Suche

  • . It carries out this task according to the specific aims of the profession, while considering the common well-being and always securing the good reputation of the medical profession. Furthermore, the

    . In addition to their responsibilities for the Medical Associations Professional Code and professional jurisdiction, the State Chamber of Physicians of Saxony informs its members about current topics. They

    political districts in Saxony and Saxon towns, which are administrative districts in their own right, have set up District Medical Associations. These associations are subdivisions of the State Chamber of

    Gefunden in: Über Uns / Aufgaben / Allgemeines

  • - und Psychotherapeutensuche (öffnet in neuem Fenster)

    und Psychotherapeuten Sie suchen eine Arztpraxis oder einen Psychotherapeuten? Die Suche der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen steht zu Ihrer Verfügung. Arzt

    Gefunden in: Patienten / Arzt- und Krankenhaussuche

  • an. Diese sollen Ärzten die Suche nach themenspezifischen Online-Angeboten erleichtern. Derzeit sind insgesamt 239 aktuelle CME-Angebote zu 42 Themen in der Arztbibliothek veröffentlicht. Die angebotenen Online

    zertifiziert sind. Die Arztbibliothek des Ärztlichen Zentrums für Qualität in der Medizin (ÄZQ) bietet deshalb seit März 2011 thematisch aufbereitete und von Ärztekammern anerkannte Fortbildungsangebote

    abonnementsgebundene) Angebote verwiesen - je Einheit können ein bis drei Fortbildungspunkte erworben werden. Alle drei Monate werden neue Online-CME-Module in die Arztbibliothek aufgenommen und die Aktualität

    Gefunden in: Ärzte / Fortbildung

  • Strahlentherapie Mitglieder Download-Bereich Mitglieder Dr. med. Steffen Appold (Dresden), Facharzt für Strahlentherapie, A Dr. med

    . Alexander D. Boicev (Zwickau), Facharzt für Strahlentherapie, A Dipl.- Ing. Petra Goetze (Leipzig), Medizinphysik-Expertin, A Dr. rer. medic. Cordelia Hoinkis (Dresden), Medizinphysik-Expertin, A

    Dipl.-Phys. Norbert Kaufmann (Chemnitz), Medizinphysikexperte, A Prof. Dr. med. habil. Thomas Kuhnt (Leipzig), Facharzt für Strahlentherapie, A Dr. med. André Liebmann (Leipzig), Facharzt für

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung / Ärztliche Stelle StrlSchV

  • Mitglieder Download-Bereich Mitglieder Dr. med. Steffen Appold (Dresden), Facharzt für Strahlentherapie

    , A Dr. med. Alexander D. Boicev (Zwickau), Facharzt für Strahlentherapie, A Dipl.- Ing. Petra Goetze (Leipzig), Medizinphysik-Expertin, A Dr. rer. medic. Cordelia Hoinkis (Dresden

    ), Medizinphysik-Expertin, A Dipl.-Phys. Norbert Kaufmann (Chemnitz), Medizinphysikexperte, A Prof. Dr. med. habil. Thomas Kuhnt (Leipzig), Facharzt für Strahlentherapie, A Dr. med. André Liebmann (Leipzig

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung / Ärztliche Stelle StrlSchV

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 21. Jahrgang 2010 Themenheft Depression Biologische Grundlagen depressiver Störungen

    (*.pdf, 297.69 KB) Epidemiologie und Symptomatologie depressiver Verstimmungen Heft 9, Seite 491 (*.pdf, 210.02 KB) Psychotherapeutische Behandlungsansätze

    bei Depressionen Heft 9, Seite 506 (*.pdf, 400.30 KB) Vorbemerkung zum Themenheft Depression Heft 9, Seite 491 (*.pdf, 62.92 KB)

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2010

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 16. Jahrgang 2005 Themenheft Ärzte und Medizin im Nationalsozialismus Deutsche

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2005

  • ) Falldefinition für Neue Influenza (A/H1N1) (*.pdf, 95.11 KB) Allgemeine Informationen der Bundesärztekammer zum Thema Influenza-Pandemie (öffnet in neuem Fenster) Pressemitteilung

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • Krankheitssituation befinden. Diese können sich schriftlich angesichts der aktuellen Krankheitssituation für oder gegen mögliche zukünftige Notfalltherapien entscheiden. Es werden drei unterschiedliche Therapieziele

    Der Notfallbogen kann von Ärzten zur vorausschauenden Therapieplanung ergänzend zur Patientenverfügung eingesetzt werden. Denn obwohl viele Bürger

    auf die Möglichkeit einer Festlegung hinzuweisen. Notfallbogen zur vorausschauenden Therapieplanung der Sächsischen Landesärztekammer (*.pdf, 637.36 KB)

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 19. Jahrgang 2008 Themenheft Evidenzbasierte Medizin Evidenzbasierte Medizin

    und evidenzbasierte Medizin Heft 11, Seite 578 (*.pdf, 293.43 KB) Individuelle Therapie und evidenzbasierte Medizin in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Widerspruch? Heft 11

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2008