Originalien
- Ätiologie und Pathogenese der menschlichen Prion-Erkrankungen
- Der Wert der Hysteroskopie bei der Diagnostik und Therapie uteriner Erkrankungen
- Die Anwendung von Ultracision bei der gynäkologischen Laparoskopie - ein Erfahrungsbericht
- Die Prophylaxe des diabetischen Fußes steht im Vordergrund
- Einführung der ICD-10 ab 1.1.2000
- Ernährung des gesunden Säuglings
- Fachärztliche Versorgung von Patienten mit kardialen Erkrankungen im Freistaat Sachsen im Vergleich zum Bundesland Hessen
- Hämangiome und vaskuläre Fehlbildungen - eine interdisziplinäre Aufgabe
- "Immer mehr Jugendliche nehmen Drogen?" - Empirische Befunde zu einer Alltagsmeinung
- Indikationen, Technik und Ergebnisse der Pankreastransplantation
- Klinik, Therapie und postoperative Komplikationen des Zenker-Divertikel
- Lipidsenkende Pharmakotherapie - können wir uns das trotz Budgetzwang leisten?
- Multimedia in der Urologie - neue Wege der Aus-, Weiterbildung und Patientenaufklärung
- Therapie der morbiden Adipositas unter besonderer Berücksichtigung der endoskopischen Anlage eines verstellbaren Magenbandes