Suche

  • Prüfungstermine Thema: MFA Prüfungen im Ausbildungsberuf „Medizinische Fachangestellte” Vorbereitungskurs auf die externe Prüfung im Ausbildungsberuf „Medizinische

    Fachangestellte“ Thema: MFA Ausbildungsplätze MFA Dresden und Region Thema: MFA Sie sind auf der Suche

    nach einer Ausbildungsstelle für MFA in einer sächsischen Arztpraxis? Hier finden Sie freie Ausbildungsplätze in Dresden und Umgebung Ausbildungsplätze MFA Leipzig und Region Thema: MFA

  • Veranstaltungen Schnelleinstieg Arzt- und Krankenhaussuche Thema: Patient Hier finden Sie im Freistaat Sachsen niedergelassene Ärzte

    , Krankenhäuer, Notfall-Dienste, Rehabilitations-Einrichtungen, privatärztlich tätige Ärzte. Privatärztlich tätige Ärzte in Sachsen Thema: Patient

    Hier finden Sie Privat-Ärzte, die ihr Einverständnis zur Veröffentlichung ihrer Daten erklärt haben. Gesundheitsinformationen Thema: Patient Sie suchen

  • Ansprechpartner Thema: Über Uns Informationen zu den Geschäftsstellen sowie den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Sächsischen Landesärztekammer. Presse

    und Öffentlichkeitsarbeit Thema: Presse Aktuelles aus Berufspolitik, Wissenschaft und sächsischer Gesundheitslandschaft. Ihre Ansprechpartner für Journalisten, für alle Fragen rund ums

    Ärzteblatt Sachsen und zum Netzwerk "Ärzte für Sachsen". Vermietung von Veranstaltungsräumen Thema: Über Uns Die Sächsische Landesärztekammer bietet

  • Allgemeine Informationen Thema: MFA Was tun Medizinische Fachangestellte? Wie läuft es für mich bei der Ausbildung? Was muss ich für die Prüfungen beachten? Wieviel Geld

    bekomme ich? Wie geht es nach dem Abschluss weiter? Hier die Antworten. Downloads Thema: MFA Info-Dokumente und Lehrmaterial zum download

    Häufige Fragen Thema: MFA Alles Wissenswerte im Frage & Antwort-Stil.

    Gefunden in: MFA / Ausbildung

  • Allgemeine Informationen Thema: MFA Der Arzt als Ausbilder - Bewerber; Dauer, Ablauf und Inhalt der Ausbildung; Prüfungen; Vergütung; rechtliche Besonderheiten

    Häufige Fragen Thema: MFA Alles Wissenswerte im Frage & Antwort-Stil. Mentorenschulung - Berufsausbildung zur MFA - Fortbildung Thema: MFA

    Ausbildung systematisch und strukturiert planen, durchführen und kontrollieren Downloads Thema: MFA Info-Dokumente und Lehrmaterial zum download

    Gefunden in: MFA / Ausbildung

  • Startseite MFA Ordnungen und Gesetze Ausbildung Thema: MFA

    Rechtsgrundlagen für die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten Fortbildung Thema: MFA Rechtsgrundlagen für die Fortbildung Medizinischer

    Fachangestellter Tarifrecht Thema: MFA Aktuelle Informationen zu den Tarifverträgen

    Gefunden in: MFA

  • Fortbildungsveranstaltungen Thema: MFA Weiterdenken, weiterkommen ... fortbilden - Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an strukturierten und zertifizierten Fortbildungen

    an Mentorenschulung - Berufsausbildung zur MFA - Fortbildungsreihe Thema: MFA Ausbildung systematisch und strukturiert planen, durchführen und kontrollieren

    Weiterführende Informationen zum Thema Fortbildung MFA bei der Bundesärztekammer Thema: MFA Umfangreiche Informationen sowie einen Informationsfilm finden Sie auf den eigens

    Gefunden in: MFA

  • Fachangestellten und Ausbildungsrahmenplan. Ausbildungsverordnung mit Ausbildungsrahmenplan (*.pdf, 77.91 KB) Grundlage für die Vermittlung der theoretischen Inhalte in der Berufsschule

