, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (Stellvertretende Vorsitzende) Dr. med. Harald Bennefeld, Facharzt für Neurochirurgie Gerald Dimmel, Facharzt für Anästhesiologie Dr. med. Christian
Suche
- Zur ersten Seite wechseln
- Zur vorherigen Seite wechseln
- Seite: 1
- Ausgeblendete Seiten 2 - 38
- Seite: 39
- Seite: 40
- Seite: 41
- Ausgeblendete Seiten 42 - 67
- Seite: 68
- Seite: 40 von 68
- Zur nächsten Seite wechseln
- Zur letzten Seite wechseln
-
Gefunden in: Über Uns / Organisation / Ausschüsse
-
der notfallmedizinischen Versorgung zu befassen und Stellungnahmen dazu abzugeben sowie Aktenprüfungen vorzunehmen. Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen (Gremienarbeit) zu berufspolitischen Themen
Kipke, Facharzt für Anästhesiologie (Vorsitzender) Dipl.-Med. Sven Spenke, Facharzt für Innere Medizin (Stellvertretender Vorsitzender) Mathias Elliß, Facharzt für Allgemeinmedizin Prof. Dr. med
. Jörg Hammer, Facharzt für Chirurgie Dr. med. Heike Höger-Schmidt, Fachärztin für Anästhesiologie Dr. med. Marcus Meixner, Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Alexander Neumann, Facharzt FA
Gefunden in: Über Uns / Organisation / Ausschüsse
-
sich mit den beiden Themenfeldern auf fachlicher und politischer Ebene. Wurden in der vergangenen Wahlperiode auch selbst Präventionsprojekte realisiert, wie z.B. die Prävention von Rauchen, wird der Ausschuss
zu Themen der Prävention und Rehabilitation Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer zum Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention sowie bez. Konzeption eines ärztlichen Fortbildungscurriculums
zum Thema Prävention Fortführung des Projekts „Sport pro Gesundheit” gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen Hier finden Sie den im „Ärzteblatt Sachsen” bzw. in der Broschüre „Tätigkeitsbericht
Gefunden in: Über Uns / Organisation / Ausschüsse
-
bei qualitätsrelevanten berufsständischen und berufspolitischen Themen, z.B. datengestützte einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung gemäß § 137 SGB V internes Qualitätsmanagement gemäß § 135a SGB V
Patientensicherheit, Risikomanagement, CIRS, Fehlermanagement, Entlassmanagement Missbrauch des Themas „Qualität der Versorgung“ als Hebel der Gesundheitspolitik Werbung für M&M- Konferenzen, Werbung
Anästhesiologie (Stellvertretende Vorsitzende) Dr. med. Steffen Bischoff, Facharzt für Innere Medizin David Blei, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Sophia Blum, Fachärztin für Radiologie
Gefunden in: Über Uns / Organisation / Ausschüsse
-
eines Thesenpapiers zur Ausbildung in der Allgemeinmedizin Unterstützung des Projektes zur Förderung von Studenten, die sich nach ihrem Studium als Hausärzte in unterversorgten Regionen niederlassen möchten
) (Stellvertretende Vorsitzende) Andreas Bauer, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. med. Daniel Baum, Facharzt für Allgemeinchirurgie Dr. med. Anne Hensel, Fachärztin für Allgemeinmedizin Dr
Dresden Prof. Dr. med. Sebastian Stehr, Facharzt für Anästhesiologie, Studiendekan für Humanmedizin (Universität Leipzig) Seitens des Vorstandes: Dr. med. Dirk Müller, Facharzt für Chirurgie
Gefunden in: Über Uns / Organisation / Ausschüsse
-
. rer. nat. Korinna Kraft, Psychologische Psychotherapeutin Dipl.-Psych. Susan Luthe, Psychologische Psychotherapeutin PD Dr. med. habil. Axel Müller, Facharzt Innere Medizin Dr. med. Ulrike
Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. med. Joachim Beige, Facharzt Innere Medizin Jürgen Hommel, Ministerialrat a.D. Dr. med. Patricia Klein, Fachärztin Allgemeinmedizin, Fachärztin Urologie Dr
Gefunden in: Über Uns / Organisation / Kommissionen
-
Psychiatrie und Psychotherapie Prof. Dr. med. Frank Oehmichen, Facharzt für Innere Medizin Dr. med. Uta Katharina Schmidt-Göhrich, Fachärztin für Innere Medizin Dr. med. Kirsten Schubert-Fuchs
und Psychotherapie Prof. Dr. med. Christian Güldner, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Martin Richard Kramer, Arzt in Weiterbildung (Allgemeinmedizin) Dr. med. Stefan Pursche, Facharzt für
für alle Arztgruppen zu erarbeiten, die ärztliche Fortbildung in Sachsen thematisch, zeitlich und personell abzustimmen sowie Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, wie Kurse und Seminare
Gefunden in: Über Uns / Organisation / Ausschüsse
-
) Berufsverband für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in Deutschland e. V. (BKJPP) Regionalgruppe Sachsen Sprecher Dr. med. Holger Kloß Adresse Max
werden. Adressenliste wichtiger ärztlicher Berufsverbände Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. Landesverband Sachsen Vorsitzender Dr. med. Stefan Geiger
Elblandkliniken Riesa-Großenhain gGmbH Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Adresse Weinbergstraße 8 , 01589 Riesa Telefon Anrufen von Dr. med. Stefan Geiger: +49
Gefunden in: Über Uns / Links und Adressen
-
Informatik und Biometrie Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information Deutsche Zentralbibliothek für Medizin Gemeinsamer Bundesausschuss Institut für
Gefunden in: Über Uns / Links und Adressen
-
: michael.junge(at)pflegerat-sachsen.de www.pflegerat-sachsen.de (öffnet in neuem Fenster) Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) Landesverband Sachsen e.V. Annerose Anys (Vorsitzende) Hans
-deutschland.de/verband/landesverbaende/nord-ost (öffnet in neuem Fenster) Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) Andreas Böse (Landesprecher Sachsen) Bundesgeschäftsstelle Corrensstraße
Tischendorf (Vorsitzender) Walter-Rathenau-Straße 14 09376 Oelsnitz Tel.: 037298-2625 Fax: 037298-27474 E-Mail: dr.tischendorf(at)gmx.de Landesgeschäftsstelle Sachsen: Kohlenstraße 2 04107 Leipzig Tel
Gefunden in: Über Uns / Links und Adressen / Nichtärztliche Organisationen im Gesundheitswesen
- Zur ersten Seite wechseln
- Zur vorherigen Seite wechseln
- Seite: 1
- Ausgeblendete Seiten 2 - 38
- Seite: 39
- Seite: 40
- Seite: 41
- Ausgeblendete Seiten 42 - 67
- Seite: 68
- Seite: 40 von 68
- Zur nächsten Seite wechseln
- Zur letzten Seite wechseln