  • Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen (Gremienarbeit) zu berufspolitischen Themen und Gesetzesvorhaben, hier insbesondere zum Landesrettungsgesetz des Freistaates Sachsen.
  • Qualitätssicherung in der Notfallmedizin
  • Notfallmedizinische Kurse und Fortbildungen (Planung und inhaltliche Begleitung)
  • Aktenprüfungen im Rahmen der Erteilung der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der Fachkunde leitender Notarzt
  • Zusammenarbeit mir den verschiedenen Gremien der Notfall- und Katastrophenmedizin auf Landes- und Bundesebene

 

Hier finden Sie den im „Ärzteblatt Sachsen” bzw. in der Broschüre „Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer” veröffentlichten Tätigkeitsbericht (PDF-Datei) des Ausschusses für das Jahr

 

Mitglieder:

 

  • Dr. med. Ralph Kipke, Facharzt für Anästhesiologie (Vorsitzender)
  • Dr. med. Bernd Krämer, Facharzt für Anästhesiologie (Stellvertretender Vorsitzender)
  • Dr. med. Matthias Czech, Facharzt für Innere Medizin
  • Dr. med. Adina Friedrich, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Dr. med. Gert Grellmann, Facharzt für Innere Medizin
  • Prof. Dr. med. Jörg Hammer, Facharzt für Chirurgie
  • Dr. med. Heike Höger-Schmidt, Fachärztin für Anästhesiologie
  • Dipl.-Med. Frieder Neidel, Facharzt für Anästhesiologie
  • Dr. med. Sebastian Schneider, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Dipl.-Med. Sven Spenke, Facharzt für Innere Medizin
  • Seitens des Vorstandes:
    • Dr. med. Heike Höger-Schmidt, Fachärztin für Anästhesiologie
  • Seitens der Geschäftsführung:
    • Dr. med. Patricia Klein, Ärztliche Geschäftsführerin
    • Peggy Thomas, Sachbearbeiterin Referat Fortbildung

Kontakt:

Ausschuss Notfall- und Katastrophenmedizin

Sächsische Landesärztekammer

Schützenhöhe 16
01099 Dresden

Telefonnummer
0351 8267 344
Faxnummer
0351 8267 312

 

Stand: 14.07.2021

Seitenfunktionen

Partner

Mein Konto

Schnelleinstieg

Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte

    Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte

      Kulturelle Veranstaltungen