Beirat Sächsische Impfkommission (SIKO)

Aktuelle Meldungen der SIKO

12. Juni 2025

Sächsische Impfkommission (SIKO): Beirat neu berufen

 

10. Februar 2025

SIKO weiterhin als Beirat wichtiges beratendes Gremium des sächsischen Gesundheitsministeriums

 

1. November 2023

7. SIKO Positionspapier: RSV-Impfung

 

1. Juli 2023

6. Positionspapier der Sächsischen Impfkommission zu SARS-CoV-2- / Mpox-Virus- / Denguevirus-Impfung

 

10. November 2022

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung zur SARS-CoV-2-Impfung

 

16. September 2022

Update der E1 Impfempfehlungen der Sächsischen Impfkommission

 

8. August 2022

SIKO-Empfehlungen zur Impfung gegen Orthopoxviren (Affenpocken)

 

20. Juni 2022

Affenpockenberatungs- und Impfstellen

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung zur SARS-CoV-2-Impfung

25. August 2022

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung zur SARS-CoV-2-Impfung

25. März 2022

im Änderungsmodus:

Ohne gekennzeichnete Änderungen:

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung vom 15.02.2022

15. Februar 2022

im Änderungsmodus:

Ohne gekennzeichnete Änderungen:

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung vom 01.02.2022

1. Februar 2022

im Änderungsmodus:

Ohne gekennzeichnete Änderungen:

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung vom 01.01.2022

30. Dezember 2021

im Änderungsmodus:

Ohne gekennzeichnete Änderungen:

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung vom 01.12.2021

30. November 2021

im Änderungsmodus:

Ohne gekennzeichnete Änderungen:

Aus gegebenem Anlass hat die SIKO ein Positionspapier zur Boosterimpfung erstellt, in dem sie ihre Empfehlung vom 01.11.2021 noch einmal bezüglich des heterologen Boostern erläutert.

22. November 2021

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung vom 01.11.2021

29. Oktober 2021

im Änderungsmodus:

Ohne gekennzeichnete Änderungen:

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung vom 01.10.2021

1. Oktober 2021

im Änderungsmodus:

Ohne gekennzeichnete Änderungen:

Die aktuelle Anpassung der SIKO-Empfehlung vom 01.09.2021 gibt auf dem Boden aktueller Daten Informationen zum Boostern:

1. September 2021

SIKO empfiehlt Corona-Impfung von Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren

1. August 2021

Die überaus dynamische Entwicklung der Coronavirus-Pandemie sowie auch der nahezu täglich anwachsende Wissensstand zur antipandemischen Vakzinierung gegen das SARS-CoV-2-Virus machen ein erneutes Update der SIKO-Empfehlungen schon drei Wochen nach der letzten Aktualisierung erforderlich. Zur generellen Impfempfehlung bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12-15 Jahren sind die Daten aus den USA und Israel zur individuellen und auch epidemiologischen Nutzen-Risiko-Abwägung eingeflossen. Hier überwiegt der Nutzen eindeutig das Risiko adverser Reaktionen.

Aufgrund der nicht funktionierenden Links finden Sie hier die am 4.8.2021 entsprechend korrigierte SIKO-Empfehlung vom 1.8.2021:

Videoaufzeichnung Webinar UPDATE Coronaschutzimpfung vom 15. Juli 2021

20. Juli 2021

Unter dem folgenden Link finden Sie einen Mitschnitt des Webinars "UPDATE III: Ärzte fragen, Experten antworten - Coronaschutzimpfung in der Praxis" mit dem Leiter der Sächsischen Impfkommission, Dr. med. Thomas Grünewald

Update: SIKO Empfehlungen zur SARS-CoV-2-Impfung

8. Juli 2021

Anbei finden Sie die SIKO-Empfehlung zur SARS-CoV-2-Impfung in der aktuellen Fassung vom 8. Juli 2021.

Videoaufzeichnung Webinar UPDATE Coronaschutzimpfung vom 15. Juni 2021

21. Juni 2021

Unter dem folgenden Link finden Sie einen Mitschnitt des Webinars "UPDATE II: Ärzte fragen, Experten antworten - Coronaschutzimpfung in der Praxis" mit dem Leiter der Sächsischen Impfkommission, Dr. med. Thomas Grünewald

Positionspapier der SIKO zur SARS-CoV-2-Impfung von Kindern im Alter von 12 bis 15 Jahren

9. Juni 2021

Die Sächsische Impfkommission (SIKO) will mit diesem Positionspapier eine pragmatische, Anwender-orientierte Hilfestellung bei Fragen zur Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 15 Jahren geben

Impfaufklärung Vaxzevria Individualentscheidung

1. Juni 2021

Auf Grund verschiedener Rückfragen stellt Ihnen die Sächsische Impfkommission ein Aufklärungs-Muster für die unter 60-Jährigen, die mit Astrazeneca geimpft werden möchten, zur Verfügung. Dieser Bogen würde dann zusätzlich zum aktuellen RKI-Aufklärungsbogen unterschrieben. Sie können diesen Bogen gerne als Grundlage für den Aufklärungsprozess in Ihrer Praxis bzw. im Impfzentrum nutzen.

Update: Handlungsleitfaden für COVID-Impfung

31. Mai 2021

Eine sehr übersichtliche Zusammenstellung auf Basis der aktuellen SIKO-Empfehlung aller wichtigen Maßnahmen rund ums Impfen, die nicht nur für die impfenden Ärzte in Impfzentren und mobilen Impfteams relevant ist, finden Sie hier:

Videoaufzeichnung Webinar UPDATE Coronaschutzimpfung vom 19. Mai 2021

25. Mai 2021

Unter dem folgenden Link finden Sie einen Mitschnitt des Webinars "UPDATE Hausärzte fragen, Experten antworten - Coronaschutzimpfung in der Hausarztpraxis" mit dem Leiter der Sächsischen Impfkommission, Dr. med. Thomas Grünewald

SIKO Empfehlungen zur SARS-CoV-2-Impfung

11. Mai 2021

Anbei finden Sie die SIKO-Empfehlung zur SARS-CoV-2-Impfung in der aktuellen Fassung vom 10. Mai 2021.

Impfung und Allergie

29. April 2021

Sehr informative Unterlagen rund um das Thema Impfung und Allergie finden Sie hier:

Positionspapier zu den Impfabständen bei der SARS-CoV-2-Impfung

30. März 2021

Die derzeitige Verknappung der zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffe aufgrund des aktuellen Aussetzend der Verimpfung des AstraZeneca-Impfstoffs hat erneut Überlegungen gefördert, die Zweitimpfung mit den verbliebenen Impfstoffen bis zum maximalen Zeitintervall, welches durch die Zulassung vorgegeben ist, zu postponieren.

Stellungnahme zur Impfung mit AstraZeneca (Vaxzevria)

30. März 2021

Positionspapier der SIKO zur SARS-CoV-2-Impfung mit Vaxzevria und zur Pharmakovigilanz der zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffe

Empfehlungen zur Durchführung von Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen

1. Januar 2021

Die Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission dienen dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz als Entscheidungsgrundlage für die öffentliche Empfehlung von Schutzimpfungen und anderen Maßnahmen der spezifischen Prophylaxe zum Schutze der Gesundheit nach § 20 Abs. 3 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG).

Beirat Sächsische Impfkommission 2025–2028

Der Beirat Sächsische Impfkommission (SIKO) ist ein unabhängiges Expertengremium aus Ärztinnen und Ärzten verschiedener Fachbereiche sowie Angehörigen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Die Kommission steht seit 1991 dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt beratend zur Seite. Das Gremium unterstützt die sächsische Landesregierung bei Fragen rund um das Thema Impfungen. Sie ist auch ein wichtiges Beratungsgremium für die Medizinerinnen und Mediziner bei der Verabreichung von Impfungen.