Ärzteblatt Sachsen 27. Jahrgang 2016
Verfügbare Ausgaben:
-
Ärzteblatt Sachsen 12/2016
Bericht von der 55. Kammerversammlung
Ärzte für Sachsen: On Tour in Mittelsachsen
Ergebnisse der labordiagnostischen Untersuchung Asylsuchender in Sachsen
Aktuelles zur Influenzasaison 2015/16
Sächsische Impfkommission 2017 – 2020
Einjähriges Bestehen der Flüchtlingsambulanz Dresden
Samariter an der Via Regia in Sachsen – Teil 1 weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 11/2016
Editorial: Vorbilder – noch nötig?!
8. Netzwerktreffen „Ärzte für Sachsen“
Vorstandstreffen Sachsen – Niederschlesien
Neue Therapiestrategie beim genitalen Deszensus
Ragnar Berg
Gottfried Wilhelm Leibniz weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 10/2016
Editorial: Gemeinsam klug entscheiden!
Impfen – Wichtiges in Kürze
Elektronische Kommunikation mit der Sächsischen Landesärztekammer
Animiertes Hirntodprotokoll online
Jubiläum der Sächsischen Ärzteversorgung
Die familiäre Hypercholesterolämie und die Lipoprotein(a)-Erhöhung
Ophthalmologische Traumatologie im Königreich Sachsen weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 9/2016
Editorial: Der Wandel zum Guten?
Ärztebedarf für Sachsen bis 2030
Bundeseinheitlicher Medikationsplan ab 10/2016
Medizinische Flüchtlingsversorgung
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. h.c. Heinrich Braun
Hopfen und Malz – Gott erhalt‘s
Shakespeare als Mediziner weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 8/2016
Editorial: Mit Sorge – Verlust der Selbstverwaltung und Freiberuflichkeit
Denkzettel BREXIT
Von der Stipendiatin zur Hausärztin
Indikationsstellung der Substitutionsbehandlung Opiatabhängiger
Der sächsische Gesundheitszieleprozess
Frühe Rezidivdiagnostik des Prostatakarzinoms
Das kurze Leben des Vincent van Gogh
25 Jahre Europa-Notruf 112 weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 7/2016
Editorial: Die Zeit vergeht viel zu schnell...
26. Sächsischer Ärztetag / 54. Kammerversammlung
29. Erweiterte Kammerversammlung
STEX in der Tasche – wie weiter?
Gleichwertigkeit ausländischer ärztlicher Tätigkeit
Reisetauglichkeit bei der Abschiebung von Ausländern
Epidemiologie und Therapie von Infektionen durch Carbapenem-resistente Enterobakterien (CRE)
Elfriede Lohse-Wächtler weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 6/2016
Editorial: Der mündige Patient
Approbation versus Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit
Neue bundesweit geltende Meldepflichten: Bedeutung für Sachsen
Mitteilungen der Sächsischen Impfkommission
Fachsprachenprüfung für ausländische Ärzte
Interventioneller Vorhofohrverschluss
Medizinische Versorgung von Patienten mit komplexen Behinderungen
Die Entdeckungen der Anatomen Andreas Vesalius und Konrad Victor Schneider weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 5/2016
Editorial: Big Pharma und der orientalische Basar
Heilberufe treffen Politik
1. Ärztliches Treffen der Asylpraxen
Looking for Happiness – Ein Abend zu Sucht und Glück
Änderungen im Sächsischen Heilberufekammergesetz
Neufassung der Krankenhauseinweisungs-Richtlinie
Die Pest in Europa weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 4/2016
Editorial: Prioritäten
Arztzahlen in Sachsen
Kein Anstieg bei Behandlungsfehlern
Stex in der Tasche
Arztkittel ja/nein?
Angebot für ambulante Ethikberatung
Psychische Gesundheit minderjähriger Flüchtlinge
Update Diabetologie 2015
Dr. Carl Emil Willmar Schwabe weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 3/2016
Editorial: Medizin am Scheideweg
8. Symposium der Österreichischen Ärztekammer
Befragung zur Ausbildungssituation der Medizinischen Fachangestellten
Ärztliche Behandlung und Einwilligungsfähigkeit von betreuten Patienten – Handlungsleitfaden
Zur Entdeckung und Nutzung sächsischer Radonquellen
Wilhelm von Kügelgen
Studentisches Leben in der „guten alten Zeit“ weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 2/2016
Editorial: Definition von Grenzen
Summerschool Allgemeinmedizin Dresden
Themenjahr Sucht
Qualitätssicherung Hämotherapie 2014
Neue Leitlinien zur kardiopulmonalen Reanimation
Kinderschutz im Gesundheitswesen in Sachsen
Asylbewerber: Welche medizinischen Leistungen sind möglich
Ärztliche Zwangsbehandlung
Andreas Vesalius und Kursachsen – eine Spurensuche weiterlesen... -
Ärzteblatt Sachsen 1/2016
Gedanken zum neuen Jahr
Parlamentarischer Abend des Landesverbandes der Freien Berufe Sachsen e.V.
200. Gründungsjubiläum Chirurgisch-medizinische Akademie Dresden
Bundeskongress der Medizinstudierenden in Leipzig
Wenn Patienten sterben möchten
Mitteilungen der Sächsischen Impfkommission
Vorab-Identifizierung für den elektronischen Heilberufsausweis
Schwangerschaft nach Behandlung eines Mamma-Karzinoms weiterlesen...
Aktuelle Meldungen
- 16.06.2022 Aktuelles zu Covid-19 (Coronavirus)
- 16.06.2022 Aktuelle Meldungen der SIKO
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
Veranstaltungen für MFA
- 29.06.2022Abrechnungswesen
- 02.12.2022 - 03.12.2022Aufbereitung von Medizinprodukten in der Arztpraxis für Medizinische Fachangestellte (24 Std.)