Servicestelle für geflüchtete Ärzte aus der Ukraine an der Sächsischen Landesärztekammer
Aktuelle Informationen für geflüchtete Ärzte aus der Ukraine
- Berufseinstieg für geflüchtete Ärzte aus der Ukraine
.pdf (*.pdf, 1.82 MB) - Як почати працювати лікарем у Німеччині
.pdf (*.pdf, 817.08 KB)
Allgemeine Informationen:
- Aufgaben der Sächsischen Landesärztekammer(öffnet in neuem Fenster)
- Асоціація лікарів федеративної землі Саксонія(öffnet in neuem Fenster)
- Саксонская земельная ассоциация враче: Задачи, орґаны, функции(öffnet in neuem Fenster)
- Informationen für ausländische Ärzte aus Nicht-EU-Staaten(öffnet in neuem Fenster)
- Foreign Docs in the Free State of Saxony (öffnet in neuem Fenster)
- Інформація для іноземних лікарів з країн, що не входять до ЄС(öffnet in neuem Fenster)
- Основна інформація: Ласкаво просимо до Німеччини(öffnet in neuem Fenster)
можливостей працевлаштування / Beschäftigungsmöglichkeiten
- Університетьска лікарня Дрездена / Dresdner Universitätsklinikum(öffnet in neuem Fenster)
- Elblandkliniken(öffnet in neuem Fenster)
Dolmetscher-Pool für Patienten und ukrainische Ärzte, die bereit sind ehrenamtlich zu übersetzen (Google-Anmeldung erforderlich):
Informationsplattform für geflüchtete Ukrainer:
- Rechtsvorschriften, Gesundheitsversorgung, Unterbringung und Unterstützungsmöglichkeiten(öffnet in neuem Fenster)
- Первинна орієнтація Інформація для людей з України(öffnet in neuem Fenster)
Angebote der Psychosozialen Zentren (PSZ Sachsen):
- Die PSZ Sachsen sind spezialisierte Einrichtungen zur Unterstützung von seelisch belasteten, erwachsenen Menschen mit Flucht- und / oder Migrationserfahrung. Beratungsstellen sind in Dresden, Leipzig und Chemnitz ansässig.
- Auch Kriegsvertriebene aus der Ukraine können das Angebot an allen Standorten nutzen. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Alle Mitarbeitenden stehen unter Schweigepflicht.
- http://www.psz-sachsen.de(öffnet in neuem Fenster)
Folgende Krankenhäuser haben sich zur Versorgung von verletzten Flüchtlingen bereit erklärt:
- Asklepios-Klinik Hohwald(öffnet in neuem Fenster)
- Erzgebirgsklinikum (4 Standorte)(öffnet in neuem Fenster)
- Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau(öffnet in neuem Fenster)
- Klinikum St. Georg Leipzig(öffnet in neuem Fenster)
- Kreiskrankenhaus Torgau(öffnet in neuem Fenster)
- Uniklinik Leipzig(öffnet in neuem Fenster)
- Elblandklinikum Radebeul(öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster)
Arztpraxen zur Versorgung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine: