Der bundesweite Tag der Organspende am 01. Juni 2024 setzt ein Zeichen für die Bedeutung der persönlichen Entscheidung. Anlässlich des Tages der Organspende erneuert die Sächsische Landesärztekammer ihre Forderung nach Einführung einer Widerspruchslösung.
In Dresden wurden das Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau sowie zwei weitere Krankenhäuser aus Sachsen-Anhalt und Thüringen für ihr besonderes Engagement im Organspendeprozess von den zuständigen Landesministerien gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) Region Ost ausgezeichnet.
In diesem Jahr tagt der Deutsche Ärztetag, das Parlament der deutschen Ärzteschaft, vom 07. bis 10. Mai in Mainz. Zum 128. Deutschen Ärztetag reisen rund 1.000 Gäste aus allen Bundesländern an. Aus Sachsen werden 12 Delegierte teilnehmen.
Im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes wurde eine Studie „Diagnose Diskriminierung - Beratungs- und Beschwerdemöglichkeiten bei Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen“ erstellt. Im Rahmen der Studie wurden nach eigener Aussage erstmals die Beratungs- und Beschwerdemöglichkeiten im Gesundheitsbereich umfassend untersucht.
Im letzten Jahr gingen 306 Anträge wegen eines vermuteten Behandlungsfehlers bei der Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen der Sächsischen Landesärztekammer ein.