Aktuelle Meldungen
-
22.11.2022
Aktuelle Informationen Covid-19
Informationen für Ärzte und Bürger; Meldungen der Sächsischen Impfkommission; Hinweise zu Veranstaltungen, Gremiensitzungen und Prüfungen der Sächsischen Landesärztekammer Pressemitteilung "Aktuelle Informationen Covid-19": weiterlesen... -
27.01.2023
Medizinstudium über die Landarztquote: Bewerbung bis Ende Februar möglich
Das Bewerbungsfenster fürs Medizinstudium über die Landarztquote in Sachsen ist geöffnet. Eine Infoveranstaltung dazu findet am 6. Februar 2023 statt. Pressemitteilung "Medizinstudium über die Landarztquote: Bewerbung bis Ende Februar möglich": weiterlesen... -
11.01.2023
Humanitäre Hilfe: 20 Wärmezelte auf dem Weg zu den Menschen in der Ukraine
Heute startet in Dresden ein Transport mit 20 Wärmezelten, 23 Generatoren und 40 Heizlüftern als humanitäre Hilfe in die Ukraine. Pressemitteilung "Humanitäre Hilfe: 20 Wärmezelte auf dem Weg zu den Menschen in der Ukraine": weiterlesen... -
23.12.2022
Weihnachtsbotschaft des Präsidenten der Sächsischen Landesärztekammer
Liebe Kolleginnen und Kollegen, lassen Sie mich Ihnen zur Weihnacht an dieser Stelle ... Pressemitteilung "Weihnachtsbotschaft des Präsidenten der Sächsischen Landesärztekammer": weiterlesen... -
21.12.2022
Lieferengpässe von Arzneimitteln
Die Präsidenten der Sächsischen Landesärztekammer, der Landeszahnärztekammer Sachsen sowie der Sächsischen Landesapothekerkammer haben sich zur problematischen Arzneimittelversorgung gemeinsam an die sächsische Gesundheitsministerin gewandt. Pressemitteilung "Lieferengpässe von Arzneimitteln": weiterlesen... -
16.12.2022
Sächsischer Landtag verabschiedet neues Krankenhausgesetz
Das aktuelle Sächsische Krankenhausgesetz ist beinahe 30 Jahre alt. Vor diesem Hintergrund und mit Blick vor allem auf die demografische Entwicklung in Sachsen, den Fachkräftebedarf und die zunehmende Digitalisierung bestand die Notwendigkeit, das Krankenhausgesetz umfassend zu novellieren. Pressemitteilung "Sächsischer Landtag verabschiedet neues Krankenhausgesetz": weiterlesen... -
14.12.2022
4. Februar 2023, Dresden: „Ärztin/Arzt in Sachsen“ - Chancen und Perspektiven für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
Einladung zur 13. Informationsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung. Erstmalig wollen wir Ihnen Ihre Chancen im ambulanten, stationären und rehabilitativen Bereich sowie dem Öffentlichen Gesundheitsdienst gemeinsam mit den Weiterbildungsverbünden in Sachsen aufzeigen. Pressemitteilung "4. Februar 2023, Dresden: „Ärztin/Arzt in Sachsen“ - Chancen und Perspektiven für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung": weiterlesen... -
12.12.2022
21. Januar 2023, Dresden: Suizidprävention und Suizidassistenz – Gesellschaftliche Auswirkungen und die Rolle der Suizidprävention
Eine Kooperationsveranstaltung der Kreisärztekammer Dresden und des Arbeitskreises Ethik in der Medizin der Sächsischen Landesärztekammer. Pressemitteilung "21. Januar 2023, Dresden: Suizidprävention und Suizidassistenz – Gesellschaftliche Auswirkungen und die Rolle der Suizidprävention": weiterlesen... -
24.11.2022
„Wärme für die Ukraine“
Hope for Ukraine und Sächsische Landesärztekammer rufen zu Spenden für Wärmezelte auf! Pressemitteilung "„Wärme für die Ukraine“": weiterlesen... -
10.11.2022
67. Kammerversammlung: Einführung einer Widerspruchslösung zur Organspende
Die sächsische Ärzteschaft plädiert wiederholt für die Einführung einer Widerspruchslösung zur Organ-spende und fordert die sächsische Staatsregierung und die Bundesregierung auf, sich für eine entspre-chende Änderung des Transplantationsgesetzes einzusetzen. Pressemitteilung "67. Kammerversammlung: Einführung einer Widerspruchslösung zur Organspende": weiterlesen...
Lernplattform
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
Veranstaltungen für MFA
- 11.03.2023Arzneimittelversorgung für Medizinische Fachangestellte (8 Std.)
- 15.03.2023Abrechnungswesen
Ärzteblatt
-
1/2023
Wählen. Bewirken.Gestalten. Kammerwahl 2023
27. Sächsisches Seniorentreffen 2023
Neue Fortbildungen: Medizinethik, Klimawandel
Fibröse Dysplasie als Differenzialdiagnose