Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen
21. Jahrgang 2010
20 Jahre Sächsische Landesärztekammer
20 Jahre Sächsische LandesärztekammerÄrzteblatt SachsenAufbau der ärztlichen WeiterbildungAufbau der Sächsischen LandesärztekammerBerufspolitische Schwerpunkte zu Beginn des 21. JahrhundertsChronik der Wendejahre 1989 - 1992 - Politische Eckdaten und Aufbau der Sächsischen LandesärztekammerDer Aufbau der ärztlichen Fortbildung an der Sächsischen LandesärztekammerDer Umbau des Gesundheitswesens im Freistaat Sachsen ab 1990Die ärztliche Selbstverwaltung nach 1989Die Sächsische ÄrzteversorgungEthikkommission im 20. Jahr ihres BestehensSchutzimpfungen im Freistaat Sachsen seit 1990Vom Traum zur Wirklichkeit
Amtliche Bekanntmachungen
Arthur-Schlossmann-Preis und Ausbildungsstipendium 2011Herstellung von ArzneimittelnSatzungsänderung:
Geschäftsordnung Kommission "Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung"
Satzungen im Bereich Berufsausbildung MFA, AHSatzungsänderungen:
Ordnung FachwirtIn amV
Satzung Entschädigung Prüfer
GebührenordnungÜberwachungen nach dem Gesetz über Medizinprodukte in Sachsen - 2008Überwachungen nach dem Gesetz über Medizinprodukte in Sachsen - 2009Wahlordnung der Sächsischen Landesärztekammer
Arbeitsmedizin aktuell
Aktuelles aus der Arbeits- und BetriebsmedizinPräsident der EASOM gewählt
Berufspolitik
113. Deutscher Ärztetag 2010 in Dresden113. Deutscher Ärztetag - Rückblick20. Sächsischer Ärztetag - 42. Tagung der Kammerversammlung23. Erweiterte Kammerversammlung2. Netzwerktreffen "Ärzte für Sachsen"34. Tagung der Vorsitzenden der Kreisärztekammern35. Tagung der Vorsitzenden der Kreisärztekammern43. Kammerversammlung50-jähriges Jubiläum des StaatsexamensÄnderung der Fortbildungssatzung und Verfahrensordnung zur Fortbildung"Ärzteblatt Sachsen" Leserbefragung 2009Ärztekammer für NowosibirskÄrztemangel und Pflege-TÜVÄrzte wählen Ärzte - Wahlaufruf 2011!Ärztliche Behandlungsfehler in Sachsen kein TabuthemaArzt sein - eine BerufungBerufliche Belastung sächsischer ÄrzteDas Spezialgebiet ...Deutsch-Polnische VorstandssitzungDimensionen der Sprache in medizinischen GrenzsituationenEhrenamtliches Engagement gewürdigtElektronischer HeilberufsausweisErfahrungsausstausch "Leitender Notarzt"Erste Facharztprüfung gebührenfreiExmatrikulation in LeipzigFeierlicher Abschied der Medizin-Absolventen 2009Fortbildung "Ärztliche Behandlungsfehler"Fortbildungsverpflichtung für Fachärzte im KrankenhausFrühjahrsempfang der sächsischen HeilberufekammernGenerationswechsel?!Gesprächskreis Ethik in der Medizin der Sächsischen LandesärztekammerGesundheitspolitik und HochschulmedizinGesundheitsversorgung im Spannungsfeld von Ethik und EffizienzHausarztzentrierte VersorgungHeilberufekammern beim MinisterpräsidentenIm Gespräch mit Dr. med. Katrin PollackIrren ist natürlich - auch für ÄrzteKein Nachwuchs bei PraxispersonalKreisärztekammer Leipziger LandNetzwerk "Ärzte für Sachsen"Organspendezahlen auch 2009 weiterhin alarmierendPID - wie weiter?Professorin für AllgemeinmedizinRisikokontrolleSenkung des KammerbeitragssatzesStadtrallye 2010Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer 2009Veranstaltungen für Medizinstudenten in SachsenVeranstaltung für WeiterbildungsassistentenVorstandswahl Kreisärztekammer Chemnitz (Stadt)Wahl der Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer für die Wahlperiode 2011/2015Was bringt das Jahr 2010?Was wäre wenn...Weiterbildung in SachsenWer darf Medizin studieren?
