Suche

  • Ärztetag 2025 in Leipzig Thema: Über Uns Archiv deutscher Ärztetag Thema: Über Uns Die Zusammenfassungen der vergangen deutschen Ärztetage

    haben wir für Sie festgehalten. Offizielle Seite der Bundesärztekammer (öffnet in neuem Fenster) Thema: Über Uns Wenn Sie mehr erfahren wollen, können Sie die offizielle

    Gefunden in: Über Uns / Presse

  • medizinischen und berufspolitischen Themen und Veranstaltungen

    Gefunden in: Über Uns / Presse

  • Allgemeines Das „Ärzteblatt Sachsen" ist das Publikationsorgan der Sächsischen Landesärztekammer. Im „Ärzteblatt Sachsen" werden vorrangig Themen zur ärztlichen Berufs- sowie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Das Redaktionskollegium "Ärzteblatt Sachsen" bittet die sächsischen Ärzte praxisbezogene, klinisch relevante medizinisch-wissenschaftliche Beiträge und Übersichten mit diagnostischen und therapeutischen Empfehlungen

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Notfallbogen zur vorausschauenden Therapieplanung der Sächsischen Landesärztekammer Notfallsanitäter (NotSan) Ombudsstelle der Sächsischen Landesärztekammer Online-Bibliothek für

    Gefunden in: Ärzte

  • ” Umfang: Mindestens 8 Stunden. Themenempfehlung: CBNRE-Lagen (Chemische, biologische, nukleare, radiologische und explosive Gefahren und Unfälle und deren Abwehr) Großveranstaltungen

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Gesundheitswesen, Phoniatrie und Pädaudiologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Strahlentherapie

    - und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches

    der unmittelbaren Patientenversorgung gelten: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Review Allgemeinmedizin“ (gültig ab 1 . Mai 2019) (*.pdf, 3.02 MB) Richtlinie der Sächsischen Landesärztekammer und der Sächsischen Landesapothekerkammer zur Verordnung

    Versorgung (gültig ab 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2023) Fortbildungscurriculum der Sächsischen Landesärztekammer für Arzthelferinnen/Medizinische Fachangestellte "Nicht-ärztliche

    Gefunden in: Ärzte / Arzt und Recht

  • Krankenhaushygiene (ZW) Z.30 Medikamentöse Tumortherapie (ZW) Z.30 Plastische Operationen (ZW) Z.31 Proktologie (ZW) Z.32 Naturheilverfahren (ZW) Z.32 Psychoanalyse (ZW) Z.33 Psychotherapie

    Plastische und Ästhetische Operationen (ZW) Z.40 Proktologie (ZW) Z.40 Spezielle Unfallchirurgie (ZW) Z.41 Psychoanalyse (ZW) Z.41 Spezielle Viszeralchirurgie (ZW) Z.42 Psychotherapie (ZW) Z

    Neonatologie (SP) 14.S.4 Neuropädiatrie (SP) 14.S.5 Kinder- und Jugend-Infektiologie (SP) 15. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 16. Laboratoriumsmedizin 17. Mikrobiologie, Virologie

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Fehlerberichtssysteme für Krankenhäuser Fehler- und Beinahefehlermelderegister für den Bereich Hämotherapie, Transfusionen und die Verabreichung von Blut und Gerinnungsprodukten Fehlerberichts

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung