Suche

  • - ses Ethik in der Medizin der Sächsi- schen Landesärztekammer . Arbeits- kreis wie Ärztekammer hatten sich bereits im letzten Jahr mit der Thema- tik ausführlich

  • . Lisa Rosch, Delegierte aus genannte Pubertätsblocker, geschlechts- unter anderem bessere Rahmenbedin- Sachsen, und andere hatten dazu einen umwandelnde Hormontherapien oder gungen

    die Therapieergebnisse jeglicher was bei einer Vollzeittätigkeit im Prak- halte zwar richtige Ansätze, lasse aber Interventionen dieser Art soziologisch, tischen Jahr ohne adäquate Aufwands- die Frage

  • und tagesstationäre Operationen zur Verfügung. WAS ERWARTET SIE zwei vollklimatisierte, top-ausgestattete OP-Säle (Raumklasse 1b+2) erfahrenes Anästhesie-Team

  • ist:  Ich möchte vorab ein unverbindliches Angebot Zahnarzt – Augenarzt – Gastroenterologie – Kardiologie – Neurochirurgie – Onkologie – Gynäkologie – Physiotherapie Ein Teil

    , was zu dem medizi- nischen Gesamtkonzept passt, anbieten würde. Knopf Immobilien · Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 13 · 99510 Apolda Tel.: 0178 1676132 · E-Mail: Knopf-Immobilien@gmx.de

  • einen / eine FA / FÄ für Psychiatrie / Psychiatrie und Psychotherapie Zusage einer Mindestumsatzgarantie möglich

  • Schmerztherapie? Erstickens“ 18 26 37 35. Jahrgang | Juni 2024 | Quintessenz

  • von Referent und Vortragsthema Veröffentlichung der Veranstaltung im Online-Fortbildungskalender der Landesärztekammer (arztöffentliche Veranstaltung) Veranstaltung ist nicht Teil der klinischen Routine

    und dient nicht der Therapieentscheidung im Einzelfall Fälle werden in anonymisierter oder pseudonymisierter Form vorgestellt. Die datenschutzrechtlichen Regelungen werden eingehalten. Die Erfüllung

    Gremien sowie betriebswirtschaftlich orientierte Inhalte, die keine nachvollziehbare Auswirkung auf die Patientenversorgung haben, und berufspolitische Themen nicht anerkennungsfähig. Nicht anerkannt

    Gefunden in: Ärzte / Fortbildung

  • Meine Meinung Meine Meinung: Krankes Gesundheitswesen (*.pdf, 259.86 KB) Berufspolitik KI in der Medizin – von der Theorie in die Praxis (*.pdf, 525.22 KB

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2025

  • (*.pdf, 228.72 KB) Häusliche Gewalt – kein Tabuthema (*.pdf, 152.16 KB) Mitteilungen aus den Kreisärztekammern Interview: „Wir bilden Netzwerke und sind Ansprechpartner

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2025

  • ) Mitteilungen der KVS Ausschreibung und Abgabe von Vertragsarztsitzen (*.pdf, 523.00 KB) Originalien Akuttherapie des Myokardinfarkts gezielt steuern (*.pdf, 846.13 KB

    ) Literaturverzeichnis zum Artikel "Akuttherapie des Myokardinfarkts gezielt steuern" (*.pdf, 59.08 KB) Buchbesprechung Evolution (*.pdf, 168.75 KB) Ethik der Verletzlichkeit

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2025