Die sächsischen Ärztinnen und Ärzte fordern die Bundesregierung auf, unverzüglich die Umsetzung der überfälligen Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zu beschließen.
74. Kammerversammlung: Ärztliche Leistung angemessen vergüten
Erik Bodendieck, Präsident der Sächsischen Landesärztekammer macht es deutlich: „Die Politik muss jetzt handeln. Wer moderne Medizin fordert, muss auch moderne Vergütung ermöglichen.“ Die GOÄ regelt die Abrechnung privatärztlicher Leistungen. Sie sei seit Jahrzehnten nicht grundlegend reformiert worden und bilde die heutige Versorgungsrealität nicht mehr ab. Dabei liegt eine modernisierte Fassung der GOÄ vor, welche auch durch den Deutschen Ärztetag in diesem Jahr mit breiter Mehrheit bestätigt wurde.
Gerade in Zeiten von Inflation, Fachkräftemangel und steigender Praxisbelastung sei es nicht mehr vermittelbar, dass ärztliche Leistungen weiterhin nach einer überalterten Gebührenstruktur abgerechnet werden müssen. Bodendieck warnt: „Die Nutzung einer veralteten GOÄ führt in den Praxen zu immer mehr Bürokratie und Intransparenz bei den Abrechnungen.“