    Gefunden in: MFA / Ausbildung / Infos für ausbildende Ärzte

  • sind im bundeseinheitlichen Ausbildungsrahmenplan zur Ausbildung von Medizinischen Fachangestellten festgelegt. Ausbildungsverordnung mit Ausbildungsrahmenplan (*.pdf, 77.91 KB) Die theoretische

    /Arzthelferinnen. Gehaltstarifvertrag für Medizinische Fachangestellte/Arzthelferinnen (öffnet in neuem Fenster)

    Gefunden in: MFA / Ausbildung / Infos für Schüler / Auszubildende

  • Fortbildungscurriculum der Sächsischen Landesärztekammer für Arzthelferinnen/Medizinische Fachangestellte „Nicht-ärztliche Praxisassistentin“ nach § 87 Abs. 2b Satz 5 SGB V Thema: Über

    Uns Fortbildungscurriculum der Sächsischen Landesärztekammer für Arzthelferinnen/Medizinische Fachangestellte „Nicht-ärztliche Praxisassistentin“ nach § 87 Abs. 2b Satz 5 SGB V Ordnung Fortbildung Fachwirt

    /Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung Thema: Über Uns Ziel dieser Fortbildung zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung ist es, der Medizinischen

    Gefunden in: MFA / Ordnungen und Gesetze

  • Berufsbildungsgesetz Thema: MFA Das Berufsbildungsgesetz ist Grundlage der beruflichen Bildung in Deutschland. Es regelt die Ausbildung in allen Ausbildungsberufen im sogenannten

    dualen System. Ausbildungsverordnung MFA mit Ausbildungsrahmenplan Thema: MFA Die Ausbildungsverordnung regelt, wie die Ausbildung

    im Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte grundsätzlich zu organisieren ist. Prüfungsordnung Medizinische Fachangestellte Thema: MFA Die Prüfungsordnung

    Gefunden in: MFA / Ordnungen und Gesetze

  • Thema: Patient Falls Sie eine Beschwerde einreichen wollen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter zur Seite. Patientenverfügung, Betreuungsverfügung

    , Vorsorgevollmacht Thema: Patient Schriftliche Willenserklärungen als Ausdruck der Selbstbestimmung, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage

    sind Abrechnungsfragen Thema: Patient Nicht alle medizinischen Leistungen werden von gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Erhalten Sie mehr Infos über individuelle

    Gefunden in: Patienten

  • Landesärztekammer Verfahrensordnung der Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen der Sächsischen Landesärztekammer Thema: Patient Berichte und Statistik

    Thema: Patient Download Thema: Patient Ansprechpartner Thema: Patient FAQ

    Thema: Patient

    Gefunden in: Patienten

  • und Psychotherapeuten in Sachsen (öffnet in neuem Fenster) Thema: Patient Sie suchen eine Arztpraxis oder einen Psychotherapeuten? Die Suche der Kassenärztlichen Vereinigung

    Fenster) Thema: Patient Dies ist eine Zusammenstellung von vielen Beteiligten im Bereich Gesundheitswesen. Niedergelassene Ärzte

    Sachsen steht zu Ihrer Verfügung. Krankenhäuser in Sachsen (öffnet in neuem Fenster) Thema: Patient Sie suchen ein passendes Krankenhaus in Sachsen

    Gefunden in: Patienten

  • haben wir für Sie zusammengetragen. Unerfüllter Kinderwunsch - Informationsdatenbank Thema: Patient Erfahren Sie mehr über medizinische Therapieformen

    , KBV, ÄZQ Thema: Patient Das Forum Patientensicherheit (Patientensicherheit-Online) bündelt Wissen und Informationen zum Thema Patientensicherheit

    . Giftnotrufzentralen Thema: Patient Die Kontaktdaten für die in Sachsen zuständige Zentrale und die Informationszentralen für Vergiftungsfälle in Deutschland finden

