Navigation
Inhalt
Metanavigation
Suche
Metanavigation
FAQ
Kontakt
Sitemap
Impressum / Datenschutz
Suche
Suchbegriff
Navigation
Ärzte
Mein Konto - LOGIN
Mitgliedschaft
Anmeldung
Veränderungsmeldung
Arztausweis
Kammerbeitrag
FAQ zu Mitgliedschaft und Beitrag
Arzt-Notfall-Schild
Formulare
Ansprechpartner
Medizinstudium
Medizinstudium in Sachsen
Approbationsordnung für Ärzte
Stipendium
Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz
Fördermaßnahmen
Ärzteblatt für Studierende
Ärzte für Sachsen
CIRSmedical
STEX in der Tasche - Wie weiter?
Mein Weg zum Facharzt
Famulaturbörse
Medizinische Behandlung von Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus
Sächsische Landesärztekammer - Aufgaben, Gremien, Geschichte
Sächsisches Landesprüfungsamt für Akademische Heilberufe
Weiterbildung
Weiterbildungsordnung
Weiterbildungsrichtlinien
Weiterbildungsbefugnisse
Weiterbildungsstätten
Akademische Lehrkrankenhäuser
Weiterbildung in der Allgemeinmedizin
Geschäftsstelle Weiterbildungsverbünde
Mein Weg zum Facharzt
FK Leitender Notarzt
Hinweise zur Weiterbildungsprüfung
Gastarzt oder Facharzt?
Ansprechpartner
FAQ
Evaluation
Fortbildung
Fort- und Weiterbildungsangebote
Fortbildungskalender
Online-Punktekonto
Online-Antrag zum Fortbildungszertifikat
Bestellung Barcodes
Informationen für Veranstalter
Download Formulare
Ansprechpartner
FAQ
Archiv - Veranstaltungen (Download Vortragsskripte)
Ethikkommission
Organspende
Arzt und Recht
Rechtsgrundlagen
Aktuelle Urteile & Hinweise
Berufsrecht
FAQ
Ansprechpartner
Qualitätssicherung
Ausschuss Qualitätsmanagement
Externe Qualitätssicherung
Downloadbereich
QS Labor
QS Hämotherapie
QS Pathologie
Peer Review Intensivmedizin
Peer Review Öffentlicher Gesundheitsdienst
Fehler- und Beinahefehlermelderegister
Downloadbereich
Links
Ärztliche Stelle StrlSchV
Ärzte im Ruhestand
Ausländische Ärzte
Anerkennung Facharzt
Orientierungshilfe
Integration ausländischer Ärzte
Fachsprachenprüfung
FAQ
Ärztetag
Informationen / Leitlinien
Klinische Krebsregistrierung
Medizinischer Kinderschutz
Ärzteversorgung
MFA
Infos für Schüler/ Auszubildende
Bewerbung
Allgemeine Informationen
Downloads
FAQ
Infos für ausbildende Ärzte
Passgenaue Besetzung
Allgemeine Informationen
FAQ
Downloads
Mentorenschulung
Fortbildung
Fortbildungsveranstaltungen
Muster-Fortbildungsvereinbarung
Weiterführende Infos
Fachwirt/in
Ordnungen und Gesetze
Ausbildung
Fortbildungsrichtlinien
Tarifrecht
Links
Ansprechpartner
Berufsanerkennung
Patienten
Arzt- und Krankenhaussuche
Gesundheitsinformationen
Niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten
Krankenhäuser
Rehabilitationseinrichtungen
Notfalldienste
Privat-Ärzte
Ärzte für Arbeits- bzw. Betriebsmedizin
Ärzte mit verkehrsmedizinischer Qualifikation
Patientenberatung und -rechte
Patientenbeschwerden
Patientenverfügung
Abrechnungsfragen
Einsichtsrecht in Patientenunterlagen
Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus
Patientenrechtegesetz
Wegweiser für ehrenamtliche Betreuer
Wegweiser Krankenhaus
Behandlungsfehler
Verfahrensablauf
Berichte und Statistik
FAQ
Ansprechpartner
Download
Gesundheitsinformationen
Forum Patientensicherheit
Gesundheitsdaten
Gesundheitsinformationen
Giftnotrufzentralen
Impfen
Infektionskrankheiten
Krankheitsbilder
Krebsdaten des Freistaates Sachsen
Krebsinformationsdienst
Lyme-Borreliose
Multimedikation
Patientenberatungsstellen in Sachsen
Prävention
Prüfstelle für Präventionskurse
Raucherambulanzen
Rehabilitation
Grundsätze Sterbebegleitung
Unerfüllter Kinderwunsch - Informationsdatenbank
Valsartan-Rückruf
Ausstellungen und Konzerte
Presse/ÖA
Pressemitteilungen
Archiv
Ärzteblatt
Aktuelles Heft & Archiv
Autorenhinweise
Originalien einreichen
Mediadaten
Abo
Publikationen
Sächsischer Ärztetag
61. Tagung der Kammerversammlung
Archiv Sächsischer Ärztetag/Kammerversammlung
Termine
Deutscher Ärztetag
122. Deutscher Ärztetag
123. Deutscher Ärztetag
Archiv
Reden/ Vorträge
Berufspolitik
Fortbildung
Ausstellungen und Konzerte
Bild und Film
Allgemeine Informationen
Aufbau SLÄK
Aufgaben, Satzung
Statistik
Vorstand
Ansprechpartner
Über die SLÄK
Mein Konto - LOGIN
Ansprechpartner
Hauptgeschäftsstelle Dresden
Bezirksstelle Chemnitz
Bezirksstelle Dresden
Bezirksstelle Leipzig
Aufgaben
Allgemeines
Rechtsgrundlagen
Leitbild
Organisation
Vorstand
Kammerversammlung
Sächsische Delegierte zum Deutschen Ärztetag
Kreisärztekammern
Geschäftsführung
Ausschüsse
Kommissionen
Arbeitsgruppen
Beauftragte
Vertreter in Gremien
Organigramm
Geschichte
Kammerwahlen
Publikationen
Tätigkeitsberichte
Studien und Broschüren
Jahresberichte der Kreisärztekammern
Stellenausschreibungen
Praktika
Informatiker (m/w/d)
Statistik
Ärzte Gesamt
Ambulant - Stationär
Ausländische Ärzte in Sachsen
Ausstellungen und Konzerte
Informationen für Veranstalter
Auszeichnungen der SLÄK
Links und Adressen
Ärztekammern
Ärztliche Berufsverbände
Ärztliche Organisationen
Fachgesellschaften
Freistaat Sachsen
Heilberufekammern
Kassenärztliche Vereinigungen
Medizinische Datenbanken
Medizinische Intranets
Medizinische Portalseiten
Nichtärztliche Organisationen im Gesundheitswesen
Stellenangebot und Stellensuche
Universitäten und Institute
Ärzteversorgung
Sächsische Landesärztekammer
Adresse: https://slaek-preview.sandstein.de/elements/print.header.php
Letzte Änderung der Seite: 20.05.2019
Gedruckt am: 06.12.2019
Ihr Verlaufspfad
<
Start
<
MFA
<
Ordnungen und Gesetze
Ausbildung
Ordnungen und Gesetze - Ausbildung
Berufsbildungsgesetz
Ausbildungsverordnung mit Ausbildungsrahmenplan
(*.pdf, 80 KiB)
Prüfungsordnung
Berufsbildungsausschuss „Medizinische Fachangestellte“
Mein Konto
Schnelleinstieg
Schnelleinstieg: Thema wählen
Schnelleinstieg: Thema wählen
Informationen für Schulabgänger und Auszubildende
Rechtsgrundlagen
Fortbildungsveranstaltungen
Schnelleinstieg
Informationen für Schulabgänger und Auszubildende
Rechtsgrundlagen
Fortbildungsveranstaltungen
Aktuelle Meldungen
29.11.2019
1. Februar 2020, Dresden: Einladung „Arzt in Sachsen“ - Chancen und Perspektiven für Ärzte in Weiterbildung
02.12.2019
Sächsische Landesärztekammer begrüßt gesundheitspolitischen Inhalt des Koalitionsvertrages
Veranstaltungen für MFA
04.03.2020
Abrechnungswesen
24.04.2020 - 25.04.2020
Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis für Medizinische Fachangestellte (24 Std.)