Berufspolitik
Berufspolitik
- 113. Deutscher Ärztetag 2010 in Dresden
- 113. Deutscher Ärztetag - Rückblick
- 20. Sächsischer Ärztetag - 42. Tagung der Kammerversammlung
- 23. Erweiterte Kammerversammlung
- 2. Netzwerktreffen "Ärzte für Sachsen"
- 34. Tagung der Vorsitzenden der Kreisärztekammern
- 35. Tagung der Vorsitzenden der Kreisärztekammern
- 43. Kammerversammlung
- 50-jähriges Jubiläum des Staatsexamens
- Änderung der Fortbildungssatzung und Verfahrensordnung zur Fortbildung
- "Ärzteblatt Sachsen" Leserbefragung 2009
- Ärztekammer für Nowosibirsk
- Ärztemangel und Pflege-TÜV
- Ärzte wählen Ärzte - Wahlaufruf 2011!
- Ärztliche Behandlungsfehler in Sachsen kein Tabuthema
- Arzt sein - eine Berufung
- Titel des EintragesBerufliche Belastung sächsischer Ärzte
- Das Spezialgebiet ...
- Deutsch-Polnische Vorstandssitzung
- Dimensionen der Sprache in medizinischen Grenzsituationen
- Ehrenamtliches Engagement gewürdigt
- Elektronischer Heilberufsausweis
- Erfahrungsausstausch "Leitender Notarzt"
- Erste Facharztprüfung gebührenfrei
- Exmatrikulation in Leipzig
- Feierlicher Abschied der Medizin-Absolventen 2009
- Fortbildung "Ärztliche Behandlungsfehler"
- Fortbildungsverpflichtung für Fachärzte im Krankenhaus
- Frühjahrsempfang der sächsischen Heilberufekammern
- Generationswechsel?!
- Gesprächskreis Ethik in der Medizin der Sächsischen Landesärztekammer
- Gesundheitspolitik und Hochschulmedizin
- Gesundheitsversorgung im Spannungsfeld von Ethik und Effizienz
- Hausarztzentrierte Versorgung
- Heilberufekammern beim Ministerpräsidenten
- Im Gespräch mit Dr. med. Katrin Pollack
- Irren ist natürlich - auch für Ärzte
- Kein Nachwuchs bei Praxispersonal
- Kreisärztekammer Leipziger Land
- Netzwerk "Ärzte für Sachsen"
- Organspendezahlen auch 2009 weiterhin alarmierend
- PID - wie weiter?
- Professorin für Allgemeinmedizin
- Risikokontrolle
- Senkung des Kammerbeitragssatzes
- Stadtrallye 2010
- Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer 2009
- Veranstaltungen für Medizinstudenten in Sachsen
- Veranstaltung für Weiterbildungsassistenten
- Vorstandswahl Kreisärztekammer Chemnitz (Stadt)
- Wahl der Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer für die Wahlperiode 2011/2015
- Was bringt das Jahr 2010?
- Was wäre wenn...
- Weiterbildung in Sachsen
- Wer darf Medizin studieren?