    Gefunden in: Patienten

  • . Frank Oehmichen, Facharzt Innere Medizin Dr. med. Uta Poppelbaum, Fachärztin Anästhesiologie Karl Schreiner, Präsident des Landgerichts Leipzig a. D. Hans Strobl (Generalstaatsanwalt a. D

    Gefunden in: Patienten / Behandlungsfehler

  • nicht für Anästhesisten bezogen auf deren anästhesiologische Tätigkeit gilt. Voraussetzung für die Tätigkeit an einem weiteren Ort ist, dass die Ärzte Vorkehrungen für eine ordnungsgemäße Versorgung

    ist, wenn der Behandlungsauftrag regelhaft nur von Ärzten verschiedener Fachgebiete gemeinschaftlich durchgeführt werden kann. Danach ist es möglich, dass z.B. operativ tätige Ärzte einen Anästhesisten anstellen können

    Gefunden in: Über Uns / Aufgaben

  • Patienten mit komplexen Behinderungen Weiterbildungscurriculum Psychiatrie/Psychotherapie Lernplattform Marco Madysa B.Sc. Adresse Schützenhöhe 16 , 01099 Dresden

    Grundversorgung Suchtmedizinische Grundversorgung Spezielle Schmerztherapie Update Allgemeinmedizin EKG-Kurse Sozialpädiatrie Silke Schmidt Adresse Schützenhöhe 16

    Gefunden in: Über Uns / Organisation

  • Startseite Ärzte Qualitätssicherung Ausschuss Qualitätsmanagement Thema

    zu den anderen Aufgabenbereichen des Ausschuss Qualitätsmanagement. Einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung im Gesundheitswesen Sachsen Thema: Arzt Hier finden

    Thema: Arzt Die Anwendung ionisierender Strahlung und radioaktiver Stoffe in der Heilkunde bedarf der Qualitätssicherung. Sie ist von wesentlicher Bedeutung für

    Gefunden in: Ärzte

  • einen großen Informationsbedarf zur Organspende. Die Sächsische Landesärztekammer möchte deshalb ihre Mitglieder differenziert über dieses Thema informieren und mit konkreten Angeboten für Schulungen

    oder Vorträge unterstützen. Vorbereitet wurden diese Angebote von der Transplantationskommission der Sächsischen Landesärztekammer. Kommission Transplantation Besonders wichtig beim Thema

    Broschüre Anlässlich des Tages der Organspende am 4. Juni 2022 hat die Sächsische Landesärztekammer eine Broschüre mit Fragen und Antworten rund um das Thema Organspende veröffentlicht. Zur besseren

    Gefunden in: Ärzte

  • Startseite Ärzte Arzt und Recht Rechtsgrundlagen Thema: Arzt

    Gesetze, Satzungen, Ordnungen und zugehörige Arbeitshilfen, finden Sie auf dieser Seite. Rechtliche Hinweise für Praxis und Klinik Thema: Arzt

    Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den aktuellsten Urteilen und rechtliche Hinweise im Rahmen der ärztlichen Berufsausübung. Berufsrecht Thema: Arzt

    Gefunden in: Ärzte

  • Begebenheiten von Bedeutung sein. Der Ausweis dient gegenüber Apothekern dazu, sich als Arzt auszuweisen und somit als Berechtigung, ärztliche Verordnungen (Rezepte) auszustellen. Beispielsweise können

    Auf Anregung der Kommission Senioren gab es in den vergangenen Jahren für die sächsischen Ärzte im Ruhestand verschiedene Kursangebote, bislang zu den Themenfeldern Notfallmedizin, Palliativmedizin und Pflege

    Gefunden in: Ärzte

  • die Mitgliedschaft in der Sächsischen Landesärztekammer. Häufig gestellte Fragen Thema: Arzt Antworten auf die häufigsten Fragen zu den Themen Mitgliedschaft

    beantragt, kann eventuell ab dem 01.01.2026 nicht reibungslose weiterarbeiten. Alle Informationen Anmeldung bei der Sächsischen Landesärztekammer Thema: Arzt

