Suche

  • und Apotheker im Freistaat Sachsen (Sächsisches Heilberufekammergesetz - SächsHKaG)” vom 24. Mai 1994 hoheitliche Aufgaben wahr und ist zugleich um eine servicefreundliche Ausführung ihres Auftrages bemüht. Neben

    und Präsident Kreisärztekammern Ausschüsse, Kommissionen und Arbeitsgruppen The State Chamber of Physicians of Saxony

    die Ausbildung der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten und die Abnahme der Prüfungen. Sie unterstützt den öffentlichen Gesundheitsdienst bei der Erfüllung seiner Aufgaben. (öffnet in neuem Fenster

    Gefunden in: Über Uns / Aufgaben

  • Patienten mit komplexen Behinderungen Weiterbildungscurriculum Psychiatrie/Psychotherapie Lernplattform Marco Madysa B.Sc. Adresse Schützenhöhe 16 , 01099 Dresden

    Grundversorgung Suchtmedizinische Grundversorgung Spezielle Schmerztherapie Update Allgemeinmedizin EKG-Kurse Sozialpädiatrie Silke Schmidt Adresse Schützenhöhe 16

    Gefunden in: Über Uns / Organisation

  • Startseite Ärzte Arzt und Recht Rechtsgrundlagen Thema: Arzt

    Gesetze, Satzungen, Ordnungen und zugehörige Arbeitshilfen, finden Sie auf dieser Seite. Rechtliche Hinweise für Praxis und Klinik Thema: Arzt

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den aktuellsten Urteilen und rechtliche Hinweise im Rahmen der ärztlichen Berufsausübung. Berufsrecht Thema: Arzt

    Gefunden in: Ärzte

  • Startseite Ärzte Qualitätssicherung Ausschuss Qualitätsmanagement Thema

    zu den anderen Aufgabenbereichen des Ausschuss Qualitätsmanagement. Einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung im Gesundheitswesen Sachsen Thema: Arzt Hier finden

    Thema: Arzt Die Anwendung ionisierender Strahlung und radioaktiver Stoffe in der Heilkunde bedarf der Qualitätssicherung. Sie ist von wesentlicher Bedeutung für

    Gefunden in: Ärzte

  • einen großen Informationsbedarf zur Organspende. Die Sächsische Landesärztekammer möchte deshalb ihre Mitglieder differenziert über dieses Thema informieren und mit konkreten Angeboten für Schulungen

    oder Vorträge unterstützen. Vorbereitet wurden diese Angebote von der Transplantationskommission der Sächsischen Landesärztekammer. Kommission Transplantation Besonders wichtig beim Thema

    Broschüre Anlässlich des Tages der Organspende am 4. Juni 2022 hat die Sächsische Landesärztekammer eine Broschüre mit Fragen und Antworten rund um das Thema Organspende veröffentlicht. Zur besseren

    Gefunden in: Ärzte

  • und, unter Berücksichtigung der Gegebenheiten ggf. der ärztliche Leiter der Spendeeinrichtung, der Krankenhausapotheker sowie die Krankenpflegeleitung, die Krankenhausleitung, die ärztliche Leitung des immunhämatologischen

    Startseite ... Ärzte Qualitätssicherung QS Hämotherapie

    ist in dem Transfusionsgesetz (TFG) festgelegt. Die "Richtlinie zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie)" - aufgestellt gemäß §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • ) Folien des Vortrags „Praktische Tipps zum Thema PBM in niedergelassenen Bereich“ zum 7 . Erfahrungsaustausch der Qualitätsbeauftragten Hämotherapie am 13 .10 .2020 in der Sächsischen Landesärztekammer

    Statusmeldung, Typ: Information Die Dokumente werden zur Zeit überarbeitet Qualitätssicherung Hämotherapie Transfusionsgesetz in der Fassung

    zur Gewinnung von Blut und Blutbestandteilen und zur Anwendung von Blutprodukten (Richtlinie Hämotherapie) - aufgestellt gemäß §§ 12a und 18 Transfusionsgesetz von der Bundesärztekammer im Einvernehmen

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • (*.pdf, 381.70 KB) 18.12.2023 Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und SchmerztherapieKlinikum St. Georg gGmbH Leipzig Teilnahmebestätigung PR Intensivmedizin (*.pdf, 190.65 KB

    ) 04.09.2024 Klinik für Anästhesie und Intensivtherapie, Städt. Klinikum Görlitz gGmbH Teilnahmebestätigung PR Intensivmedizin (*.pdf, 291.99 KB) Unsere Veröffentlichung

    der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin und dem Berufsverband Deutscher Anästhesisten

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • sich über die Voraussetzungen zur Teilnahme informieren, und neuen Verfahrensbeteiligten wird ein schneller Einstieg in die Thematik ermöglicht. Durch die Festlegung der administrativen Abläufe

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • FAQ

    verschreibungspflichtige Medikamente in der Apotheke erhalten. Mit dem elektronischen Heilberufsausweis haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Dokumente elektronisch zu signieren, Dokumente zu verschlüsseln

    “ Arztausweis? Mit dem Arztausweis weisen Sie sich als Arzt aus und können Rezepte ausstellen und verschreibungspflichtige Medikamente gegen Vorlage des Arztausweises in der Apotheke erhalten

    und sich an Portalen, Netzen und Computern zu authentifizieren. Für diesen Ausweis ist an den Zertifizierungsdiensteanbieter eine monatliche Gebühr zu zahlen. Welchen Nutzen habe ich vom „normalen

