Aktuelle Meldungen
-
15.08.2022
Aktuelles zu Covid-19 (Coronavirus)
Umfangreiche Informationen für Ärzte zum Vorgehen im Verdachtsfall und zu präventiven Maßnahmen, FAQ-Listen für Ärzte und Bürger, Patientenflyer in verschiedenen Sprachen, arbeitsrechtliche Fragen Pressemitteilung "Aktuelles zu Covid-19 (Coronavirus)": weiterlesen... -
15.08.2022
Aktuelle Meldungen der SIKO
Empfehlungen, Handlungsleitfäden, Stellungnahmen und Positionspapiere der Sächsischen Impfkommission (SIKO) Pressemitteilung "Aktuelle Meldungen der SIKO": weiterlesen... -
15.08.2022
Aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen, Gremiensitzungen und Prüfungen der Sächsischen Landesärztekammer
Alle Maßnahmen werden regelmäßig der aktuellen Lage angepasst. Pressemitteilung "Aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen, Gremiensitzungen und Prüfungen der Sächsischen Landesärztekammer": weiterlesen... -
18.08.2022
Bundesverfassungsgericht: Masern-Impfpflicht in Kitas und Schulen bestätigt
Schul- und Kitakinder müssen in Deutschland weiter verpflichtend gegen Masern geimpft werden. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) wies mehrere Beschwerden gegen das Gesetz ab.
Pressemitteilung "Bundesverfassungsgericht: Masern-Impfpflicht in Kitas und Schulen bestätigt": weiterlesen... -
10.08.2022
Warnung: Unbekannter Arzt auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (Teil 2)
Die Sächsische Landesärztekammer weist, wie auch weitere Ärztekammern, aufgrund zahlreicher Anfragen darauf hin, dass Ahmad Abdullah nicht Mitglied der Ärztekammer ist. Pressemitteilung "Warnung: Unbekannter Arzt auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (Teil 2)": weiterlesen... -
11.07.2022
Servicestelle für geflüchtete Ärzte aus der Ukraine
Bei der Servicestelle der Sächsischen Landesärztekammer haben sich inzwischen mehr als 100 geflüchtete Mediziner gemeldet. Pressemitteilung "Servicestelle für geflüchtete Ärzte aus der Ukraine": weiterlesen... -
08.07.2022
Sächsische Landarztquote: Medizin-Studierende für das kommende Wintersemester ausgewählt
Das zweistufige Auswahlverfahren auf die Sächsische Landarztquote wurde abgeschlossen. Damit stehen die ersten 40 Kandidatinnen und Kandidaten für die Landarztquote fest, welche im Wintersemester 2022/2023 das Studium der Humanmedizin in Leipzig, Dresden und Chemnitz antreten werden. Pressemitteilung "Sächsische Landarztquote: Medizin-Studierende für das kommende Wintersemester ausgewählt": weiterlesen... -
02.07.2022
Інформація для лікарів з України
Informationen zur Sächsischen Landesärztekammer, Anerkennung von Berufsqualifikationen, Gesundheitsversorgung, Unterbringung, Unterstützungsmöglichkeiten, etc. Pressemitteilung "Інформація для лікарів з України ": weiterlesen... -
30.06.2022
Sächsische Landesärztekammer kritisiert geplante GKV-Finanzreform
Als einen "Schlag ins Gesicht der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte" bezeichnet der Präsident der Sächsischen Landesärztekammer, Erik Bodendieck, die geplante GKV-Finanzreform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, die Honorarkürzungen bei Arztpraxen vorsieht. Pressemitteilung "Sächsische Landesärztekammer kritisiert geplante GKV-Finanzreform": weiterlesen... -
27.06.2022
Sächsische Landesapothekerkammer und Sächsische Landesärztekammer plädieren für Einführung eines Sächsischen Anonymen Behandlungsscheins
Beide Berufsvertretungen haben sich gemeinsam zu den Bemühungen um den sächsischen Anonymen Behandlungsschein positioniert, damit eine geregelte medizinische und pharmazeutische Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung erreicht werden kann. Pressemitteilung "Sächsische Landesapothekerkammer und Sächsische Landesärztekammer plädieren für Einführung eines Sächsischen Anonymen Behandlungsscheins": weiterlesen...
Lernplattform
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
Veranstaltungen für MFA
Ärzteblatt
-
8/2022
Start ins Berufsleben - Zeugnisübergabe an MFA
Neue Weiterbildungsordnung – eine Zwischenbilanz
HEYLiFE – Suizidprävention online
AvoZyst – sächsische Beobachtungsstudie