Suche

  • und weitgehend fließend insbesondere mit Patienten und Kollegen angemessen verständigen sowie komplexe Texte und Fachdiskussionen zu medizinischen Themen verstehen und wiedergeben können (berufsbezogene

    an ein ärztliches Mitglied der Prüfungskommission weiter. Sie besprechen Verdachts- und Differentialdiagnosen, Diagnostische Maßnahmen und Therapien. Hierbei muss das deutsche medizinische Vokabular genutzt

    Gefunden in: Ärzte / Ausländische Ärzte

  • Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Gebiet Radiologie Gebiet Rechtsmedizin Gebiet Sportmedizin Gebiet Strahlentherapie Gebiet Transfusionsmedizin Gebiet Urologie Geriatrie

    /Chirotherapie Medikamentöse Tumortherapie Naturheilverfahren Notfallmedizin Orthopädie / Unfallchirurgie Palliativmedizin Phlebologie Physik. Therapie u. Balneologie Physikalische Therapie

    und Kardiologie Gebiet Innere Medizin und Nephrologie Gebiet Innere Medizin und Pneumologie Gebiet Innere Medizin und Rheumatologie Gebiet Kinder- u. Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Gebiet Kinder

    Gefunden in: Ärzte / Fortbildung

  • Anwendung der ICD-10 - SGB V ab 1.1.2000 „Bündnis Gesundheit 2000” in Sachsen Neuer Gehaltstarifvertrag für Arzthelferinnen zur Ausgabe 11/1999 Ärzteblatt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Arzthelferinnen/Arzthelfer Winter 1999 zur Ausgabe 10/1998 Ärzteblatt Sachsen 9/1998 Kammerwahlen 1999-2003 Wahlordnung Kreisärztekammerversammlung „Leipziger

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Ärzteblatt Sachsen 10/2012 Themenheft Psychische Erkrankungen Ebenen psychiatrischer Diagnostik Die Welt in Grautönen Ausnahme/Zustand – Psychose und Schizoprenie ADHS – eine erfundene

    Sigmaresektion Eine Bibliothek kehrt zurück Carl Gustav Carus über die „Kunst des Krankseins“ zur Ausgabe 4/2012 Ärzteblatt Sachsen 3/2012 Ärztemangel

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Unser Gesundheitssystem 2004 Chaos im Gesundheitswesen 1.000 Fortbildungszertifikat überreicht Zur novellierten Muster-Weiterbildungsordnung 2003 Pharmakotherapieberatungsdienst für Ärzte erweitert sein Angebot

    der Kreisärztekammer Dresden Wahl des Vorstandes der Kreisärztekammer Stadt Leipzig Internet-Homepage - Kriterien der Gestaltung Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 Ist automatische

    Tätigkeitsbericht 2003 Stationäre psychosomatisch-psychotherpapeutische Versorgung in Sachsen 2. Sächsische Landesausstellung Torgau zur Ausgabe 6/2004 Ärzteblatt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf Arzthelfer/Arzthelferin Charlotte von Lengefeld Rechtsfragen in Klinik und Praxis zur Ausgabe 4/2006

    Arztpraxen Betriebsärztliche Betreuung für Arztpraxen Abschlussprüfung Arzthelfer/Arzthelferin Klinisches Management des familiären Mammakarzinoms Zum Meinungsstreit über die Ursachen des Todes

    an den Vorsitzenden des Ausschusses Krankenhaus Thesen zum Gesundheitssystem aus Sicht des Arztes Wahl zur Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer für die Wahlperiode 2007/2011 Diagnostik

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • in der Schlaganfallprophylaxe Weihnachten zur Ausgabe 12/2022 Ärzteblatt Sachsen 11/2022 Themenheft Generationen - Teamwork - wie Alt und Jung sich ergänzen

    Sachsen 3/2022 Unterstützung für medizinische Versorgung in der Ukraine Ambulante Suchttherapie bei Jugendlichen Drittschützende Zwangsbehandlung nach SächsPsychKG Aktuelle Konzepte

    der Ernährungstherapie in der Klinik zur Ausgabe 3/2022 Ärzteblatt Sachsen 2/2022 Verdacht auf ossäre Metastase eines Mammakarzinoms – eine Kasuistik Vorausschauende

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Verfügbare Ausgaben Ärzteblatt Sachsen 12/2017 Editorial: Neues Gelöbnis 57. Kammerversammlung Neue Richtlinie Hämotherapie

    Influenzaimpfung in Sachsen zur Ausgabe 9/2017 Ärzteblatt Sachsen 8/2017 Themenheft: Update Infektionsschutz in Klinik und Praxis zur Ausgabe 8/2017

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • es den ärztlichen Nachwuchs? Mutterschutz im stationären Gesundheitswesen Protonentherapie in der Radioonkologie Als Arzt in Peru: Ein Erfahrungsbericht zur Ausgabe 10/2018

    Leichenschau zur Ausgabe 9/2018 Ärzteblatt Sachsen 8/2018 Themenheft: Sucht und Drogen Satzung zur Änderung der Berufsordnung Hans Falladas prägende Jahre

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Alltags Heroinvergabe oder Behandlung Arztsein in Deutschland Maligne Hyperthermie Die Möglichkeiten der endoskopischen endonasalen Chirurgie zur Ausgabe 8/2007

    zur Wahlbeteiligung Primärprävention des Diabetes mellitus Fortbildungszertifizierung Lyme-Borreliose - Klinik und Therapie Tätigkeitsbericht der Sächsischen Landesärztekammer 2006 zur Ausgabe 6

    der Hauptgeschäftsführerin Bisphosphonat-Therapie als mögliche Ursache für Kiefernekrosen Slums von Dhaka zur Ausgabe 2/2007 Ärzteblatt Sachsen 1/2007 Brief an Frau

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Ärzteblatt Sachsen 2/2016 Editorial: Definition von Grenzen Summerschool Allgemeinmedizin Dresden Themenjahr Sucht Qualitätssicherung Hämotherapie 2014 Neue Leitlinien zur kardiopulmonalen

    . Netzwerktreffen „Ärzte für Sachsen“ Vorstandstreffen Sachsen – Niederschlesien Neue Therapiestrategie beim genitalen Deszensus Ragnar Berg Gottfried Wilhelm Leibniz zur Ausgabe 11/2016

    Kammerversammlung STEX in der Tasche – wie weiter? Gleichwertigkeit ausländischer ärztlicher Tätigkeit Reisetauglichkeit bei der Abschiebung von Ausländern Epidemiologie und Therapie von Infektionen

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Ärzteblatt Sachsen 1/2021 Beatmungstherapie bei COVID-19: Handlungsempfehlung der sächsischen ARDS-Zentren Offener Brief der KÄK Erzgebirgskreis Gewässerschutz durch weniger Arzneimittelrückstände

    nach der Flut Wenn Medizinische Fachangestellte fehlen zur Ausgabe 12/2021 Ärzteblatt Sachsen 11/2021 Kardiologische Diagnostik und Therapie beim Post-Covid

    Ärzteblatt Sachsen 6/2021 Antivirale Therapie gegen SARS-CoV-2 124. Deutscher Ärztetag Online Kammerarbeit in der Pandemie Jüdische Ärzte in Görlitz zur Ausgabe 6/2021

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • " zur Ausgabe 2/2001 Ärzteblatt Sachsen 1/2001 Infektionsschutzgesetz ab 1.1.2001 Neuer Gehaltstarifvertrag für Arzthelferinnen Beitragswerte der Sächsischen

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Ärzteblatt Sachsen 9/2014 Themenheft Friedliche Revolution ’89 Editorial: Was ist Glück? Debatte um ärztlich assistierten Suizid Hilfe für Rumänien Existenzgründer- und Praxisabgebertag

    Delegation ärztlicher Leistungen Medizinische Versorgung von Soldaten Verfahrensordnung zur Bewertung und Anerkennung von Forbildungsmaßnahmen Personalisierte Krebstherapie – Teil 2 20 Jahre

    Hygienekongress 2013 Aktives Altern Wirtschaftsplan 2014 Mitteilungen der Sächsischen Impfkommission Aktuelles aus der Arbeits- und Betriebsmedizin Personalisierte Krebstherapie Glutenintoleranz

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • ) Überreichung der Abschlußzeugnisse an die Arzthelferinnen (*.pdf, 56.75 KB) Abschlußprüfung im Ausbildungsberuf „Arzthelferin/Arzthelfer” - Winter 2000 (*.pdf, 13.61 KB) Neue

    : das TT -Virus S . Wetzel, H . Porst (*.pdf, 18.10 KB) Stellenwert der regionalen hyperthermen zytostatischen Extremitätenperfusion im Behandlungskonzept maligner Extremitätentumore

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1999

  • der "Arzthelferin" (*.pdf, 153.59 KB) Führung der Bezeichnung "Praktischer Arzt" (*.pdf, 182.10 KB) Mitteilungen der KV Sachsen Ausschreibung von Vertragsarztsitzen (*.pdf

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1999

  • Anwendung der ICD -10 - SGB V ab 1 .1 .2000 (*.pdf, 10.06 KB) Neuer Gehaltstarifvertrag für Arzthelferinnen (*.pdf, 19.12 KB) Meldung von Vorkommnissen mit Medizinprodukten

    ” - eine mögliche Lebensform für Senioren? (*.pdf, 13.79 KB) 17 . Oschatzer Weiterbildungskursus „Endoskopische Diagnostik und Therapie in der Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin und Orthopädie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1999

  • Pharmakotherapie - können wir uns das trotz Budgetzwang leisten? U . Julius (*.pdf, 38.71 KB) Ernährung des gesunden Säuglings J . Henker (*.pdf, 20.54 KB) Die Anwendung

    der freiwilligen Mitgliedschaft bei der Sächsischen Landesärztekammer (*.pdf, 6.66 KB) Konzerte und Ausstellungen (*.pdf, 8.51 KB) Abschlußprüfungen im Ausbildungsberuf „Arzthelferin

    /Arzthelfer” - Winter 2000 (*.pdf, 13.20 KB) Mitteilungen der KVS Ausschreibung von Vertragsarztsitzen (*.pdf, 14.16 KB) Originalien Lipidsenkende

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • über Maßnahmen bei Arzneimittelrisiken (*.pdf, 20.47 KB) Mitteilungen der Geschäftsstelle Fortbildungscurriculum „Ambulantes Operieren” für Arzthelferinnen (*.pdf, 8.41 KB

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • Prüfungen im Ausbildungsberuf „Arzthelferin/Arzthelfer” (*.pdf, 9.68 KB) Stellenausschreibung (*.pdf, 5.29 KB) Mitteilungen der Bezirksstellen Chemnitz und Leipzig (*.pdf

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • eines Teilnehmers am Reanimationskurs in Leipzig (*.pdf, 82.30 KB) Chemotherapeutika -Resistenz ausgewählter Erreger aus stationären Gesundheitseinrichtungen des Freistaates Sachsen 1999 (*.pdf

    und Ausstellungen (*.pdf, 86.74 KB) Mitteilungen der KVS Ausschreibung von Vertragsarztsitzen (*.pdf, 18.97 KB) Originalien Therapie der morbiden Adipositas

    unter besonderer Berücksichtigung der endoskopischen Anlage eines verstellbaren Magenbandes M . Becker, M . Weck (*.pdf, 31.13 KB) Der Wert der Hysteroskopie bei der Diagnostik und Therapie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • durch medizinische Handschuhe aus Naturkautschuklatex (*.pdf, 42.48 KB) Mitteilungen der Geschäftsstelle Zwischen - und Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Arzthelferin” (*.pdf, 34.83 KB

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • , 13.36 KB) Mitteilungen der KVS Ausschreibung von Vertragsarztsitzen (*.pdf, 20.34 KB) Originalie Klink, Therapie und postoperative Komplikationen

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • Ergotherapie (*.pdf, 228.63 KB) Empfehlungen zum indikationsgerechten Einsatz von Benzodiazepinen in der allgemeinärztlichen Praxis (*.pdf, 430.97 KB) Aktuelles in Kürze

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1998

  • Veranstaltungen Schnelleinstieg Arzt- und Krankenhaussuche Thema: Patient Hier finden Sie im Freistaat Sachsen niedergelassene Ärzte

    , Krankenhäuer, Notfall-Dienste, Rehabilitations-Einrichtungen, privatärztlich tätige Ärzte. Privatärztlich tätige Ärzte in Sachsen Thema: Patient

    Hier finden Sie Privat-Ärzte, die ihr Einverständnis zur Veröffentlichung ihrer Daten erklärt haben. Gesundheitsinformationen Thema: Patient Sie suchen

  • Ansprechpartner Thema: Über Uns Informationen zu den Geschäftsstellen und Mitarbeitern der Sächsischen Landesärztekammer. Presse und Öffentlichkeitsarbeit

    Thema: Presse Aktuelles aus Berufspolitik, Wissenschaft und sächsischer Gesundheitslandschaft. Ihre Ansprechpartner für Journalisten, für alle Fragen rund ums Ärzteblatt

    Sachsen und zum Netzwerk "Ärzte für Sachsen". Amtliche Bekanntmachungen Thema: Über Uns Von der Kammerversammlung beschlossenen Satzungen

  • Allgemeine Informationen Thema: MFA Der Arzt als Ausbilder - Bewerber; Dauer, Ablauf und Inhalt der Ausbildung; Prüfungen; Vergütung; rechtliche Besonderheiten

    Häufige Fragen Thema: MFA Alles Wissenswerte im Frage & Antwort-Stil. Mentorenschulung - Berufsausbildung zur MFA - Fortbildung Thema: MFA

    Ausbildung systematisch und strukturiert planen, durchführen und kontrollieren Downloads Thema: MFA Info-Dokumente und Lehrmaterial zum download

    Gefunden in: MFA / Ausbildung

  • Fortbildungsveranstaltungen Thema: MFA Weiterdenken, weiterkommen ... fortbilden - Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an strukturierten und zertifizierten Fortbildungen

    an Mentorenschulung - Berufsausbildung zur MFA - Fortbildungsreihe Thema: MFA Ausbildung systematisch und strukturiert planen, durchführen und kontrollieren

    Weiterführende Informationen zum Thema Fortbildung MFA bei der Bundesärztekammer Thema: MFA Umfangreiche Informationen sowie einen Informationsfilm finden Sie auf den eigens

    Gefunden in: MFA

  • Startseite MFA Ordnungen und Gesetze Ausbildung Thema: MFA

    Rechtsgrundlagen für die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten Fortbildung Thema: MFA Rechtsgrundlagen für die Fortbildung Medizinischer

    Fachangestellter Tarifrecht Thema: MFA Aktuelle Informationen zu den Tarifverträgen

    Gefunden in: MFA