    Gefunden in: Ärzte / Mitgliedschaft

  • und weitgehend fließend insbesondere mit Patienten und Kollegen angemessen verständigen sowie komplexe Texte und Fachdiskussionen zu medizinischen Themen verstehen und wiedergeben können (berufsbezogene

    an ein ärztliches Mitglied der Prüfungskommission weiter. Sie besprechen Verdachts- und Differentialdiagnosen, Diagnostische Maßnahmen und Therapien. Hierbei muss das deutsche medizinische Vokabular genutzt

    Gefunden in: Ärzte / Ausländische Ärzte

  • Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Gebiet Radiologie Gebiet Rechtsmedizin Gebiet Sportmedizin Gebiet Strahlentherapie Gebiet Transfusionsmedizin Gebiet Urologie Geriatrie

    /Chirotherapie Medikamentöse Tumortherapie Naturheilverfahren Notfallmedizin Orthopädie / Unfallchirurgie Palliativmedizin Phlebologie Physik. Therapie u. Balneologie Physikalische Therapie

    und Kardiologie Gebiet Innere Medizin und Nephrologie Gebiet Innere Medizin und Pneumologie Gebiet Innere Medizin und Rheumatologie Gebiet Kinder- u. Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Gebiet Kinder

    Gefunden in: Ärzte / Fortbildung

  • Anwendung der ICD-10 - SGB V ab 1.1.2000 „Bündnis Gesundheit 2000” in Sachsen Neuer Gehaltstarifvertrag für Arzthelferinnen zur Ausgabe 11/1999 Ärzteblatt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Arzthelferinnen/Arzthelfer Winter 1999 zur Ausgabe 10/1998 Ärzteblatt Sachsen 9/1998 Kammerwahlen 1999-2003 Wahlordnung Kreisärztekammerversammlung „Leipziger

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Ärzteblatt Sachsen 10/2012 Themenheft Psychische Erkrankungen Ebenen psychiatrischer Diagnostik Die Welt in Grautönen Ausnahme/Zustand – Psychose und Schizoprenie ADHS – eine erfundene

    Sigmaresektion Eine Bibliothek kehrt zurück Carl Gustav Carus über die „Kunst des Krankseins“ zur Ausgabe 4/2012 Ärzteblatt Sachsen 3/2012 Ärztemangel

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Unser Gesundheitssystem 2004 Chaos im Gesundheitswesen 1.000 Fortbildungszertifikat überreicht Zur novellierten Muster-Weiterbildungsordnung 2003 Pharmakotherapieberatungsdienst für Ärzte erweitert sein Angebot

    der Kreisärztekammer Dresden Wahl des Vorstandes der Kreisärztekammer Stadt Leipzig Internet-Homepage - Kriterien der Gestaltung Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 Ist automatische

    Tätigkeitsbericht 2003 Stationäre psychosomatisch-psychotherpapeutische Versorgung in Sachsen 2. Sächsische Landesausstellung Torgau zur Ausgabe 6/2004 Ärzteblatt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Berufsausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf Arzthelfer/Arzthelferin Charlotte von Lengefeld Rechtsfragen in Klinik und Praxis zur Ausgabe 4/2006

    Arztpraxen Betriebsärztliche Betreuung für Arztpraxen Abschlussprüfung Arzthelfer/Arzthelferin Klinisches Management des familiären Mammakarzinoms Zum Meinungsstreit über die Ursachen des Todes

    an den Vorsitzenden des Ausschusses Krankenhaus Thesen zum Gesundheitssystem aus Sicht des Arztes Wahl zur Kammerversammlung der Sächsischen Landesärztekammer für die Wahlperiode 2007/2011 Diagnostik

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • in der Schlaganfallprophylaxe Weihnachten zur Ausgabe 12/2022 Ärzteblatt Sachsen 11/2022 Themenheft Generationen - Teamwork - wie Alt und Jung sich ergänzen

    Sachsen 3/2022 Unterstützung für medizinische Versorgung in der Ukraine Ambulante Suchttherapie bei Jugendlichen Drittschützende Zwangsbehandlung nach SächsPsychKG Aktuelle Konzepte

    der Ernährungstherapie in der Klinik zur Ausgabe 3/2022 Ärzteblatt Sachsen 2/2022 Verdacht auf ossäre Metastase eines Mammakarzinoms – eine Kasuistik Vorausschauende

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Verfügbare Ausgaben Ärzteblatt Sachsen 12/2017 Editorial: Neues Gelöbnis 57. Kammerversammlung Neue Richtlinie Hämotherapie

    Influenzaimpfung in Sachsen zur Ausgabe 9/2017 Ärzteblatt Sachsen 8/2017 Themenheft: Update Infektionsschutz in Klinik und Praxis zur Ausgabe 8/2017

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • es den ärztlichen Nachwuchs? Mutterschutz im stationären Gesundheitswesen Protonentherapie in der Radioonkologie Als Arzt in Peru: Ein Erfahrungsbericht zur Ausgabe 10/2018

    Leichenschau zur Ausgabe 9/2018 Ärzteblatt Sachsen 8/2018 Themenheft: Sucht und Drogen Satzung zur Änderung der Berufsordnung Hans Falladas prägende Jahre

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt