Suche

  • und tagesstationäre Operationen zur Verfügung. WAS ERWARTET SIE zwei vollklimatisierte, top-ausgestattete OP-Säle (Raumklasse 1b+2) erfahrenes Anästhesie-Team

  • - Anzeige halb dem Alkohol häufig eine geringe Menge des Lokalanästhetikums Novo- cain (Procain) beigemengt wurde . Traf man den Nerv, so konnte damit eine mehrmonatige

    therapeutische Läh- mung der Stimmlippe erzeugt werden, die zur Heilung beitrug [10, 11] . Bei Franz Kafka wurde jedoch nur ein vor- übergehender Erfolg erzielt

  • von Rügen lichen Gutsbesitzern und Pächtern völlig zu Recht deren „menschenun- aus in die Westzonen Deutschlands . samt ihren Familien, die im Spätherbst würdige“ Behandlung

  • zwei Panaceae in der Schmerztherapie? Seite 26 MITTEILUNGEN DER KVS • Ausschreibung

    Panaceae in der Schmerztherapie? . . . . . . . . . . 26 LESERBRIEFE • Editorial „Sind wir von Sinnen?” . . . . . . . . . . . . . . . . . 31

  • SPEZIALISIERTE FACHÄRZTLICHE VERSORGUNG Kinder- und Jugendpsychiatrie Oberes Elbtal/Osterzgebirge Abgabe: 4 . Quartal 2024 und -psychotherapie Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Oberlausitz-Niederschlesien Abgabe: 4 . Quartal 2024 und -psychotherapie Interessenten wenden sich bitte an die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen, Ressort Vertragsärztliche Versorgung

  • Umfrage zum Bekanntheitsgrad von Beratungsstellen Ainara Torrano 9 . August bis 18 . Oktober 2024 Im Rahmen unseres Studiums an der zum 19. Juni 2024 an der Umfrage teil- Vernissage: 8

    . August 2024, 19 .30 Uhr Hochschule Mittweida möchten wir nehmen . den Bekanntheitsgrad täterorientierter Die Bearbeitung wird etwa drei bis fünf Junge

  • Schmerztherapie? Erstickens“ 18 26 37 35. Jahrgang | Juni 2024 | Quintessenz

  • Schmerztherapie? Erstickens“ 18 26 37 35. Jahrgang | Juni 2024 | Quintessenz

  • Meine Meinung Meine Meinung: Krankes Gesundheitswesen (*.pdf, 259.86 KB) Berufspolitik KI in der Medizin – von der Theorie in die Praxis (*.pdf, 525.22 KB

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2025

  • (*.pdf, 228.72 KB) Häusliche Gewalt – kein Tabuthema (*.pdf, 152.16 KB) Mitteilungen aus den Kreisärztekammern Interview: „Wir bilden Netzwerke und sind Ansprechpartner

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2025