Hausärzte für Sachsen: Bewerbungsstart für das Sächsische Hausarztstipendium

Bis zum 15. November 2025 haben Medizinstudierende wieder die Möglichkeit, sich auf das „Sächsische Hausarztstipendium“ zu bewerben. Das Programm wird finanziert durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und fördert Medizinstudierende, die nach dem Studium und der Weiterbildung hausärztlich in Sachsen tätig werden wollen, mit 1.000 Euro monatlich.

Das Hausarztstipendium im Überblick

  • Finanzielle Förderung für Medizinstudierende in Höhe von 1.000 € monatlich in der Regelstudienzeit
  • Jährlich 24 Praxistage in einer Patenschaftspraxis
  • Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Hausärztliche Tätigkeit für mindestens 6 Jahre in Sachsen, außerhalb der Städte Dresden/Radebeul und Leipzig/Markkleeberg 

Fördervoraussetzungen

  • Verbindliche Studienplatzzusage für ein Studium im Fach Humanmedizin an einer deutschen Hochschule bzw. Immatrikulation im 1. bis 8. Semester
  • Motivation als Hausarzt/Hausärztin in ländlichen Regionen Sachsens zu arbeiten

Weitere Informationen zur Ausschreibung und Bewerbung finden Sie hier: