Berufsbildungsgesetz
Das Berufsbildungsgesetz ist Grundlage der beruflichen Bildung in Deutschland. Es regelt die Ausbildung in allen Ausbildungsberufen im sogenannten dualen System.
Das Berufsbildungsgesetz ist Grundlage der beruflichen Bildung in Deutschland. Es regelt die Ausbildung in allen Ausbildungsberufen im sogenannten dualen System.
Die Ausbildungsverordnung regelt, wie die Ausbildung im Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte grundsätzlich zu organisieren ist.
Die Prüfungsordnung regelt alle Anforderungen und Verfahren, die bei den Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf des Medizinischen Fachangestellten/der Medizinischen Fachangestellten einzuhalten sind.
Der Berufsbildungsausschuss ist in allen wichtigen Angelegenheiten der beruflichen Bildung zu unterrichten und zu hören. Er hat im Rahmen seiner Aufgaben auf eine stetige Entwicklung der Qualität der beruflichen Bildung hinzuwirken.