Suche

  • der Universitäten Dresden und Leipzig Prof. Dr. med. Dr. Esther Troost Fachärztin für Strahlentherapie, Angestellte Ärztin, Dresden Adresse , Prof. Dr

    . med. Sebastian Stehr Facharzt für Anästhesiologie, Angestellter Arzt, Leipzig Adresse , Archiv vergangener Kammerversammlungen

    Gefunden in: Über Uns / Organisation

  • Allgemeinmedizin, Niedergelassene Ärztin, Berthelsdorf Adresse , Christian Kreß Arzt in Weiterbildung (Psychiatrie und Psychotherapie), Pulsnitz

    Psychiatrie und Psychotherapie, Niedergelassene Ärztin, Leipzig Dr. med. Daniel Kaiser Facharzt für Radiologie, Dresden Adresse

    . med. Heike Höger-Schmidt Fachärztin für Anästhesiologie, Angestellte Ärztin, Klinikum Chemnitz gGmbH Adresse , Prof. Dr. med. habil Uwe Köhler

    Gefunden in: Über Uns / Organisation

  • ” Umfang: Mindestens 8 Stunden. Themenempfehlung: CBNRE-Lagen (Chemische, biologische, nukleare, radiologische und explosive Gefahren und Unfälle und deren Abwehr) Großveranstaltungen

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Gesundheitswesen, Phoniatrie und Pädaudiologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Radiologie, Strahlentherapie

    - und Geschlechtskrankheiten, Humangenetik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Nuklearmedizin, Öffentliches

    der unmittelbaren Patientenversorgung gelten: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Review Allgemeinmedizin“ (gültig ab 1 . Mai 2019) (*.pdf, 3.02 MB) Richtlinie der Sächsischen Landesärztekammer und der Sächsischen Landesapothekerkammer zur Verordnung

    Versorgung (gültig ab 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2023) Fortbildungscurriculum der Sächsischen Landesärztekammer für Arzthelferinnen/Medizinische Fachangestellte "Nicht-ärztliche

    Gefunden in: Ärzte / Arzt und Recht

  • Krankenhaushygiene (ZW) Z.30 Medikamentöse Tumortherapie (ZW) Z.30 Plastische Operationen (ZW) Z.31 Proktologie (ZW) Z.32 Naturheilverfahren (ZW) Z.32 Psychoanalyse (ZW) Z.33 Psychotherapie

    Plastische und Ästhetische Operationen (ZW) Z.40 Proktologie (ZW) Z.40 Spezielle Unfallchirurgie (ZW) Z.41 Psychoanalyse (ZW) Z.41 Spezielle Viszeralchirurgie (ZW) Z.42 Psychotherapie (ZW) Z

    Neonatologie (SP) 14.S.4 Neuropädiatrie (SP) 14.S.5 Kinder- und Jugend-Infektiologie (SP) 15. Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 16. Laboratoriumsmedizin 17. Mikrobiologie, Virologie

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung

  • Fehlerberichtssysteme für Krankenhäuser Fehler- und Beinahefehlermelderegister für den Bereich Hämotherapie, Transfusionen und die Verabreichung von Blut und Gerinnungsprodukten Fehlerberichts

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • ) weitere Informationen finden Sie hier: Fachkommission Röntgen Fachkommission Nuklearmedizin Fachkommission Strahlentherapie Die Anwendung ionisierender Strahlung

    der strahlentherapeutischen Vorrichtungen mit Planungs- und Lokalisationssystemen und Dosierungsverfahren sowie der nuklearmedizinischen Vorrichtungen und Verfahren, ob sie unter Berücksichtigung des Standes der Technik

    “ der Sächsischen Landesärztekammer betreut die Fachkommissionen Röntgen, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Die Ärztlichen Stellen haben eine Mittlerfunktion zwischen dem Strahlenschutzverantwortlichen

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • Fortbildungstag Weiterbildungscurriculum Psychiatrie in der Psychotherapie Sozialpsychiatrie Verkehrsmedizin Yvonne Michel Adresse Schützenhöhe 16 , 01099 Dresden

    - und Sozialpädiatrie Psychosomatische Grundversorgung FB HIV/Aids Spezielle Schmerztherapie Suchtmedizinische Grundversorgung Update Allgemeinmedizin Lernplattform Silke Schmidt

    Gefunden in: Ärzte / Fortbildung

  • Intensivmedizin Interdisziplinäre Fortbildungen Kinder-Gastroenterologie Kinder-Rheumatologie Labordiagnostik - fachgebunden - Manuelle Medizin/Chirotherapie Medikamentöse Tumortherapie

    und Kardiologie Gebiet Innere Medizin und Nephrologie Gebiet Innere Medizin und Pneumologie Gebiet Innere Medizin und Rheumatologie Gebiet Kinder- u. Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Gebiet Kinder

    Gesundheitswesen Gebiet Pathologie Gebiet Pharmakologie Gebiet Physikalische und Rehabilitative Medizin Gebiet Psychiatrie und Psychotherapie Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Gebiet

    Gefunden in: Ärzte / Fortbildung

  • Sie sich vor Ihrer Anreise und planen gegebenenfalls mehr Zeit ein. Aktuelle Meldungen 7. Februar 2026, Dresden: „Ärztin/Arzt in Sachsen“ Thema: Über

