Die Kammerversammlung hat in ihrer Sitzung am 13. Juni 2015 beschlossen, diesen Ausschuss mit dem
Hygiene und Umweltmedizin
Achtung!
zu dem neuen
zusammenzuschließen.
Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:
Der Ausschuss Hygiene und Umweltmedizin ist an der Erarbeitung, Beurteilung und Verbreitung wichtiger Konzepte zur Gestaltung von Lebens- und Arbeitsverhältnissen unter den beiden Gesichtspunkten Umweltfaktoren und Hygiene beteiligt. Umweltfaktoren werden epidemiologisch hinsichtlich präventivmedizinischer Aspekte beurteilt. Sowohl die Veränderungen in der Umweltsituation, in den relevanten gesellschaftlich-sozialen Bedingungen als auch das Verhalten von Bevölkerungsgruppen sind Grundlage der Betrachtung.
Allgemeine Tätigkeitsschwerpunkte:
- Mitarbeit bei der Novellierung der Impfempfehlungen der Sächsischen Impfkommission und deren Bekanntmachung für die Ärzte Sachsens
- Organisation und Durchführung des jährlich stattfindenden Dresdner Kolloquiums „Umwelt und Gesundheit” in der Sächsischen Landesärztekammer
- Mitarbeit an aktuellen Fragestellungen aus krankenhaushygienischer Sicht sowie zur Hygiene in Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten
- Mitarbeit bei den (Umsetzungen der) Neuerungen des Infektionsschutzgesetzes
Spezielle Aufgaben in der aktuellen Wahlperiode:
- Desinfektorenausbildung
- Multirestente Erreger
- Hygiene bei ambulanten Pflegediensten
- EDV-Impfdatenbank
- Änderung der Trinkwasserverordnung
- Aktuelles
Hier finden Sie den im „Ärzteblatt Sachsen” bzw. in der Broschüre „Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer” veröffentlichten Tätigkeitsbericht (PDF-Datei) des Ausschusses für das Jahr
Mitglieder
- Prof. Dr. med. habil. Siegwart Bigl, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (Vorsitzender)
- Dr. med. Dietmar Beier, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin (Stellvertretender Vorsitzender)
- Dipl.-Med. Petra Albrecht, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin
- Dr. med. Gerit Görisch, Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin
- Dr. med. Tilo Hackel, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
- Dr. med. Mario Hopf, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin
- Dr. med. Barbara Kirsch, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin
- Dr. med. Ingrid Möller, Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin
- Dipl.-Med. Anke Protze, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin
- Dr. med. Ulrich Taubner, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
seitens des Vorstandes:
- Dipl.-Med. Petra Albrecht, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin
seitens der Geschäftsführung:
- Dr. rer. nat. Evelyne Bänder
Kontakt
Ausschuss Öffentlicher Gesundheitsdienst, Hygiene und Umweltmedizin
Sächsische Landesärztekammer
- Adresse
- Schützenhöhe 16,
01099 Dresden - Telefon
- Anrufen von Ausschuss Öffentlicher Gesundheitsdienst, Hygiene und Umweltmedizin: +49 351 8267311
- Fax
- CONTACT_BLOCK_FAX_NUMBER_SRONLY
- E-Mail senden an Ausschuss Öffentlicher Gesundheitsdienst, Hygiene und Umweltmedizin: ausschuesse@slaek.de