Page 21 - Ärzteblatt Sachsen, September-Ausgabe 2025
P. 21

ORIGINALIE




        der Therapie bei diesen Patienten bleibt  Ursache . Dennoch wird bei stabilen Pa-  Literatur unter www .slaek .de ➝ Über Uns ➝
        die zeitnahe Revaskularisierung des In- tientinnen und Patienten ohne ST-He-               Presse ➝ Ärzteblatt
        farktgefäßes . Für die Nutzung der Im- bungen nach Wiedererlangung des
        pella® als aktives mechanisches Kreis- Spontankreislaufs  keine  sofortige Ko-
        laufunterstützungssystem gibt es po- ronarangiographie mehr empfohlen, da
        sitive Daten in einem sehr selektionier- kein Vorteil gegenüber einem abwar-   Möchten auch Sie die Forschungs-
        ten Kollektiv von STEMI-Patienten . Ein  tenden und selektiven Prozedere be-  ergeb nisse Ihrer Habilitationsarbeit
        Einsatz darüber hinaus sollte aufgrund  steht . Die Steigerung der Quote quali-  vorstellen, dann senden Sie gern Ihr
                                                                                       Manuskript an redaktion@slaek .de
        hoher Komplikationsraten sehr kritisch  tativ hochwertiger, außerklinischer Re-  (Autorenhinweise unter www .slaek .de) .
        überprüft werden . Dies gilt auch für die  animationsmaßnahmen sollte ein zen-
                                                                                      Die Redaktion „Ärzteblatt Sachsen“
        VA-ECMO,  deren  routinemäßige  Nut- trales Ziel in der Zukunft bleiben . ■  gibt Ein blicke in die Medizin- Forschung

        zung keinen Vorteil in randomisierten                                      in Sachsen und veröffentlicht in unregel-
        Studien zeigte .                           Priv .-Doz . Dr . med . habil . Anne Freund  mäßigen Abständen Fachbeiträge auf
                                                                                      Basis von Habilitations arbeiten von
        Im Fall eines außerklinischen Herz-            Universitätsklinik für Kardiologie  Absolventinnen und Absolventen der
                                                               Herzzentrum Leipzig
        Kreislauf-Stillstands ist der akute Myo-      Strümpellstraße 39, 04289 Leipzig  Medizinischen Fakultäten in Sachsen .
        kardinfarkt weiter dessen häufigste    E-Mail: anne .freund@medizin .uni-leipzig .de



                                                                                            BUCHBESPRECHUNG

        Evolution



        Autoren: Timo Leibig,               Stellen Sie sich vor, Sie entdecken zufäl- recht hohe Opferzahl . Ich habe das
        Dr . med . Saskia Schadow           lig wiederkehrende Anomalien in Schä- Buch auf der Autofahrt in den Skiurlaub
        Verlag: Belle Époque, Taschenbuch,   del-MRT, stellen dann fest, dass alle  begonnen zu lesen und musste es doch
        420 Seiten, 2023                    Patienten mit diesem Phänomen nicht  hin und wieder unter anderem wegen
        ISBN: 978-3-96357-313-2             mehr leben, der Oberarzt, mit dem Sie  der Brutalität zur Seite legen .
        Preis: 14,99 Euro                   sich  besprochen  haben,  begeht  kurz
                                            nach dem Gespräch Selbstmord und  Manche Entwicklungen wirken sehr
                                            dann werden Sie wegen einer Lappalie  fantastisch und verlangen ein gutes
                                            aus Ihrer Klinik entlassen . So verläuft in  Stück Vorstellungskraft . Trotzdem über-
                                            etwa der äußerst dynamische und  zeugen die beiden Teile von „Evolution“
                                            spannende Beginn des Thrillers vom  durch ihre Spannung und die konse-
                                            Autorenduo Tim Liebig und Dr . Saskia  quent aufgebaute Bedrohung . Insge-
                                            Schadow . Die Hauptakteurin Dr . Schwarz  samt sind beide Teile rasante, kompro-
                                            und ihr neuer Freund Ben erleben ge- misslose Romane, die den Leser tief in
                                            nau das und befinden sich unverhofft  eine gefährliche neue Weltsicht hinein-
                                            in einer ungewöhnlichen Hetzjagd .   ziehen und ihn so schnell nicht wieder
                                                                                loslassen .
                                           „Evolution – Erste Stufe” ist der span-
                                            nende und packende erste Teil einer  Wer von Ihnen gern medizinische Inhal-
                                            mitreißenden zweiteiligen Buchserie . In  te beziehungsweise den Berufsstand
                                            beiden Teilen bewegen sich die Autoren  mal nicht in romantischen Kitschroma-
                                            mit ihren Ideen sehr nah an den Gren- nen verarbeitet lesen möchte, könnte
                                            zen des Vorstellbaren . Die temporeiche  hier eine intensive, durchaus visionäre

                                            Handlung ist umrahmt von einer net- Urlaubslektüre finden . ■
                                            ten Liebesgeschichte, die sich im Kampf
                                            auf Leben und Tod bewähren muss . Es
                                            gibt drastische Wendungen und eine              Dr . med . Jana Gärtner, Bautzen



        Ärzteblatt Sachsen  9|2025                                                                                21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26