Page 22 - Ärzteblatt Sachsen, September-Ausgabe 2025
P. 22

BUCHBESPRECHUNG



        Ethik der Verletzlichkeit



        Autor: Giovanni Maio                schrieben, die sich in der Körperlichkeit  Maio gibt mit der Sorge die entschei-
        Verlag: Herder GmbH, Freiburg im    des Menschen, seinem Verwiesensein  dende Antwort auf Verletzlichkeit .
        Breisgau 2024, 160 Seiten           auf andere, dem Eingebettetsein in das  Sorge wird als Instrument verstanden,
        ISBN: 978-3-451-60132-3             Gegebene und seiner  Endlichkeit be- mit dem die Verletzlichkeit in ihrem
        Preis: 18,00 Euro (gebundene Ausgabe)  gründet .                        Spannungsfeld zwischen drohendem
                                                                                Nicht-mehr-Können  und  potenziellem
                                            Maio postuliert keine geringere Ver- Mehr-Können zu letzterem beeinflusst
                                            letzlichkeit des modernen Menschen –  wird . In diesem Sinne verstanden wird
                                            sondern stellt eine zunehmende Ver- Medizin durch Sorge dann zu mehr als
                                            flechtung immer verletzlicher werden- nur Reparatur .
                                            der Strukturen fest .
                                                                                Unter abwägenden Betrachtungen des
                                            Er sieht die Verletzlichkeit nicht als Ge- komplementären Verhältnisses von
                                            genpol zur Autonomie des Menschen .  Angewiesenheit und Autonomie be-
                                            Vielmehr diskreditiert er die Illusion des  zieht Maio im weiteren auch einen kla-
                                            modernen Menschen, in der dieser sich  ren Standpunkt in der Debatte um die
                                           „als Urheber seiner selbst wähnt, der  Eigenverantwortung der Bürger . Be-
                                            alles nur aus sich entwirft und der sich  gründet mit dem Konzept der konstitu-
                                            für  alles,  was  in  ihm  vorgeht,  als  tiven Verletzlichkeit wendet er sich
                                            selbstursächlich“ wahrnimmt .       entschieden gegen die Vorstellung,
                                                                                man könne die Fürsorge des Staates
                                            Er kritisiert diesen Unabhängigkeits- einfach zurückfahren und seine soziale
                                            mythos als ein „modernes Seinsideal“,  Bringschuld durch die Eigenverantwor-
                                            das den Menschen auf einen frei agie- tung ersetzen .
                                            renden Unternehmer reduziert, der aus  Ganz entschieden setzt sich Maio für
                                            souveräner Ausgangsposition Koope- eine bewusste Berücksichtigung einer
                                            rationen zur Nutzenmaximierung ein- Ethik der Verletzlichkeit in der Medi -
        Im Januar 2025 kam der Rezensent an- geht . Dabei werde grundsätzlich die  zin ein .
        lässlich der Jahresklausur seines Be- Einsicht vernachlässigt, „dass Freiheit  Er sieht dieses Konzept als Befähigung
        rufsverbandes  der  Orthopäden  und  des Einzelnen sich nicht aus seiner Un- zur Sensibilisierung von Heilenden und
        Unfallchirurgen (BVOU) in den Genuss  abhängigkeit ergibt, sondern aus der  als Aufruf zu deren Verantwortungs-
        eines brillanten Vortrags des Freiburger  Fähigkeit zu lernen, mit Verhältnissen  übernahme, mittels Sorge die Integri-
        Professors für Medizinethik und Bio- der Angewiesenheit reaktiv umgehen  tätsrückgewinnung und -wahrung des
        ethik, Prof . Dr . med . Giovanni Maio,   zu können“ .                  leidenden Menschen als Zielpunkt me-
        M .A . phil .                                                           dizinischen Handelns zu erreichen .
        Unerwartet berührt mit dessen Ge- Maio legt seine Gedanken zu den Grund- Für den an der Begründung eines in der
        danken zur Begründung eines neuen  elementen der Verletzlichkeit und der  oben beschriebenen Weise entwickel-
        Selbstverständnisses für eine moderne  problematischen Verwendung des Vul- ten Wertekonzeptes medizinischen
        Medizin entstand die Motivation, sich  nerabilitätsbegriffes in der Medizin dar . Handelns interessierten Leser ist das
        dem ihm zugrundeliegenden aktuellen  Er wirbt für ein neues Verständnis von  neue Buch von Giovanni Maio eine in-
        Buch  Maios „Ethik  der Verletzlichkeit“  Verletzlichkeit in der Medizin und für  tellektuelle Freude und eine gedankli-
        zuzuwenden .                        eine damit begründete Einsicht für das,  che Bereicherung .
        In ihm geht der Autor von der Sicht aus,  was medizinisches Handeln mit dem
        dass der Mensch von Grund auf ver- kranken Menschen und dessen Grad  Sein Buch und auch seine Gedanken
        letzlich  ist,  mit  ihm  das  Tier,  alles  Le- der Verletzlichkeit macht . Als Beispiele  sind es wert, eine breite Reflexion in
        bendige, die gesamte Natur .       – die  dem Buch leider  zu wenig ange- unserer Profession zu erfahren . ■
        Verletzlichkeit wird als konstitutive Be- fügt sind – nennt er hierzu die Gendia-
        dingung der menschlichen Existenz be- gnostik oder Diagnostikgespräche .       Dr . med . Marco J . Hensel MBA, Löbau


      22                                                                                         Ärzteblatt Sachsen  9|2025
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27