Konzeptvorstellung & Impulse für mehr Souveränität in Ausnahmesituationen
Im ärztlichen Alltag stoßen wir täglich auf Gesprächssituationen, die unter die Haut gehen: schwierige Diagnosen, überforderte Angehörige, aggressive Patienten, Teamkonflikte. In solchen Momenten fehlen oft die richtigen Worte – und die innere Stabilität.
Im 45-minütigen Webinar gibt Dr. med. Annett Montag, erfahrene Anästhesistin, Intensivmedizinerin und Notärztin, einen kompakten Einblick in ihr praxiserprobtes Konzept der Patientenzentrierten Kommunikation. Sie stellt zentrale Aspekte aus ihrem dreitägigen Kurs vor und zeigt auf, wie Sie:
- unterschiedliche Bewusstseinszustände und Wahrnehmungskanäle erkennen,
- durch Selbstregulationstechniken handlungsfähig bleiben – auch in Stressmomenten,
- mit gezielten Techniken Beziehung aufbauen
- und mit wirksamen Handwerkszeugen Gespräche klar und einfühlsam führen.
Freuen Sie sich auf einen lebendigen, praxisnahen Einstieg mit ersten Tools für mehr Empathie, Klarheit und Selbstwirksamkeit – selbst in Ausnahmesituationen.
Termin: Mi, 25.06.2025 18:00 - 19:00 Uhr
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen – für mehr Sicherheit in der Kommunikation, stärkere Resilienz und ein menschlicheres Miteinander.
Jetzt anmelden und erste Impulse für einen entspannteren Arbeitsalltag erhalten: