Gesundheitspolitik
- 9. Internationale Konferenz Primary Therapie of Early Breast Cancer
- 13. Klinikärztetreffen der Frauen- und Kinderkliniken in Sachsen
- Deutscher Präventionspreis
- Die Zukunft der sozialen Sicherungssysteme in Deutschland
- Entwicklung von Brustzentren in Sachsen
- Frühkindliche Karies - ein ungelöstes Problem + Kommentar
- Hygiene aktuell: Novellierung der Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission zur Durchführung von Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen (E 1), Stand 1.7.2005
- Hygiene aktuell - Hygieneanforderungen für "Invasive Maßnahmen" einschließlich beim "Ambulanten Operieren"
- Jahresbericht des GKR "Krebsinzidenz 2000" erschienen
- Kleinzelliges Bronchialkarzinom Therapie und Ergebnisse
- Lieber tot als hilfsbedürftig und abhängig?
- Menschenwürde bis zum Ende leben
- Organspende und Organtransplantation
- Palliative medizinische Versorgung Schwerstkranker in der Klinik
- Patientenverfügung - Reichweite und Rechtsbindung (Stellungnahme der Sächsischen Landesärztekammer zum Referentenentwurf eines 3. Gesetzes zur Änderung des Betreuungsrechts)
- Podium "Menschenwürde bis zum Ende leben"
- Positionspapier zur medizinischen Versorgung
- Rauchfreie Krankenhäuser - zukünftig auch im Freistaat Sachsen?!
- Sächsische Ärzte in Bangkok (Kriseninterventionsteam Leipzig e.V. in Bangkok zur Betreuung deutscher Tsunamiopfer vom 30. 12. 2004 bis zum 7. 1. 2005)
- Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen
- Sterbehilfe und Sterbebegleitung in Europa: Zwischen Euthanasie, Hospizdienst und Leben um jeden Preis
- Transplantationssituation in der Region Ost