Buchbesprechungen
Ansichtskarten erzählen KrankenhausgeschichteDie Schwebebahn - Dresdner ErkundungenEnhancement - Die ethische DebatteGeriatrisches Assessment und TestverfahrenGeschichte der deutschsprachigen DermatologieHubert Mörl: Zwischen Pflicht und PassionNeuroenhancement MentisPoesie ist überallRezepte schreiben ist leicht, aber ...Verstehen und Helfen
Ethik in der Medizin
200. Sitzung der EthikkommissionDimensionen der Sprache in medizinischen GrenzsituationenEthikberatung in SachsenNeuroenhancement
Feuilleton
Osterfest und OsterbräucheWeihnachten - eine Tradition - weltweit
Gesundheitspolitik
Bundesmodelprojekt "Migration und Sucht"Externe vergleichende Qualitätssicherung - Ergebnisse 2008GlitazoneGlukosetest für Schwangere in SachsenHalbzeit beim RKI - GesundheitssurveyHygiene aktuell- Handlungsschema Pertussis
- Impfung gegen Rotavirus-Erkrankungen
- Internationale Bescheinigungen über Impfungen - Impfbuch, Notfallausweis, Organspendeausweis
- Merkblatt für Patienten ohne Milz (Asplenie)
- Mitteilungen der Sächsischen Impfkommission (SIKO)
Kardiopulmonale ReanimationKrieg im eigenen HausOrganspende - bewusst entscheidenPalliativmedizin - Sterben in WürdeQualitätssicherung labormedizinischer UntersuchungenZertifikat Schutzimpfungen
Kunst und Kultur
Arzt, Patient und Krankheit in der KunstEin Dresdner Realist - Erich Gerlach zum 100. GeburtstagGudrun Nützenadel - BlattwerkIngo Kraft - MalereiMandy Friedrich RauschMatthias Kistmacher - StandbyPsychogramme in Farbe - Malerei in der Kreisärztekammer Leipzig (Stadt)Silke Höppner - MALEREIZwickauer Ärzteball 2010
Leserbriefe
Besondere Verantwortung der MandatsträgerDie H1N1-Pandemie: Offener Brief und StellungnahmenDr. Margarete BlankNuckelflaschenkariesParamedizin/ SchulmedizinStatus asthmaticusThemenheft DepressionZusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Medizin und Recht
Medizinische Versorgung von Soldaten außerhalb des StandortesSektorenübergreifende ZusammenarbeitUrteil des Bundesarbeitsgerichtes
Medizingeschichte
80 Jahre Kinderklinik Dresden-JohannstadtAus dem Leben zweier kursächsischer AnatomenBehandlung von neurologisch KrankenCarl Ludwig SchleichDas soziale Wirken der Königin Carola von SachsenDie "Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein"Dr. Margarete BlankErinnerungen an Käthe KollwitzHeilender Schimmel: Die Entdeckung des PenicillinsHubert M. TurnbullNS-Euthanasie in Böhmen und MährenRainer Fetscher (1895 - 1945)Über die Augenerkrankung des Malers Edgar Degas
Mitteilungen der Sächsischen Ärzteversorgung
Änderung des Tagungsortes der Infoveranstaltung am 14.04.2010 in LeipzigBeitragswerte 2011Beitragswerte und Lastschriftverfahren 2010Erster Spatenstich für neues Verwaltungsgebäude
Mitteilungen der Geschäftsstelle
113. Deutscher Ärztetag16. Dresdner Ärzteball1. Dresdner Kolloquium "Ärztegesundheit"20. Sächsischer Ärztetag - 42. Tagung der Kammerversammlung am 18./19. Juni 20103. Kurs "Grundlagen der medizinischen Begutachtung"43. Tagung der Kammerversammlung5. Görlitzer NottfalltagAbschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte"Arzt in SachsenAufruf zur Publikation von BeiträgenBerichtsbogen unerwünschter ArzneimittelwirkungenBerufung ehrenamtlicher RichterBerufung einer Beauftragten der Sächsischen Landesärztekammer für ÄrztinnenBerufung zum Leiter Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitDelegation NovosibirskDeutsche Gesellschaft für Notfallmedizin (DGfNM) gegründetEhrensymposium für Prof. Dr. med. habil. Hans HallerEinladung zum SeniorentreffenEinladung zum Seniorentreffen der Kreisärztekammer DresdenFachwirtin für ambulante medizinische VersorgungForschungspreis ausgeschriebenFortbildungsveranstaltung: Pharmakotherapie in Schwangerschaft und StillzeitFortbildungsveranstaltung zur EntlassungsmedikationFortbildungsverpflichtung für Fachärzte im KrankenhausHeile Familie? Gewalt gegen Partner und KinderHinweise für SeniorenKammerversammlung der Wahlperiode 2007/2011Klausurtagung des Vorstandes und der AusschussvorsitzendenKonzerte und Ausstellungen- Heft 1, Seite 11 (*.pdf, 63 KiB)
- Heft 2, Seite 73 (*.pdf, 45 KiB)
- Heft 3, Seite 113 (*.pdf, 46 KiB)
- Heft 4, Seite 172 (*.pdf, 49 KiB)
- Heft 5, Seite 246 (*.pdf, 170 KiB)
- Heft 6, Seite 277 (*.pdf, 75 KiB)
- Heft 7, Seite 423 (*.pdf, 222 KiB)
- Heft 8, Seite 459 (*.pdf, 62 KiB)
- Heft 9, Seite 509 (*.pdf, 77 KiB)
- Heft 10, Seite 567 (*.pdf, 56 KiB)
- Heft 11, Seite 611 (*.pdf, 45 KiB)
- Heft 12, Seite 665 (*.pdf, 62 KiB)
Mitteilung der Bezirksstelle Chemnitz und LeipzigMitteilung der Bezirksstelle Leipzig - UrlaubNicht-ärztliche PraxisassistentinOrganspende - bewusst entscheidenQualitätssicherung HämotherapieRefresherkurse für NotärzteSeniorentreffen der Kreisärztekammer DresdenStellenausschreibung HauptgeschäftsführerTherapiesymposium der ArzneimittelkommissionUnterstützung bei ärztlicher Begutachtung gesucht!Urlaub der Bezirksstellen Chemnitz und LeipzigVeranstaltung für ausbildende ÄrzteVeranstaltung für Weiterbildungsassistenten und JungärzteVerdienstkreuz 1. KlasseWas ist schön?Zeugnisse für Medizinische FachangestellteZwischenprüfung Ausbildungsberuf "Medizinischer Fachangestellter/Medizinische Fachangestellte"
Mitteilungen der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen
Ausschreibung und Abgabe von Vertragsarztsitzen- Heft 1, Seite 25 (*.pdf, 46 KiB)
- Heft 2, Seite 64 (*.pdf, 40 KiB)
- Heft 3, Seite 112 (*.pdf, 43 KiB)
- Heft 4, Seite 173 (*.pdf, 46 KiB)
- Heft 5, Seite 247 (*.pdf, 35 KiB)
- Heft 6, Seite 278 (*.pdf, 169 KiB)
- Heft 7, Seite 426 (*.pdf, 38 KiB)
- Heft 8, Seite 458 (*.pdf, 36 KiB)
- Heft 9, Seite 519 (*.pdf, 36 KiB)
- Heft 10, Seite 569 (*.pdf, 72 KiB)
- Heft 11, Seite 612 (*.pdf, 43 KiB)
- Heft 12, Seite 652 (*.pdf, 45 KiB)
Existenzgründer- und Praxisabgeberforum für Ärzte
Originalien
Der inflammatorische fibroide PolypDie Behandlung der Mittel- und InnenohrschwerhörigkeitHautveränderungen als LeitsymptomMedizinische Fachübersetzungen - Hindernis oder Hilfe?Periprothetische Infektion des KniegelenksRotavirusimpfung und Erfahrungen mit der Impfempfehlung in SachsenSeltene ErkrankungenTherapie der extremen AdipositasTherapie problematischer Hämangiome im Säuglings- und Kindesalter mit PropranololTodesfall im Status asthmaticusVerordnung der Lipidsenker
