Gesundheitsinformationen
Forum Patientensicherheit von BÄK, KBV, ÄZQ
Die Ziele des "Forums Patientensicherheit von BÄK und KBV" zum nachlesen und einen direkten Link zum Forum finden Sie hier.
Giftnotrufzentralen
Die Kontaktdaten für die in Sachsen zuständigen Zentralen und die Informationszentralen für Vergiftungsfälle in Deutschland finden Sie hier.
Impfen
Impfkalender für Kinder, Jungendliche und Erwachsene im Freistaat Sachsen, Verwaltungsvorschriften und Informationen zu Sächsischen Impfkommission und weiteres.
Kariesprophylaxe beim Kleinkind
Das ärztlich-zahnärztliches Konsenspapier ist im Ärzteblatt Sachsen 8/2015 erschienen. Hier finden Sie das Merkblatt zum Download:
Krankheitsbilder: Patienteninformation der Bundesärztekammer
Kurzinformationen zu bestimmten Krankheitsbildern
Klinische Krebsregistrierung
Auf der gemeinsamen Internetseite erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur klinischen Krebsregistrierung in Sachsen.
Krebsinformationsdienst
Am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen Dresden gibt es seit 2010 die bundesweit erste Außenstelle des Krebsinformationsdienstes.
Multimedikation
In der Kurzinformation "Nehme ich zu viele Medikamente ein?" erfahren Sie, wie es zu Multimedikation kommt und welche Risiken damit verbunden sind. Diese Information erhalten Sie in mehren Sprachen.
Opferbeauftragte der Sächsischen Staatsregierung
Ansprechpartnerin für Opfer und Betroffene von Großschadensereignissen wie terroristische oder extremistische Straftaten sowie großen Verkehrsunfällen:
Organspende
Eine Broschüre der Sächsischen Landesärztekammer beantwortet Fragen rund um das Thema Organspende
Pflege: Angebote für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige
Das SMS hat in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen sowie den sächsischen Kommunen, Gemeinden und Städten eine Informationsplattform rund um das Thema Pflege entwickelt. Die Datenbank bietet eine Suche nach Standort und/oder gewünschter Pflegleistung:
Prävention
Erweiterte Informationen zum Thema Prävention, erarbeitet vom Ausschuss Prävention und Rehabilitation der Sächsischen Landesärztekammer.
Prüfstelle für Präventionskurse
Patienten können anhand des Prüfsiegels "Deutscher Standard Prävention" geprüfte Präventionskurse über ihre Krankenkasse auswählen.
Raucherambulanzen
Kontaktdaten zur Raucherentwöhnung.
Rehabilitation
Erweiterte Informationen zum Thema Rehabilitation, erarbeitet vom Ausschuss Prävention und Rehabilitation der Sächsischen Landesärztekammer.
Unerfüllter Kinderwunsch - Informationsdatenbank im Internet
Datenbank mit Informationen über medizinische Therapieformen, spezifische Behinderungen, Hilf- und Unterstützungsmöglichkeiten sowie deren Anbieter.
Aktuelle Meldungen
- 16.06.2022 Aktuelles zu Covid-19 (Coronavirus)
- 16.06.2022 Aktuelle Meldungen der SIKO
Kulturelle Veranstaltungen
- 25.04.2022 - 17.07.2022JUBILÄUMSAUSSTELLUNG
- 21.07.2022 - 16.10.2022Ausstellung "Genie & Schizophrenie"