des Wachstumnetzwerks CrescNet (*.pdf, 529.52 KB) Von Wien nach Dresden (*.pdf, 78.52 KB) Herzinfarkt als Unterrichtsthema (*.pdf, 62.22 KB) Jahreskongress der Sächsischen
Suche
- Zur ersten Seite wechseln
- Zur vorherigen Seite wechseln
- Seite: 1
- Ausgeblendete Seiten 2 - 6
- Seite: 7
- Seite: 8
- Seite: 9
- Ausgeblendete Seiten 10 - 33
- Seite: 34
- Seite: 8 von 34
- Zur nächsten Seite wechseln
- Zur letzten Seite wechseln
-
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2007
-
, 48.16 KB) Mitteilungen der Geschäftsstelle Arzthelferinnen erhielten Zeugnisse (*.pdf, 83.53 KB) Leitfaden zur Medikamentenabhängigkeit (*.pdf, 83.58 KB
, 56.56 KB) Originalien Maligne Hyperthermie (*.pdf, 280.92 KB) Die Möglichkeiten der endoskopischen endonasalen Chirurgie im Bereich der Nasennebenhöhlen und vorderen
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2007
-
Gesellschaft für Notfallmedizin (DGfNM) gegründet (*.pdf, 39.65 KB) Qualitätssicherung Hämotherapie (*.pdf, 40.82 KB) Konzerte und Ausstellungen (*.pdf, 60.25 KB
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2010
-
) Originalie Die Behandlung der Mittel - und Innenohrschwerhörigkeit (*.pdf, 311.29 KB) Leserbriefe Status asthmaticus (*.pdf, 45.75 KB) Themenheft Depression
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2010
-
der Vorsitzenden der Kreisärztekammern (*.pdf, 182.06 KB) Ärztliche Behandlungsfehler in Sachsen kein Tabuthema (*.pdf, 42.47 KB) Netzwerk „Ärzte für Sachsen” (*.pdf, 70.13 KB
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2010
-
) Originalie Periprothetische Infektion des Kniegelenks (*.pdf, 78.21 KB) Buchbesprechung Rezepte schreiben ist leicht, aber . . . (*.pdf, 53.57 KB
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2010
-
von Vertragsarztsitzen (*.pdf, 39.47 KB) Originalien Verordnung der Lipidsenker (*.pdf, 43.32 KB) Therapie der extremen Adipositas (*.pdf, 88.94 KB) Personalia
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2010
-
Editorial Ärzte wählen Ärzte - Wahlaufruf 2011! (*.pdf, 61.02 KB) Themenheft Depression Vorbemerkung (*.pdf, 62.92 KB) Epidemiologie und Symptomatologie
) Depressionsnetzwerke und ihre versorgungspolitische Bedeutung (*.pdf, 297.69 KB) Psychotherapeutische Behandlungsansätze bei Depressionen (*.pdf, 400.30 KB) Ethik in der Medizin
, 38.15 KB) Therapiesymposium der Arzneimittelkommission (*.pdf, 38.12 KB) Berichtsbogen unerwünschter Arzneimittelwirkungen (*.pdf, 33.06 KB) Konzerte
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2010
-
) Ausstellungen (*.pdf, 72.84 KB) Mitteilungen der KVS Ausschreibung von Vertragsarztsitzen (*.pdf, 165.52 KB) Originalien Therapie problematischer Hämangiome
Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2010
-
Sie sich vor Ihrer Anreise und planen gegebenenfalls mehr Zeit ein. Aktuelle Meldungen 7. Februar 2026, Dresden: „Ärztin/Arzt in Sachsen“ Thema: Über
Hausärzte für Sachsen: Bewerbungsstart für das Sächsische Hausarztstipendium Thema: Über Uns Über die gesamte Regelstudienzeit unterstützt das Stipendium
Spot an für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) Thema: Über Uns Bundesländer präsentieren neue Marke "Der ÖGD – Schützt. Hilft. Klärt auf." Die Kommunikationsinitiative macht
-
zu unserer unverbindlichen Online-Informationsveranstaltung an. SLÄK-Seminare und Veranstaltungen (öffnet in neuem Fenster) Fortbildungscurriculum für Medizinische Fachangestellte und Arzthelfer
Gefunden in: MFA / Fortbildung
-
empfiehlt es sich, diesen Informationsteil, die tabellarische Übersicht sowie den Gesetzestext mit zu kopieren. Bitte nehmen Sie sich genügend Zeit für die Thematik und informieren Sie sich umfassend. Neben
den kurzen Informationen in der beiliegenden tabellarischen Übersicht gibt auch das Bundesjustizministerium wertvolle Informationen heraus (www.bmj.de) Thema: Vorsorge- und Betreuungsrecht. Wichtig
