Bitte beachten Sie zusätzlich die Veröffentlichungen der Bundesärztekammer:
  Worum geht es?
Ab dem 01.01.2026 werden die Verschlüsselungsalgorithmen (kryptografische Verfahren) auf Grund erhöhter technischer Sicherheitsanforderungen in der Telematikinfrastruktur (TI) umgestellt. Dies betrifft auch elektronische Heilberufsausweise (eHBA). Um sich auf die Umstellung vorzubereiten und die Funktionalität von Anwendungen wie z.B. dem eRezept oder der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch ab dem 01.01.2026 sicherstellen zu können, sollten Ärztinnen und Ärzte rechtzeitig über einen neuen eHBA verfügen, der die neuen Anforderungen erfüllt. Die gematik als verantwortliche Stelle für den Betrieb der Telematikinfrastruktur empfiehlt, dass für eine mögliche Systemeinrichtung und ein Testbetrieb in der Praxis alle Betroffenen bereits am 01.12.2025 über den neuen eHBA verfügen sollten. 
Welche eHBA der Anbieter D-Trust und medisign GmbH müssen getauscht werden?
Es müssen eHBA der Generation 2.0 der Anbieter D-Trust und medisign GmbH getauscht werden. Die Anbieter haben ihre jeweiligen Kunden zwischenzeitlich diesbezüglich kontaktiert. Diese sollten hierauf schnellstmöglich reagieren und den Prozess zum Sondertausch starten!
Kann medisign GmbH den rechtzeitigen Kartentausch gewährleisten?
Die Firma medisign GmbH stellt nach einer internen technischen Umstellung derzeit (Stand 29.10.2025) noch keine vollumfängliche funktionierende Schnittstelle bereit, die benötigt wird, damit die Landesärztekammern bestätigen können, dass Sie Ärztin/Arzt sind. Diese Bestätigung ist erforderlich, wenn sich in den Jahren seit der Beantragung Ihres jetzigen eHBA wichtige Daten geändert haben, z. B. Name oder Wechsel der zuständigen Ärztekammer. Es können in diesen Fällen aktuell weder vorbefüllte Folgeanträge über die Mitgliederportale der Ärztekammern gestellt noch bereits gestellte Anträge bearbeitet werden. Vor diesem Hintergrund müssen Sie entscheiden, ob Sie auf die Herstellung der vollständigen Funktionstüchtigkeit warten oder ggfs. einen Wechsel zu einem anderen Anbieter vornehmen wollen.
Anträge zum Sondertausch, bei denen keine Datenänderung vorliegt, werden hingegen sukzessive durch medisign abgearbeitet.
 
Und die Veröffentlichungen der Anbieter zum Tausch:
Medisign: https://www.medisign.de/blog/statement-zum-kartentausch-bis-ende-2025/(öffnet in neuem Fenster)
D-Trust: https://www.bundesdruckerei.de/de/newsroom/austauschaktion-ehba-smc-b-zweite-generation(öffnet in neuem Fenster)