Suche

  • Notfallbogen zur vorausschauenden Therapieplanung der Sächsischen Landesärztekammer Notfallsanitäter (NotSan) Ombudsstelle der Sächsischen Landesärztekammer Online-Bibliothek für

    Gefunden in: Ärzte

  • ” Umfang: Mindestens 8 Stunden. Themenempfehlung: CBNRE-Lagen (Chemische, biologische, nukleare, radiologische und explosive Gefahren und Unfälle und deren Abwehr) Großveranstaltungen

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Gesundheitswesen, Phoniatrie und Pädaudiologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Strahlentherapie

    - und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches

    der unmittelbaren Patientenversorgung gelten: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Review Allgemeinmedizin“ (gültig ab 1 . Mai 2019) (*.pdf, 3.02 MB) Richtlinie der Sächsischen Landesärztekammer und der Sächsischen Landesapothekerkammer zur Verordnung

    Versorgung (gültig ab 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2023) Fortbildungscurriculum der Sächsischen Landesärztekammer für Arzthelferinnen/Medizinische Fachangestellte "Nicht-ärztliche

    Gefunden in: Ärzte / Arzt und Recht

  • Krankenhaushygiene (ZW) Z.30 Medikamentöse Tumortherapie (ZW) Z.30 Plastische Operationen (ZW) Z.31 Proktologie (ZW) Z.32 Naturheilverfahren (ZW) Z.32 Psychoanalyse (ZW) Z.33 Psychotherapie

    Plastische und Ästhetische Operationen (ZW) Z.40 Proktologie (ZW) Z.40 Spezielle Unfallchirurgie (ZW) Z.41 Psychoanalyse (ZW) Z.41 Spezielle Viszeralchirurgie (ZW) Z.42 Psychotherapie (ZW) Z

    Neonatologie (SP) 14.S.4 Neuropädiatrie (SP) 14.S.5 Kinder- und Jugend-Infektiologie (SP) 15. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 16. Laboratoriumsmedizin 17. Mikrobiologie, Virologie

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Fehlerberichtssysteme für Krankenhäuser Fehler- und Beinahefehlermelderegister für den Bereich Hämotherapie, Transfusionen und die Verabreichung von Blut und Gerinnungsprodukten Fehlerberichts

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • ) weitere Informationen finden Sie hier: Fachkommission Röntgen Fachkommission Nuklearmedizin Fachkommission Strahlentherapie Die Anwendung ionisierender Strahlung

    der strahlentherapeutischen Vorrichtungen mit Planungs- und Lokalisationssystemen und Dosierungsverfahren sowie der nuklearmedizinischen Vorrichtungen und Verfahren, ob sie unter Berücksichtigung des Standes der Technik

    “ der Sächsischen Landesärztekammer betreut die Fachkommissionen Röntgen, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Die Ärztlichen Stellen haben eine Mittlerfunktion zwischen dem Strahlenschutzverantwortlichen

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • bei qualitätsrelevanten berufsständischen und berufspolitischen Themen, z.B. datengestützte einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung gemäß § 137 SGB V internes Qualitätsmanagement gemäß § 135a SGB V

    Patientensicherheit, Risikomanagement, CIRS, Fehlermanagement, Entlassmanagement Missbrauch des Themas „Qualität der Versorgung“ als Hebel der Gesundheitspolitik Werbung für M&M- Konferenzen, Werbung

    Anästhesiologie (Stellvertretende Vorsitzende) Dr. med. Steffen Bischoff, Facharzt für Innere Medizin David Blei, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Sophia Blum, Fachärztin für Radiologie

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • und, unter Berücksichtigung der Gegebenheiten ggf. der ärztliche Leiter der Spendeeinrichtung, der Krankenhausapotheker sowie die Krankenpflegeleitung, die Krankenhausleitung, die ärztliche Leitung des immunhämatologischen

    Startseite ... Ärzte Qualitätssicherung QS Hämotherapie

    ist in dem Transfusionsgesetz (TFG) festgelegt. Die "Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie)" - aufgestellt gemäß §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • ) Folien des Vortrags „Praktische Tipps zum Thema PBM in niedergelassenen Bereich“ zum 7 . Erfahrungsaustausch der Qualitätsbeauftragten Hämotherapie am 13 .10 .2020 in der Sächsischen Landesärztekammer

    Statusmeldung, Typ: Information Die Dokumente werden zur Zeit überarbeitet Qualitätssicherung Hämotherapie Transfusionsgesetz in der Fassung

    zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie) - aufgestellt gemäß §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz von der Bundesärztekammer im Einvernehmen

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung