Ärzteblatt Sachsen 15. Jahrgang 2004
Verfügbare Ausgaben:
-
Ärzteblatt Sachsen 12/2004
Arzt - ein freier Beruf?
31. Kammerversammlung
Wahl des Vorstandes der Kreisärztekammer Dresden
Wahl des Vorstandes der Kreisärztekammer Stadt Leipzig
Internet-Homepage - Kriterien der Gestaltung
Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 2
Ist automatische Spracherkennung jetzt praxistauglich? weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 11/2004
Der Arzt - nur noch ein Leistungserbringer
Deutsch-polnische Vorstandssitzung
Alterseinkünftegesetz
Einsatz von Notärzten auf ausländischem Staatsgebiet
Einführung eines Qualitätsmanagementsystems im vertragsärztlichen Bereich
Kehlkopfkrebs weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 10/2004
Ethik und Monetik - ein unlösbarer Grundkonflikt?
Der neue Arztausweis kommt im Herbst 2005
23. Tagung der Vorsitzenden der Kreisärztekammern
10 Jahre Sächsisches PsychKG
Die Sentinel-Lymphknoten-Biopsie beim Mammakarzinom weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 9/2004
Interview mit Ministerpräsident Prof. Dr. rer. pol. Georg Milbradt
Sectio caesarea auf Wunsch
Drogenkonsum - eine zur Sucht führende psychische Verhaltensstörung
Richtlinie zur Verordnung von Benzodiazepinen an Betäubungsmittelabhängige
Arbeitsrecht für Ärztinnen und Ärzte weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 8/2004
Benötigen wir einen Arzt neuen Typs?
Staatsministerin Helma Orosz zum Ärztemangel im Freistaat Sachsen
Wegfall der AiP-Phase
Qualitätssicherung vor dem Hintergrund sinkender Obduktionszahlen
Das Alterseinkünftegesetz vom 11. Juni 2004 weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 7/2004
14. Sächsischer Ärztetag
Abschaffung der AiP-Phase
Präventionsgesetz und Medizin
Sprachauffälligkeiten bei 3- bis 4-jährigen Kindern
Totentafel weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 6/2004
107. Deutscher Ärztetag
Kassenmodelle sind Einkaufsmodelle
Tätigkeitsbericht 2003
Stationäre psychosomatisch-psychotherpapeutische Versorgung in Sachsen
2. Sächsische Landesausstellung Torgau weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 5/2004
Gemeinsame Sitzung der Ausschussvorsitzenden
Regionales Engagement gegen den Ärztemangel
DIPOL® - Etablierung eines interdisziplinären Simolatorzentrums
DIPOL® - Neue Prüfungsformen
Kurse für ärztliche Projektleiter "Frühdefibrillation" weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 4/2004
Praxisgebühr, Überweisung, Versorgungszentrum, Patientenbeauftragte ...
Es geht um mehr als um das Arbeitszeitgesetz
Ärzte aus 67 Nationen arbeiten in Sachsen
Praxis-Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen
Mehr Gesundheitsversorgung mit weniger Medizinern
Das DIPOL®Curriculum weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 3/2004
Versorgungsstrukturen werden neu definiert
Arzneimittelinnovationen im Spannungsfeld
Probleme der Kosten/Nutzen-Bewertung von Arzneimittel
DIPOL®
Hygiene aktuell
Thrombophile Veränderungen in der Schwangerschaft weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 2/2004
Gesundheitsreform muss nachjustiert werden!
Wo bleiben die AllgemeinmedizinerInnen?
Qualitätsbericht 2005
GKV-Modernisierungsgesetz und die neuen Versorgungsstrukturen
Alkoholbezogene Störungen in Sachsen
Sprachwechsel in der Medizin
Verdienstkreuz für sächsische Ärzte weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 1/2004
Unser Gesundheitssystem 2004
Chaos im Gesundheitswesen
1.000 Fortbildungszertifikat überreicht
Zur novellierten Muster-Weiterbildungsordnung 2003
Pharmakotherapieberatungsdienst für Ärzte erweitert sein Angebot
Beitragswerte 2004 Sächsische Ärzteversorgung und gesetzliche Rentenversicherung weiterlesen...
Aktuelle Meldungen
- 16.06.2022 Aktuelles zu Covid-19 (Coronavirus)
- 16.06.2022 Aktuelle Meldungen der SIKO
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
Veranstaltungen für MFA
- 29.06.2022Abrechnungswesen
- 02.12.2022 - 03.12.2022Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis für Medizinische Fachangestellte (24 Std.)