    Informationen zur Anmeldung bei der Sächsischen Landesärztekammer finden Sie hier. Veränderungsmeldung zur Mitgliedschaft bei der Sächsischen Landesärztekammer Thema: Arzt

    Gefunden in: Ärzte

  • Thema: Arzt Informationen rund um das Thema der Anerkennung einer im Ausland erworbenen Facharztbezeichnung finden Sie hier. Orientierungshilfe

    zur Aufnahme ärztlicher Tätigkeit im Freistaat Sachsen Thema: Arzt Hier finden Sie die wichtigsten Voraussetzungen für die Aufnahme ärztlicher Tätigkeit im Freistaat

    Sachsen, zuständige Behörden und Ihre Ansprechpartner. basic information for foreign doctors (öffnet in neuem Fenster) Thema: Arzt Here you can

    Gefunden in: Ärzte

  • Patienten mit komplexen Behinderungen Weiterbildungscurriculum Psychiatrie/Psychotherapie Lernplattform Marco Madysa B.Sc. Adresse Schützenhöhe 16 , 01099 Dresden

    Grundversorgung Suchtmedizinische Grundversorgung Spezielle Schmerztherapie Update Allgemeinmedizin EKG-Kurse Sozialpädiatrie Silke Schmidt Adresse Schützenhöhe 16

    Gefunden in: Über Uns / Ansprechpartner

  • -Verteiler, man tauschte sich über die Themen der Kammer aus und wir stellten fest, dass wir gemeinsam etwas erreichen wollten. Erstes wichtiges Thema war die Weiterbildung. Um die Situation

    Aktuell: Neue Fortbildungsreihe zur Abmilderung des Kulturschocks beim Übergang vom Studierenden zum approbierten Arzt (*.pdf, 320.85 KB) Thema: Arzt PDF - 320.85 KB

    an den ÄiW groß ist. Darüber hinaus sind wir in zahlreichen weiteren Ausschüssen vertreten. Nach diesen ersten Erfolgen wollten wir eine gemeinsame Organisationsform mit all den Themen die uns wichtig

    Gefunden in: Ärzte

  • Startseite Ärzte Medizinstudium Ärzte für Sachsen Thema: Arzt

    Das Netzweg für Ihren Berufsweg und die Informationsplattform für Medizinstudierende und junge ÄrztInnen in Sachsen. STEX in der Tasche - Wie weiter? Thema: Arzt

    Gefunden in: Ärzte

  • Notfallbogen zur vorausschauenden Therapieplanung der Sächsischen Landesärztekammer Notfallsanitäter (NotSan) Ombudsstelle der Sächsischen Landesärztekammer Online-Bibliothek für

    Gefunden in: Ärzte

  • Review Allgemeinmedizin“ (gültig ab 1 . Mai 2019) (*.pdf, 3.02 MB) Richtlinie der Sächsischen Landesärztekammer und der Sächsischen Landesapothekerkammer zur Verordnung

    Versorgung (gültig ab 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2023) Fortbildungscurriculum der Sächsischen Landesärztekammer für Arzthelferinnen/Medizinische Fachangestellte "Nicht-ärztliche

    Gefunden in: Ärzte / Arzt und Recht

  • Krankenhaushygiene (ZW) Z.30 Medikamentöse Tumortherapie (ZW) Z.30 Plastische Operationen (ZW) Z.31 Proktologie (ZW) Z.32 Naturheilverfahren (ZW) Z.32 Psychoanalyse (ZW) Z.33 Psychotherapie

    Plastische und Ästhetische Operationen (ZW) Z.40 Proktologie (ZW) Z.40 Spezielle Unfallchirurgie (ZW) Z.41 Psychoanalyse (ZW) Z.41 Spezielle Viszeralchirurgie (ZW) Z.42 Psychotherapie (ZW) Z

    Neonatologie (SP) 14.S.4 Neuropädiatrie (SP) 14.S.5 Kinder- und Jugend-Infektiologie (SP) 15. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 16. Laboratoriumsmedizin 17. Mikrobiologie, Virologie

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung