und die aktuellen Ausgaben finden Sie unter: http://www.akdae.de/Arzneimitteltherapie/AVP/aktuell/index.html (öffnet in neuem Fenster) Der gemeinsame Bundesausschuss ist für
Suche
- Zur ersten Seite wechseln
- Zur vorherigen Seite wechseln
- Seite: 1
- Ausgeblendete Seiten 2 - 45
- Seite: 46
- Seite: 47
- Seite: 48
- Ausgeblendete Seiten 49 - 67
- Seite: 68
- Seite: 47 von 68
- Zur nächsten Seite wechseln
- Zur letzten Seite wechseln
-
Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien
-
: arbeitsmedizin-ostsachsen(at)posteo.de Qualifikation: FA Arbeitsmedizin ias health & safety GmbH Herrn Dr. med. Norman TheuringBremerstr. 65 01067 Dresden Telefon: 0351-205306101 E-Mail: norman.theuring(at)ias
Landsberger Str. 4 04157 Leipzig Telefon: 0341-9110505 Fax: 0341-9114547 E-Mail: jenskrautheim(at)gmx.de Qualifikation: FA Arbeitsmedizin Praxis Frau Dr. med. Hendrikje KrautheimLandsberger Str. 4 04157
-gmbh.de Qualifikation: FA Arbeitsmedizin BG prevent Gesundheitszentrum Zwickau Frau Dr. med. Stefanie BerthelFlurstr. 21 08056 Zwickau Telefon: 0375-27375350 E-Mail: stefanie.berthel(at)bad-gmbh.de
Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien
-
/Chirotherapie DIAKO Schmerztherapie und Palliativmedizin MVZ GmbH Frau Dr. med. Uta Poppelbaum Bautzner Str. 66 01099 Dresden Telefon: 0351-8102350 E-Mail: uta.poppelbaum(at)diako-dresden.de FA Anästhesiologie
und Psychotherapie Praxis Dr. med. S.Kümmel, M. MattheusHerrn Dr. med. Stephan Kümmel Meißner Str. 13 01561 Priestewitz Telefon: 03522-502913 Praktischer Arzt Elblandkliniken Stiftung & Co.KG Elblandklinikum
Löbau Manuelle Medizin/Chirotherapie Praxis MUDr. L. Bauer Herrn Dr. med. Eckhard NaumannTheodor-Korselt-Str. 1b 02763 Zittau Telefon: 03583-700188 FA Allgemeinmedizin Praxis Dr. med. R. Voigt
Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien
-
das Internetangebot der Sächsischen Landesärztekammer. Zur Arztsuche ... Suche nach Ärzten und Psychotherapeuten in Sachsen (öffnet in neuem Fenster)
Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien
-
Gesundheitsinformationen Sachsen (Informationen zu Ärzten, Apothekern, Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Physiotherapeuten, Notfällen
Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien
-
ambulante Physiotherapie (ambulant) BGSW = Berufsgenossenschaftliche stationäre Weiterbehandlung (stationär) ABMR = Arbeitsplatzbezogene muskuloskelettale Rehabilitation GKV = gesetzliche
die Verordnung einer Erweiterten ambulanten Physiotherapie (EAP) oder Berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung (BGSW) vor. Die BGSW kann auch äquivalent zur Anschlussrehabilitation direkt
Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien
-
29. April 2021 Sehr informative Unterlagen rund um das Thema Impfung und Allergie finden Sie hier: Leitlinie Anaphylaxie (*.pdf, 3.37 MB) Flowchart _Allergieanamnese
- Empfehlungen der Sächsischen Impfkomission zur Durchführung von Schutzimpfungen im Freistaat Sachsen - Stand 01 .01 .2024 (*.pdf, 1.35 MB) Weitere Informationen zum Thema "Impfen
die sächsische Landesregierung bei Fragen rund um das Thema Impfungen. Sie ist auch ein wichtiges Beratungsgremium für die Medizinerinnen und Mediziner bei der Verabreichung von Impfungen. Zum Beirat
Gefunden in: Patienten / Gesundheitsinformationen / Impfen
-
Qualitätssicherung in Diagnostik und Therapie der Sächsischen Landesärztekammer PD Dr. med. habil. Kerstin Weidner, Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, Universitätsklinikum Carl
Err is Human” wird das Thema öffentlich diskutiert und hat zahlreiche Initiativen nicht nur seitens der Ärzteschaft ausgelöst. Die enorme Entwicklung des Gesundheitswesens in den letzten Jahrzehnten
der Sächsischen Landesärztekammer Programm: Begrüßung 09:00-09:15 Uhr Prof. Dr. Jan Schulze Präsident der Sächsischen Landesärztekammer Einführung in die Thematik Vom Fehlermanagement
Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung / Ausschuss Qualitätsmanagement
-
in Diagnostik und Therapie der Sächsischen Landesärztekammer und Herr René Schubert, Referent Fachbereich Krankenhausplanung und -finanzierung in der Sächsischen Krankenhausgesellschaft) ebenso ihre Sicht dar
in Diagnostik und Therapie der Sächsischen Landesärztekammer der Krankenhausgesellschaft Sachsen 18:30-18:40 Uhr Vortragspräsentation (*.pdf, 368.32 KB) René Schubert Krankenhausgesellschaft Sachsen
Qualitätssicherung in Diagnostik und Therapie der Sächsischen Landesärztekammer Erwartungen von Patienten an die Darstellung von Qualität 19:30-19:40 Uhr Vortragspräsentation (*.pdf, 1.90 MB) Hannelore
Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung / Ausschuss Qualitätsmanagement
-
siehe Psychiatrie Ausgeschlossen sind nach dieser Richtlinie: Nicht apothekenpflichtige Medikamente Apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Medikamente (Ausnahmen möglich
der Ermächtigung Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jungendlichenpsychotherapeuten, Ärzte mit einer für die Behandlung erforderlichen Weiterbildung sowie psychosoziale Einrichtungen
Beratungsangebot in Deutschland zu etablieren. Ipso bietet dazu zwei Weiterbildungen an: 1. Eine sich über 5 Wochenenden erstreckende Kurzausbildung für PsychologInnen/ PsychotherapeutInnen mit 40
Gefunden in: Service / FAQ
- Zur ersten Seite wechseln
- Zur vorherigen Seite wechseln
- Seite: 1
- Ausgeblendete Seiten 2 - 45
- Seite: 46
- Seite: 47
- Seite: 48
- Ausgeblendete Seiten 49 - 67
- Seite: 68
- Seite: 47 von 68
- Zur nächsten Seite wechseln
- Zur letzten Seite wechseln