Personalia
Geburtstage:- Dr. med. Michael Burgkhardt zum 65. Geburtstag
- Dr. med. Manfred Halm zum 70. Geburtstag
- Prof. Dr. sc. med. Markolf Hanefeld zum 75. Geburtstag
- Prof. Dr. med. habil. Eckart Klemm zum 65. Geburtstag
- Prof. Dr. med. habil. Peter Leonhardt zum 75. Geburtstag
- Prof. Dr. med. habil. Karl Friedrich Rothe zum 65. Geburtstag
- Dr. med. Bodo Seifert zum 80. Geburtstag
- Dr. med. Erich Thomas zum 90. Geburtstag
- Dr. med. Claus Vogel zum 65. Geburtstag
- Prof. Dr. med. habil. Balthasar Wohlgemuth zum 80. Geburtstag
- Unsere Jubilare im Februar
- Unsere Jubilare im März
- Unsere Jubilare im April
- Unsere Jubilare im Mai
- Unsere Jubilare im Juni
- Unsere Jubilare im Juli
- Unsere Jubilare im August
- Unsere Jubilare im September
- Unsere Jubilare im Oktober
- Unsere Jubilare im November
- Unsere Jubilare im Dezember
- Unsere Jubilare im Januar 2011
Nachruf für:- Prof. Dr. med. habil. Werner Göhler
- Dr. med. Joachim Goldmann
- Dr. med. Sigurd Johne
- Prof. Dr. med. Dr. h.c. Waldemar Kozuschek
- Dr. med. Wolfgang G. Lehmann
- Prof. Dr. med. habil. Klaus Ludwig
- Priv.-Doz. Dr. med. habil. Ulf-Eckehard Manitz
- Prof. Dr. med. habil. Hans-Günther Niebeling
- Dr. med. Gerhard Seidler
- Prof. Dr. med. habil. Heinz Trenckmann
Verstorbene Kammermitglieder
Tagungsbericht
1. Klinikärztetreffen der AG Orthopädie / Unfallchirurgie39. Symposium für Juristen und ÄrzteChancen und Risiken des Neuro-EnhancementHeile Familie? Gewalt gegen Partner und KinderKindliche Heiserkeit - häufiges Symptom einer StimmstörungNotfallrettung im grenzüberschreitenden Kontext
Themenheft Depression
Biologische Grundlagen depressiver Störungen und klinisch-pharmakologische Aspekte der TherapieDepressionsnetzwerke und ihre versorgungspolitische BedeutungEpidemiologie und Symptomatologie depressiver VerstimmungenPsychotherapeutische Behandlungsansätze bei DepressionenVorbemerkung zum Themenheft Depression
Verschiedenes
14. Sächsisches Seniorentreffen15. Sächsisches Seniorentreffen20 Jahre Landeszahnärztekammer Sachsen44. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin8. Kongress der Deutschen Gesellschaft für PalliativmedizinArs legendi-FakultätenpreisÄrzte helfen ÄrztenBerliner GesundheitspreisEhrenmitgliedEhrensymposium für Prof. Dr. med. habil. Hans HallerForscherpreis der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)Goldenes DoktordiplomHonorierung von BefundscheinenHufeland-Preis 2011Innovationspreis der deutschen HochschulmedizinJunge Allgemeinmedizin Deutschland (JADe)Reisebericht LiberiaSächsische Professoren - Vorsitzende der Fachgesellschaft der NeurochirurgenSeniorenausfahrt der KÄK DresdenSeniorenausfahrt der KÄK Leipzig (Stadt)Seniorenausfahrt nach BöhmenSeniorenveranstaltung der Kreisärztekammer KamenzTreffen der Studienjahresabgänger 1967 der Leipziger Universität
Beilagen
Impfempfehlung E1 und E4Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen, 20. Jahrgang (2009)
Aktuelle Meldungen
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
Veranstaltungen für MFA
- 11.03.2023Arzneimittelversorgung für Medizinische Fachangestellte (8 Std.)
- 15.03.2023Abrechnungswesen