Aktuelle Meldungen
-
25.02.2021
Aktuelles zu Covid-19 (Coronavirus)
Umfangreiche Informationen für Ärzte zum Vorgehen im Verdachtsfall und zu präventiven Maßnahmen, FAQ-Listen für Ärzte und Bürger, Patientenflyer in verschiedenen Sprachen, arbeitsrechtliche Fragen Pressemitteilung "Aktuelles zu Covid-19 (Coronavirus)": weiterlesen... -
25.02.2021
Aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen, Gremiensitzungen und Prüfungen der Sächsischen Landesärztekammer
Alle Maßnahmen werden regelmäßig der aktuellen Lage angepasst. Pressemitteilung "Aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen, Gremiensitzungen und Prüfungen der Sächsischen Landesärztekammer": weiterlesen... -
25.02.2021
Corona-Pandemie: Zusendung von Unterlagen & Beratung
Bitte alle Unterlagen, wie Rechnungen oder Antragsdokumente, nur in elektronischer Form zusenden. Antragsunterlagen für die ärztliche Weiterbildung bitte im Original oder als beglaubigte Kopien auf dem Postweg einreichen. Pressemitteilung "Corona-Pandemie: Zusendung von Unterlagen & Beratung": weiterlesen... -
26.02.2021
Offener Brief an Bundeskanzlerin: Sächsische Wirtschaft und Landesärztekammer fordern Paradigmenwechsel in der Corona-Politik
Zentrales Anliegen ist es, eine Änderung der Corona-Politik in die Wege zu leiten. Gemeinsam fordern die zehn Akteure "einen Paradigmenwechsel von der Kultur der Verbote und Einschränkungen hin zu einer Kultur des Ermöglichens und der Eigenverantwortung der Menschen im Land." Pressemitteilung "Offener Brief an Bundeskanzlerin: Sächsische Wirtschaft und Landesärztekammer fordern Paradigmenwechsel in der Corona-Politik": weiterlesen... -
25.02.2021
Corona-Test bei Ärzten vor Besuch im Pflegeheim
Auch nach Impfung oder überstandener Corona-Infektion ist ein negativer Antigentest notwendig. Pressemitteilung "Corona-Test bei Ärzten vor Besuch im Pflegeheim ": weiterlesen... -
25.02.2021
Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für Angehörige der Priorisierungsstufe II
Der Freistaat Sachsen erweitert den Kreis der für den Erhalt einer Coronaschutzimpfung berechtigten Personen. Ab sofort werden Impftermine erstmals auch für diejenigen Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe angeboten, die 18 bis 64 Jahre alt sind. Pressemitteilung "Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für Angehörige der Priorisierungsstufe II": weiterlesen... -
23.02.2021
Sächsische Landesärztekammer setzt 2021 noch mehr auf Nachhaltigkeit
Die Idee einer nachhaltigen Ausrichtung von Betrieben und Einrichtungen ist immer mehr auf dem Vormarsch. Die Sächsische Landesärztekammer hat diese Ausrichtung schon sehr lange im Fokus. In diesem Jahr werden weitere Weichen in Richtung Nachhaltigkeit gestellt. Pressemitteilung "Sächsische Landesärztekammer setzt 2021 noch mehr auf Nachhaltigkeit ": weiterlesen... -
10.02.2021
Aktueller SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für ärztliche Praxen
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege hat einen Branchenstandard für ärztliche Praxen sowie für medizinische Versorgungszentren entwickelt. Pressemitteilung "Aktueller SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für ärztliche Praxen": weiterlesen... -
08.02.2021
Ärzte, die Pflegeheime betreuen, müssen negativen Schnelltest vorweisen
Gem. § 7 Abs. 3 SächsCoronaSchVO darf der Zutritt von Besuchern in Pflegeeinrichtungen erst gewährt werden, wenn ein negativer Antigentest auf das SARS-CoV-2 vorliegt. Unter den Besucherbegriff fallen laut Sächsischem Sozialministerium alle diejenigen, die nicht „Beschäftigte“ einer stationären Pflegeeinrichtung sind. Insoweit wird der „Besucherbegriff“ weit ausgelegt mit der Folge, dass auch Ärzte als „Besucher“ anzusehen sind. Pressemitteilung "Ärzte, die Pflegeheime betreuen, müssen negativen Schnelltest vorweisen": weiterlesen... -
05.02.2021
Besondere Regeln für Geimpfte?
In seiner Ad-hoc-Empfehlung widmet sich der Deutsche Ethikrat der Frage, ob eine Impfung gegen Covid-19 zu besonderen Regeln für geimpfte Personen führen darf oder sogar muss. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt verbietet sich die individuelle Rücknahme staatlicher Freiheitsbeschränkungen nach Ansicht des Ethikrates schon deshalb, weil die Möglichkeit einer Weiterverbreitung des Virus durch Geimpfte nicht hinreichend sicher ausgeschlossen werden kann. Pressemitteilung "Besondere Regeln für Geimpfte?": weiterlesen...
Lernplattform
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
- 25.02.2021 - 27.02.2021Kurs: Suchtmedizin
- 12.03.2021 - 17.03.2021Psychosomatische Grundversorgung Allgemeinmedizin
Veranstaltungen für MFA
- 23.04.2021 - 24.04.2021Telemedizinische Grundlagen und Dokumentation für die Arztpraxis für Medizinische Fachangestellte (16 Std.)
- 28.04.2021Abrechnungswesen
Ärzteblatt
-
2/2021
Neue Leitlinien bei Kindeswohlgefährdung
Dyspnoe nach COVID-19
COVID-19: Nur eine Grippe oder doch mehr?
Neuer Tarifabschluss für MFA