Gefunden in: Patienten / Patientenberatung und -rechte
-
(*.pdf, 341.87 KB) Amtliche Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) Neuregelung der Abrechnung bei Durchführung der ärztlichen Leichenschau Thema: Patient
Gefunden in: Patienten / Patientenberatung und -rechte
-
Dritter...“ Hierunter können Sachverhalte im psychiatrischen/psychotherapeutischen Bereich zum Schutz des Patienten fallen. Allerdings verbietet sich auch hier eine Generalisierung. Vielmehr
, vor allem die zum Therapievorbehalt, gelten nach unserer Auffassung aber weiterhin. Dem Recht des Patienten auf Einsicht in die ihn betreffenden Krankenunterlagen kann nach oben Ausgeführtem in Form der Herausgabe
aufzuzeichnen, insbesondere die Anamnese, Diagnosen, Untersuchungen, Untersuchungsergebnisse, Befunde, Therapien und ihre Wirkungen, Eingriffe und ihre Wirkungen, Einwilligungen und Aufklärungen; Arztbriefe
Gefunden in: Patienten / Patientenberatung und -rechte
-
Forschungsinitiative Eßstörungen e. V. Klinik für Psychiatrie der Universität Leipzig, EEG-Forschungslabor, Emilienstraße 14, 04107 Leipzig Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Gefunden in: Patienten / Patientenberatung und -rechte
-
und Menschen, die sich ein Kind wünschen, aber auch von Fachkräften gerecht zu werden. Die Datenbank bietet Betroffenen Informationen über medizinische Therapieformen, spezifische Behinderungen und über Hilfen
von Fruchtbarkeitsstörungen, deren Behandlung und an unabhängigen Beratungsmöglichkeiten zu diesem Themenbereich interessiert. Die Datenbank www.familienplanung.de/kinderwunsch (öffnet in neuem Fenster) gibt zusätzliche
Gefunden in: Patienten / Gesundheitsinformationen
-
im Heilverfahren nach Unfällen in der Zuständigkeit der Gesetzlichen Unfallversicherung (Berufsgenossenschaften, Unfallkassen) EAP = Erweiterte ambulante Physiotherapie (ambulant) BGSW
Physiotherapie (EAP) oder Berufsgenossenschaftlichen stationären Weiterbehandlung (BGSW) vor. Die BGSW kann auch äquivalent zur Anschlussrehabilitation direkt aus dem behandelnden Krankenhaus verordnet
Gefunden in: Patienten / Gesundheitsinformationen
-
und Bürger erhalten über die kostenlose Telefonnummer 0800-420 30 40 aktuelle, wissenschaftlich fundierte und allgemein verständliche Informationen zum Thema Krebs. Seit März 2011 bietet
Gefunden in: Patienten / Gesundheitsinformationen
-
Arbeitsmedizin ias health & safety GmbH Herrn Dr. med. Norman TheuringBremerstr. 65 01067 Dresden Telefon: 0351-205306101 E-Mail: norman.theuring(at)ias-gruppe.de Qualifikation: FA Arbeitsmedizin Praxis
-92799700 E-Mail: info(at)dr-boesel.de Qualifikation: Betriebsmedizin Praxis Herrn Dr. med. Jens KrautheimLandsberger Str. 4 04157 Leipzig Telefon: 0341-9110505 Fax: 0341-9114547 E-Mail: jenskrautheim(at
)gmx.de Qualifikation: FA Arbeitsmedizin Praxis Frau Dr. med. Hendrikje KrautheimLandsberger Str. 4 04157 Leipzig Telefon: 03419110505 Fax: 0341-9114547 E-Mail: jenskrautheim(at)gmx.de Qualifikation
Gefunden in: Patienten / Arzt- und Krankenhaussuche
-
Innere Medizin Praxis Dres. I. Richter, J. Roch Herrn Dr. med. Jürgen RochTheresienstr. 25a 01097 Dresden Telefon: 0351-8985730 Manuelle Medizin/Chirotherapie DIAKO Schmerztherapie
Juana Laudenbach Hufelandstr. 15 01477 Arnsdorf Telefon: 035200-252562 E-Mail: juana.laudenbach(at)skhar.sms.sachsen.de FA Psychiatrie und Psychotherapie Praxis Dr. med. S.Kümmel, M. MattheusHerrn Dr
- und Jugendmedizin Praxis Dr. med. M.J. Hensel Herrn Dr. med. Marco Hensel MBA Vorwerkstr. 26 02708 Löbau Manuelle Medizin/Chirotherapie Praxis MUDr. L. Bauer Herrn Dr. med. Eckhard NaumannTheodor-Korselt-Str
Gefunden in: Patienten / Arzt- und Krankenhaussuche
- Zur ersten Seite wechseln
- Zur vorherigen Seite wechseln
- Seite: 1
- Ausgeblendete Seiten 2 - 6
- Seite: 7
- Seite: 8
- Seite: 9
- Ausgeblendete Seiten 10 - 33
- Seite: 34
- Seite: 8 von 34
- Zur nächsten Seite wechseln
- Zur letzten Seite wechseln