Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die "Kleinstadt" Zeitz bietet rund 28.000 Menschen ein Zuhause und liegt in der Nähe von Leipzig, inmitten des Dreiländerecks Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Sie hat viel Sehenswertes zu bieten und so machen wir uns auf den Weg und besuchen mal unsere Nachbarn.
Hungrig geworden? Das Team des Dorfkrugs Rehmsdorf freut sich auf Sie und hält ein kräftigendes Mittagessen bereit.
Am Nachmittag besuchen Sie die Zeitzer Stiftsbibliothek im Torhauskomplex des Schlosses.
Sie blicken auf 1500 Jahre Buchgeschichte.
Erholung und Genuss bietet Ihnen danach des Sachsen wichtigste Mahlzeit - der Dorfkrug lockt mit Kaffee und Kuchen. Gelegenheit auch für gute Gespräche.
Wir laden Sie herzlich ein, an dieser Ausfahrt teilzunehmen.
Das Wichtigste kurz zusammengefasst:
Termine: 24. April 2024 und 25. April 2024
Tagesablauf:
08:00 Uhr Abfahrt ab Chemnitz ZOB (Toilettennutzung nach Ankunft in Zeitz)
10:00 Uhr Beginn der Führungen im Schloss Moritzburg / 2 Gruppen / 2 Ausstellungen
12.00 Uhr Mittagessen im Gasthaus Dorfkrug
14.00 Uhr Führung in der Stiftsbibliothek Zeitz in 2 Gruppen
16.00Uhr Kaffeetrinken und Beisammensein im Gasthof Dorfkrug
17.00 Uhr Rückfahrt
ca.18.30 Uhr Rückankunft in Chemnitz
Bitte wählen Sie Ihren bevorzugten Termin und geben Sie an, ob auch der zweite Termin für Sie möglich wäre. Je nach Auslastung der Busse kann es zu Verschiebungen kommen.
Als Speisen haben wir für Sie im Angebot:
Suppe: Brokkolicremesuppe
Hauptgang Fleisch: Tafelspitz mit Grillgemüse und Kartoffeln
Hauptgang Fisch: gebratenes Pangasiusfilet auf Gemüsereis und Zitronensoße
Hauptgang Vegetarisch: Gemüsecurry
Ihr finanzieller Beitrag:
- Kammermitglied - 61 Euro /
- Nichtkammermitglied - 86 Euro.
Bitte teilen Sie uns bis spätestens 12. April 2024 mit, ob Sie uns auf dieser Fahrt begleiten möchten. Sie erhalten dann Ihre Teilnahmebestätigung und die Zahlungsaufforderung zugeschickt.
Wir freuen uns auf ein erlebnisreiches Wiedersehen.
Bitte beachten Sie – die Ausstellungsbereiche bedingen das Treppensteigen über 2 bzw. 3 Etagen. Für fußläufig eingeschränkte Mitreisende stehen Aufzüge zur Verfügung.
Wir können deren Funktion aber nicht garantieren.
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme mit der Anmeldung verbindlich ist, es gelten die Stornobedingungen des Veranstalters. Es kann eine Ersatzperson eigenständig benannt werden. Bitte dazu vorab Info im Büro der Muldental Reisen GmbH (Tel. 03437 911311) oder bei Frau Thierfelder.
Mit herzlichen, kollegialen Grüßen
gez.
Ihr
Dr. med. Andreas Bartusch
– Vorsitzender -