    Hausärzte für Sachsen: Bewerbungsstart für das Sächsische Hausarztstipendium Thema: Über Uns Über die gesamte Regelstudienzeit unterstützt das Stipendium

    Spot an für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) Thema: Über Uns Bundesländer präsentieren neue Marke "Der ÖGD – Schützt. Hilft. Klärt auf." Die Kommunikationsinitiative macht

  • Kammermitglieder 2. Deutsch-polnisches Symposium 21. Tagung der Vorsitzenden der Kreisärztekammern Quo vadis Kinder- und Jugendmedizin in Sachsen Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Arzthelferin

    /Arzthelfer" zur Ausgabe 10/2003 Ärzteblatt Sachsen 9/2003 Berufspolitik bleibt Schwerpunkt für den neuen Vorstand Die Bedeutung der neuen (Muster

    des Kammerpräsidenten Neuer Vizepräsident Vorstand der Sächsischen Landesärztekammer 13. Sächsischer Ärztetag Geschlechtersensible Medizin und Gesundheitspolitik Diagnostik und Therapie des Nebennieren

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Anwendung der ICD-10 - SGB V ab 1.1.2000 „Bündnis Gesundheit 2000” in Sachsen Neuer Gehaltstarifvertrag für Arzthelferinnen zur Ausgabe 11/1999 Ärzteblatt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Medicina oeconomica - Ärzte gestern und morgen Aktuelles aus der Arbeits- und Betriebsmedizin Der betreute Patient - Betreuungsrecht - Einwilligungsfähigkeit Intramedulläre Osteosynthesen

    Themenheft: Evidenzbasierte Medizin zur Ausgabe 11/2008 Ärzteblatt Sachsen 10/2008 Größte Krankenhausdemonstration der Geschichte 4. Deutsch-polnisches

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • die Gesundheitsversorgung von morgen Beitragswerte 2011 der Sächsischen Ärzteversorgung Urteil des Bundesarbeitsgerichtes Seniorenbrief Qualitätssicherung Hämotherapie 15. Sächsisches Seniorentreffen

    Das soziale Wirken der Königin Carola von Sachsen zur Ausgabe 10/2010 Ärzteblatt Sachsen 9/2010 Themenheft Depression Wahlaufruf 2011 Neuroenhancement

    Therapie problematischer Hämangiome im Säuglings- und Kindesalter Medizinische Fachübersetzungen Die „Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein“ Tätigkeitsbericht 2009 zur Ausgabe 6/2010

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Chronisches Fatigue-Syndrom zur Ausgabe 9/2019 Ärzteblatt Sachsen 8/2019 Themenheft Frauen in der Medizin: - Frauen in der Medizin - Ärztin und Familie

    in Münster Ärzte für Sachsen: On Tour in Chemnitz Das Fibromyalgie-Syndrom Sonderausstellung: Vom Grund der Kunsttherapie zur Ausgabe 6/2019 Ärzteblatt

    Strahlenschutzgesetzgebung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zur Ausgabe 3/2019 Ärzteblatt Sachsen 2/2019 Ist E-Sport tatsächlich Sport? Mitglied fragt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Weiterbildung 2011 Akuter Bauch Geschichte der deutschsprachigen Dermatologie Kurfürstin Anna von Sachsen als Apothekerin zur Ausgabe 1/2011

    “ Kinderschutz im Gesundheitswesen Akutbehandlung des Alkoholentzugs Hygienekongress 2011 in Dresden zur Ausgabe 9/2011 Ärzteblatt Sachsen 8/2011 Themenheft

    die Wahlperiode 2011 / 2015 21. Sächsischer Ärztetag 24. Erweiterte Kammerversammlung Statistische Auswertung zur Wahlbeteiligung Rückblick 114. Deutscher Ärztetag Qualitätssicherung Hämotherapie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Arzthelferinnen/Arzthelfer Winter 1999 zur Ausgabe 10/1998 Ärzteblatt Sachsen 9/1998 Kammerwahlen 1999-2003 Wahlordnung Kreisärztekammerversammlung „Leipziger

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Ärzteblatt Sachsen 11/2013 Themenheft: Sachsen - Jüdische Ärzte im Nationalsozialismus zur Ausgabe 11/2013 Ärzteblatt Sachsen 10/2013 Deutschland

    Hauptmann und die Medizin Richard Wagners koronare Herzkrankheit zur Ausgabe 6/2013 Ärzteblatt Sachsen 5/2013 Diagnose und Therapie des Ovarialkarzinoms

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt

  • Unser Gesundheitssystem 2004 Chaos im Gesundheitswesen 1.000 Fortbildungszertifikat überreicht Zur novellierten Muster-Weiterbildungsordnung 2003 Pharmakotherapieberatungsdienst für Ärzte erweitert sein Angebot

    der Kreisärztekammer Dresden Wahl des Vorstandes der Kreisärztekammer Stadt Leipzig Internet-Homepage - Kriterien der Gestaltung Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 Ist automatische

    Tätigkeitsbericht 2003 Stationäre psychosomatisch-psychotherpapeutische Versorgung in Sachsen 2. Sächsische Landesausstellung Torgau zur Ausgabe 6/2004 Ärzteblatt

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt