Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung

 

Aufgaben und Tätigkeitsschwerpunkte:

 

Die Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung ist ein Ausschuss der Sächsischen Landesärztekammer. Aufgabe der Akademie ist, die berufliche Fort- und Weiterbildung der Kammermitglieder in qualifizierter Weise zu fördern, Richtlinien für den erforderlichen Umfang der Fortbildung für alle Arztgruppen zu erarbeiten, die ärztliche Fortbildung in Sachsen thematisch, zeitlich und personell abzustimmen sowie Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, wie Kurse und Seminare, vorzubereiten und durchzuführen.Die Akademie trägt auch Sorge für eine angemessene Effizienz- und Qualitätskontrolle der Fortbildung.

 

Schwerpunkte der Ausschussarbeit:

  • Konzeption kammereigener und in Kooperation mit der Kammer durchzuführender
  • Überprüfung von Methoden und Medien auf ihre Eignung für die ärztliche Fortbildung
  • Erteilung der Fortbildungszertifikate für Kammermitglieder
  • Vorschläge an den Vorstand zur Anerkennung von Fortbildungsveranstaltern gemäß § 10 der Satzung Fortbildung und Fortbildungszertifikat
  • Publikationen im Ärzteblatt Sachsen.

 

Hier finden Sie den im „Ärzteblatt Sachsen” bzw. in der Broschüre „Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer” veröffentlichten Tätigkeitsbericht (PDF-Datei) des Ausschusses für das Jahr

 

Mitglieder:

 

  • Gruppe der niedergelassenen Ärzte
    • Dr. med. Uta Katharina Schmidt-Göhrich, Fachärztin für Innere Medizin (Stellvertretende Vorsitzende)
    • Dr. med. Andreas Schuster, Facharzt für Allgemeinmedizin
    • Prof. Dr. med. Frank Oehmichen, Facharzt für Innere Medizin
    • Dr. med. Kirsten Schubert-Fuchs, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Gruppe der angestellten Ärzte
    • Prof. Dr. med. habil. Ulrich Stölzel, Facharzt für Innere Medizin
    • Prof. Dr. med. Elke Wagler, Fachärztin für Chirurgie
    • Prof. Dr. med. habil. Eberhard Meister, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
    • Dr. med. Thomas Barth, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Gruppe der Ärzte aus universitären Einrichtungen
    • Prof. Dr. med. habil. Maria Eberlein-Gonska, Fachärztin für Pathologie (Vorsitzende)
    • Prof. Dr. med. habil. Christoph Josten, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Chirurgie
  • Gruppe der Ärzte aus dem ÖGD
    • Dipl.-Med. Simone Bertuleit, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen
  • Übrige Mitglieder der Sächsischen Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung
    • Prof. Dr. med. habil. Gunter Haroske, Facharzt für Pathologie
    • Andreas Bauer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Seitens des Vorstandes:
    • Erik Bodendieck, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Seitens der Geschäftsführung:
    • Dr. med. Patricia Klein, Ärztliche Geschäftsführerin
    • Verwaltungsbetriebsw. (VWA) Göran Ziegler, Leiter Referat Fortbildung

Kontakt:

Sächsische Akademie für ärztliche Fort- und Weiterbildung

Sächsische Landesärztekammer

PF 10 04 65
01074 Dresden

Telefonnummer
0351 8267 326
Faxnummer
0351 8267 322

 

Stand: 09.06.2021

Seitenfunktionen

Partner

  • Zugang zum Mitgliederportal
  • Onlinebeantragung Fortbildungszertifikat (über das Mitgliederportal
Mein Konto

Schnelleinstieg

Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte

    Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte

      Kulturelle Veranstaltungen