Originalien
- Abklärung der nonpalpablen mammographisch karzinomsuspekten Mammaläsion durch die Mammotome-Vakuumbiopsie
- Bedeutung und Eigenschaften des Erregers des "Rinderwahnsinns"
- Der lumbale Bandscheibenvorfall Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten
- Die perioperative Diabetikerbetreuung
- Distaler Oesophagustumor bei einem 45-jährigen Patienten mit gastrooesophagaler Refluxkrankheit (GERD)
- Erfahrungen bei der Behandlung von Malaria in zwei Jahren am Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt
- Funktionsdiagnostik des autonomen Nervensystems - eine interdisziplinäre Herausforderung
- Genetische Beratung von Familien mit Huntingtonscher Krankheit und Heredoataxien
- Infertilität durch Verschluss der ableitenden Samenwege - Behandlung und Ergebnisse nach Epididymovasostomie
- Ist Diabetes erkennbar? Genetische Untersuchungen aus Sachsen
- Künstlerische Therapie in Dresden
- Neue Konzepte in der allogenen Blutstammzelltransplantation
- Norwalk-like-Viruserkrankungen
- Peritonealdialyse - die Alternative in der Nierenersatztherapie
- Psychosomatisches Denken in der Inneren Medizin Compliance und Coping
- Qualitätssicherung in der invasiven Diagnostik und interventionellen Kardiologie
- Seltene Ursache des Pleuraempyems - das Boerhaave-Syndrom
- Was tun ohne Cisaprid?