Die 74. Kammerversammlung fordert den Gesetzgeber, die gematik und die Krankenkassen auf, die Einrichtung und Nutzung der ePA-App für alle Patientinnen und Patienten deutlich zu vereinfachen und benutzerfreundlicher zu gestalten.
74. Kammerversammlung: Einheitliche ePA-App für alle Versicherten
Nur sehr wenige Patientinnen und Patienten nutzen die Apps der Krankenkassen, um den Zugriff auf ihre ePA zu verwalten. Ein Grund dafür sei, dass die ePA-App innerhalb der diversen Apps der Krankenkassen „versteckt“ und je nach Kasse sehr unterschiedlich gestaltet ist. Dies führe zu Verwirrung bei den Versicherten und erschwere die Verwaltung der ePA durch die Patienten, so die Begründung.
Eine vereinfachte App-Einrichtung und -Bedienbarkeit unterstütze nicht nur die Akzeptanz und Nutzung bei Versicherten, sondern erleichtere auch die Unterstützung durch Angehörige und behandelnde Leistungserbringer. Damit würde die digitale Gesundheitsversorgung für Patientinnen und Patienten praktikabler und wirkungsvoller realisiert.