Kurse Palliativmedizin 2026

Neu! Fallseminare (Module 1-3)

Die Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung bietet seit vielen Jahren diesen Basiskurs „Palliativmedizin“ nach dem von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin entwickelten Curriculum an. Der Kurs umfasst 40 Stunden und ist Bestandteil der Zusatzweiterbildung Palliativmedizin.

Die Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ können Fachärzte gemäß der gültigen Weiterbildungsordnung erwerben, die den angebotenen Kurs absolvieren und 6 Monate Weiterbildungszeit bei einem Weiterbildungsbefugten gemäß § 5 Abs. 1 Satz 2 nachweisen können, bzw. 120 Stunden Fallseminare nach dem Basiskurs Palliativmedizin absolviert haben.

Die Fallseminare Palliativmedizin dienen der Übung, Vertiefung und Ergänzung der im Basiskurs Palliativmedizin erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.

Im Modul 1 liegt der Fokus auf der Erkennung und Behandlung belastender Symptome, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen sowie der interdisziplinären Zusammenarbeit. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf die praktische Versorgung am Lebensende vorzubereiten und ihre Kompetenzen in der palliativmedizinischen Betreuung zu stärken.

Die Inhalte im Modul 2 umfassen das symptomorientierte Management, Kommunikation, ethische und rechtliche Fragestellungen sowie die Versorgung in unterschiedlichen Settings. Ziel ist es, die praktische Anwendung palliativmedizinischer Prinzipien zu fördern und die Versorgung am Lebensende noch stärker an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten auszurichten.

Im Modul 3 liegt der Schwerpunkt auf der Fallbearbeitung. Dabei werden praxisnahe Fallbeispiele analysiert, um die Teilnehmer in der Anwendung palliativmedizinischer Maßnahmen und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu schulen. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit und die individuelle Betreuung am Lebensende zu verbessern.

Für die erfolgreiche Teilnahme des Kurses „Fallseminar Modul 3 Palliativmedizin für Ärztinnen und Ärzte“ ist im Vorfeld die Einreichung von zwei Fällen mit komplexer Problematik erforderlich.

Für die Fallseminare 1 und 2 ist ein abgeschlossener Basiskurs Palliativmedizin (40 UE) Zugangsvoraussetzung.
Die Absolvierung der Module 1 und 2 kann in flexibler Reihenfolge erfolgen.
Der Beginn des Moduls 3 setzt die abgeschlossenen Module 1 und 2 voraus.

Termine und Anmeldung