den erforderlichen Umfang der Fortbildung für alle Arztgruppen zu erarbeiten, die ärztliche Fortbildung in Sachsen thematisch, zeitlich und personell abzustimmen sowie Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
den erforderlichen Umfang der Fortbildung für alle Arztgruppen zu erarbeiten, die ärztliche Fortbildung in Sachsen thematisch, zeitlich und personell abzustimmen sowie Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
Gefunden in: Über Uns / Aufgaben / Rechtsgrundlagen
Beratungsfunktion wahr und gestaltet die Rahmenbedingungen der ärztlichen Tätigkeit, ein wichtiges Privileg der freiberuflichen Selbstverwaltung, maßgeblich mit. Zu den Themenfeldern gehören die ärztliche
Beratungsfunktion wahr und gestaltet die Rahmenbedingungen der ärztlichen Tätigkeit, ein wichtiges Privileg der freiberuflichen Selbstverwaltung, maßgeblich mit. Zu den Themenfeldern gehören die ärztliche
Gefunden in: Über Uns / Kammerwahlen
Grunert A FÄ Psychiatrie und Psychotherapie FÄ für Nervenheilkunde FÄ für Allgemeinmedizin Beisitzerin Kreisärztekammer Dr. med. Steffen Liebscher N FA für Innere Medizin
FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie Berufsrichterin Dr. med. Tom Vogel A FA für Orthopädie FA für Unfallchirurgie Stellvertretender Vorsitzender Kreisärztekammer Dr
Vorsitzender Ausschuss Qualitätsmanagement Ständige Konferenz QS Bundesärztekammer Vorsitzender Kreisärztekammer Delegierter Deutscher Ärztetag Sandro Müller A FA für Anästhesie
Gefunden in: Über Uns / Organisation / Kreisärztekammern / Kreisärztekammer Erzgebirgskreis
als Unterrichtsthema Heft 9, Seite 465 (*.pdf, 62.22 KB) HPV-Impfung gegen Cervixkarzinom ab 1.4.2007 als Standardimpfung Heft 4, Seite 167 (*.pdf, 48.59 KB) Hygiene
eines Curriculums für Transplantationsbeauftragte Heft 4, Seite 170 (*.pdf, 176.88 KB) Podiumsdiskussion zur Thematik "Hoffnung auf Heilung. Möglichkeiten und Grenzen der Stammzellforschung
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2007
) Dr. med. Heinrich Günther Heft 4, Seite 175 (*.pdf, 67.19 KB) Thesen zum Gesundheitssystem aus Sicht des Arztes - Dr. med. Ulrich Schumann Heft 2, Seite 54
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2007
in Berlin Heft 4, Seite 155 (*.pdf, 187.42 KB) Protesttag der Fachärzte und Arzthelferinnen Heft 1, Seite 10 (*.pdf, 136.25 KB) Qualitätsbericht 2004
, 2.96 MB) Therapie-Symposium 2006 - Bewährtes und Innovatives Heft 10, Seite 514 (*.pdf, 42.26 KB) Vermeidung von Eingriffsverwechslung in der Chirurgie
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006
Heft 3, Seite 118 (*.pdf, 41.70 KB) Praktische Verhaltensmedizin Heft 3, Seite 119 (*.pdf, 36.05 KB) Praxis-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006
Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 17. Jahrgang 2006 Medizingeschichte 50 Jahre stationäre Psychotherapie im Erzgebirgswald
Anästhesie Heft 12, Seite 622 (*.pdf, 130.89 KB) Charlotte von Lengefeld - eine Augenoperation am Ende ihres Lebens Heft 4, Seite 175 (*.pdf, 226.20 KB
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006
Heft 12, Seite 613 (*.pdf, 32.73 KB) Harnblasenkatheterwechsel Heft 3, Seite 107 (*.pdf, 35.11 KB) Prof. Dr. med. habil. Kurt Lorenz Heft 7, Seite 370
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006
Sachsens Heft 5, Seite 201 (*.pdf, 192.59 KB) Sucht-Selbsthilfegruppen in Sachsen Heft 5, Seite 197 (*.pdf, 191.72 KB) Thesen zum Gesundheitssystem
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006
Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 17. Jahrgang 2006 Originalien Achtsamkeit als therapeutisches Prinzip Heft 11
, Seite 568 (*.pdf, 45.88 KB) Aktueller Stand: Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen Heft 10, Seite 526 (*.pdf, 93.41 KB) Aktuelles zur Therapie
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006
(*.pdf, 36.00 KB) 35. Kammerversammlung - 11. November 2006 Heft 10, Seite 523 (*.pdf, 40.09 KB) Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Arzthelferin / Arzthelfer
Heft 9, Seite 483 (*.pdf, 35.11 KB) www.KrankenhausKonzerte.de Heft 11, Seite 564 (*.pdf, 33.26 KB) Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf "Arzthelfer/Arzthelferin
, 221.12 KB) "Ambulantes Operieren" - Fortbildung für Arzthelferinnen Heft 1, Seite 37 (*.pdf, 79.09 KB) Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006
, Patientenbeauftragte - ein Alptraum meiner schlaflosen Nächte? Heft 4, Seite 120 (*.pdf, 27.75 KB) Praxis-Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselsstörungen Heft 4
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004
und IPLTechnologie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin Heft 8, Seite 402 (*.pdf, 40.59 KB) Unbekanntes Wesen - Gehirn Heft 9, Seite 434 (*.pdf, 59.32 KB)
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004
: Präsident der Sächsischen Apothekerkammer Heft 5, Seite 197 (*.pdf, 63.27 KB) Dr. med. Edgar Weller: Dipol-Reform-Curriculum der TU Dresden Heft 11, Seite 512 (*.pdf
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004
und Psychotherapie Heft 6, Seite 229 (*.pdf, 24.58 KB) Der sächsische Notarzt: Ein preiswerter und geduldiger Leistungserbringer im Gesundheitssystem Heft 7, Seite 344 (*.pdf
-psychotherapeutische Versorgung in Sachsen Heft 6, Seite 226 (*.pdf, 61.33 KB)
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004
Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 15. Jahrgang 2004 Kunst und Kultur Brille, Hörrohr, Beinprothese: Historisches und Neues
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004
) Heft 10, Seite 474 (*.pdf, 33.94 KB) Arzthelferinnen in Sachsen Heft 8, Seite 384 (*.pdf, 54.59 KB) Berufsbildung der Arzthelfer/Arzthelferin (Beschlüsse
KB) Pensionskasse für Arzthelferinnen: Die Gesundheitsrente Heft 1, Seite 19 (*.pdf, 80.05 KB) Pharmakotherapieberatungsdienst für Ärzte erweitert sein Angebot
. Kammerversammlung am 13. November 2004 Heft 10, Seite 473 (*.pdf, 30.47 KB) Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Arzthelfer/Arzthelferin" Heft 1, Seite 18 (*.pdf, 33.86 KB
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004
) Arterielle Hypertonie und Diabetes mellitus in der allgemeinärztlichen Praxis in Sachsen Heft 9, Seite 441 (*.pdf, 209.21 KB) Bewegungstherapie in der Behandlung des Diabetes mellitus
Typ 2 Heft 9, Seite 438 (*.pdf, 172.42 KB) Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 Heft 12, Seite 561 (*.pdf, 104.63 KB) Die Sentinel
, Seite 230 (*.pdf, 51.62 KB) Zur Differenzialdiagnostik und Therapie bei Husten, Fieber, Brustschmerz und einseitigem Pleuraerguss Heft 5, Seite 191 (*.pdf, 153.98 KB)
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004
Heft 12, Seite 525 (*.pdf, 44.60 KB) Die Arzthelferin Heft 6, Seite 223 (*.pdf, 48.99 KB) Die Zeitzeugen werden weniger Heft 9, Seite 414 (*.pdf
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2003