Suche

  • und weitgehend fließend insbesondere mit Patienten und Kollegen angemessen verständigen sowie komplexe Texte und Fachdiskussionen zu medizinischen Themen verstehen und wiedergeben können (berufsbezogene

    an ein ärztliches Mitglied der Prüfungskommission weiter. Sie besprechen Verdachts- und Differentialdiagnosen, Diagnostische Maßnahmen und Therapien. Hierbei muss das deutsche medizinische Vokabular genutzt

    Gefunden in: Ärzte / Ausländische Ärzte

  • Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Gebiet Radiologie Gebiet Rechtsmedizin Gebiet Sportmedizin Gebiet Strahlentherapie Gebiet Transfusionsmedizin Gebiet Urologie Geriatrie

    /Chirotherapie Medikamentöse Tumortherapie Naturheilverfahren Notfallmedizin Orthopädie / Unfallchirurgie Palliativmedizin Phlebologie Physik. Therapie u. Balneologie Physikalische Therapie

    und Kardiologie Gebiet Innere Medizin und Nephrologie Gebiet Innere Medizin und Pneumologie Gebiet Innere Medizin und Rheumatologie Gebiet Kinder- u. Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Gebiet Kinder

    Gefunden in: Ärzte / Fortbildung

  • Anwendung der ICD-10 - SGB V ab 1.1.2000 „Bündnis Gesundheit 2000” in Sachsen Neuer Gehaltstarifvertrag für Arzthelferinnen zur Ausgabe 11/1999 Ärzteblatt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Arzthelferinnen/Arzthelfer Winter 1999 zur Ausgabe 10/1998 Ärzteblatt Sachsen 9/1998 Kammerwahlen 1999-2003 Wahlordnung Kreisärztekammerversammlung „Leipziger

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Ärzteblatt Sachsen 10/2012 Themenheft Psychische Erkrankungen Ebenen psychiatrischer Diagnostik Die Welt in Grautönen Ausnahme/Zustand – Psychose und Schizoprenie ADHS – eine erfundene

    Sigmaresektion Eine Bibliothek kehrt zurück Carl Gustav Carus über die „Kunst des Krankseins“ zur Ausgabe 4/2012 Ärzteblatt Sachsen 3/2012 Ärztemangel

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Unser Gesundheitssystem 2004 Chaos im Gesundheitswesen 1.000 Fortbildungszertifikat überreicht Zur novellierten Muster-Weiterbildungsordnung 2003 Pharmakotherapieberatungsdienst für Ärzte erweitert sein Angebot

    der Kreisärztekammer Dresden Wahl des Vorstandes der Kreisärztekammer Stadt Leipzig Internet-Homepage - Kriterien der Gestaltung Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 Ist automatische

    Tätigkeitsbericht 2003 Stationäre psychosomatisch-psychotherpapeutische Versorgung in Sachsen 2. Sächsische Landesausstellung Torgau zur Ausgabe 6/2004 Ärzteblatt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf Arzthelfer/Arzthelferin Charlotte von Lengefeld Rechtsfragen in Klinik und Praxis zur Ausgabe 4/2006

    Arztpraxen Betriebsärztliche Betreuung für Arztpraxen Abschlussprüfung Arzthelfer/Arzthelferin Klinisches Management des familiären Mammakarzinoms Zum Meinungsstreit über die Ursachen des Todes

    an den Vorsitzenden des Ausschusses Krankenhaus Thesen zum Gesundheitssystem aus Sicht des Arztes Wahl zur Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer für die Wahlperiode 2007/2011 Diagnostik

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • in der Schlaganfallprophylaxe Weihnachten zur Ausgabe 12/2022 Ärzteblatt Sachsen 11/2022 Themenheft Generationen - Teamwork - wie Alt und Jung sich ergänzen

    Sachsen 3/2022 Unterstützung für medizinische Versorgung in der Ukraine Ambulante Suchttherapie bei Jugendlichen Drittschützende Zwangsbehandlung nach SächsPsychKG Aktuelle Konzepte

    der Ernährungstherapie in der Klinik zur Ausgabe 3/2022 Ärzteblatt Sachsen 2/2022 Verdacht auf ossäre Metastase eines Mammakarzinoms – eine Kasuistik Vorausschauende

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Verfügbare Ausgaben Ärzteblatt Sachsen 12/2017 Editorial: Neues Gelöbnis 57. Kammerversammlung Neue Richtlinie Hämotherapie

    Influenzaimpfung in Sachsen zur Ausgabe 9/2017 Ärzteblatt Sachsen 8/2017 Themenheft: Update Infektionsschutz in Klinik und Praxis zur Ausgabe 8/2017

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • es den ärztlichen Nachwuchs? Mutterschutz im stationären Gesundheitswesen Protonentherapie in der Radioonkologie Als Arzt in Peru: Ein Erfahrungsbericht zur Ausgabe 10/2018

    Leichenschau zur Ausgabe 9/2018 Ärzteblatt Sachsen 8/2018 Themenheft: Sucht und Drogen Satzung zur Änderung der Berufsordnung Hans Falladas prägende Jahre

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt