Suche

  • siehe Psychiatrie Ausgeschlossen sind nach dieser Richtlinie: Nicht apothekenpflichtige Medikamente Apothekenpflichtige, nicht verschreibungspflichtige Medikamente (Ausnahmen möglich

    der Ermächtigung Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jungendlichenpsychotherapeuten, Ärzte mit einer für die Behandlung erforderlichen Weiterbildung sowie psychosoziale Einrichtungen

    Beratungsangebot in Deutschland zu etablieren. Ipso bietet dazu zwei Weiterbildungen an: 1. Eine sich über 5 Wochenenden erstreckende Kurzausbildung für PsychologInnen/ PsychotherapeutInnen mit 40

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • Leitfaden "Medikamente - schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit" https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Themen

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft mitzuteilen (Fachausschuss der Bundesärztekammer)“. Eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Arzneimittelkommission der Apotheker (AMK) und der AkdÄ hat den Berichtsbogen

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • festgelegt und müssen in einem Praxisbegleitheft dokumentiert werden. Notfallsanitäter/innen sollen eigenständig heilkundliche Maßnahmen durchführen, die vom Ärztlichen Leiter Rettungsdienst

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • Das SMS hat in Zusammenarbeit mit den Pflegekassen sowie den sächsischen Kommunen, Gemeinden und Städten eine Informationsplattform rund um das Thema

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • gilt dabei eine voraussichtlich über zwei Wochen hinausgehende Unterbrechung der Arzneimittelauslieferung. Ziel des Registers ist es, Ärzten und Apothekern durch rechtzeitige Informationen

    bei Lieferenpässen die Möglichkeit zu geben, alternative Therapien zu planen. Im Register werden nicht alle Arzneimittel aufgeführt, sondern nur Onkologika, Antibiotika, Notfallarzneimitteln und Medikamente

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • Die Kassenärztliche Vereinigung hat in ihren Septembermitteilungen 2015 einen sehr informativen Text rund um das Thema Leichenschau

    Gefunden in: Ärzte / Informationen / Leitlinien

  • Anästhesiologie und IntensivtherapieUniversitätsklinikum Dresden Mittagspause 12.30-13.00 Uhr Podiumsdiskussion 13.00-14.00 Uhr Referenten: Erik Bodendieck, Vizepräsident der Sächsischen

    11.30-12.00 Uhr Vortragspräsentation (*.pdf, 187.05 KB) Dr. rer. nat. Holger Knoth Leiter der Klinik-Apotheke des Universitätsklinikums der TU Dresden Risikomanagement konkret

    in der Gesundheitsversorgung Dr. med. Rainer Kluge, Vorsitzender der Gutachterstelle der Sächsischen Landesärztekammer Dr. rer. nat. Holger Knoth, Leiter der Klinik-Apotheke des Universitätsklinikums der TU Dresden Dr

    Gefunden in: Ärzte / Qualitätssicherung

  • und Geburtshilfe (Vorsitzender) Prof. Dr. med. Frank Oehmichen, Facharzt Innere Medizin Dr. med. Uta Poppelbaum, Fachärztin Anästhesiologie Karl Schreiner, Präsident des Landgerichts Leipzig a. D. Hans

    Gefunden in: Über Uns / Organisation / Kommissionen

  • am 6. November 2012, 16.00 bis ca. 20.00 Uhr Hauptthema „Evaluation der Weiterbildung - Ergebnisse und zukünftige Perspektiven” Die Sächsische

    aus dem stationären und ambulanten Bereich statt. Wir würden uns freuen, wenn sich alle im Auditorium sitzenden Ärztinnen und Ärzten am Dialog beteiligen. Themen des Kolloquiums sind u.a. Sinn und Zweck

    Gefunden in: Ärzte / Weiterbildung / Evaluation

  • den erforderlichen Umfang der Fortbildung für alle Arztgruppen zu erarbeiten, die ärztliche Fortbildung in Sachsen thematisch, zeitlich und personell abzustimmen sowie Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen

    Gefunden in: Über Uns / Aufgaben / Rechtsgrundlagen

  • Beratungsfunktion wahr und gestaltet die Rahmenbedingungen der ärztlichen Tätigkeit, ein wichtiges Privileg der freiberuflichen Selbstverwaltung, maßgeblich mit. Zu den Themenfeldern gehören die ärztliche

    Beratungsfunktion wahr und gestaltet die Rahmenbedingungen der ärztlichen Tätigkeit, ein wichtiges Privileg der freiberuflichen Selbstverwaltung, maßgeblich mit. Zu den Themenfeldern gehören die ärztliche

    Gefunden in: Über Uns / Kammerwahlen

  • Grunert A FÄ Psychiatrie und Psychotherapie FÄ für Nervenheilkunde FÄ für Allgemeinmedizin Beisitzerin Kreisärztekammer Dr. med. Steffen Liebscher N FA für Innere Medizin

    FÄ für Psychiatrie und Psychotherapie Berufsrichterin Dr. med. Tom Vogel A FA für Orthopädie FA für Unfallchirurgie Stellvertretender Vorsitzender Kreisärztekammer Dr

    Vorsitzender Ausschuss Qualitätsmanagement Ständige Konferenz QS Bundesärztekammer Vorsitzender Kreisärztekammer Delegierter Deutscher Ärztetag Sandro Müller A FA für Anästhesie

    Gefunden in: Über Uns / Organisation / Kreisärztekammern / Kreisärztekammer Erzgebirgskreis

  • als Unterrichtsthema Heft 9, Seite 465 (*.pdf, 62.22 KB) HPV-Impfung gegen Cervixkarzinom ab 1.4.2007 als Standardimpfung Heft 4, Seite 167 (*.pdf, 48.59 KB) Hygiene

    eines Curriculums für Transplantationsbeauftragte Heft 4, Seite 170 (*.pdf, 176.88 KB) Podiumsdiskussion zur Thematik "Hoffnung auf Heilung. Möglichkeiten und Grenzen der Stammzellforschung

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2007

  • ) Dr. med. Heinrich Günther Heft 4, Seite 175 (*.pdf, 67.19 KB) Thesen zum Gesundheitssystem aus Sicht des Arztes - Dr. med. Ulrich Schumann Heft 2, Seite 54

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2007

  • in Berlin Heft 4, Seite 155 (*.pdf, 187.42 KB) Protesttag der Fachärzte und Arzthelferinnen Heft 1, Seite 10 (*.pdf, 136.25 KB) Qualitätsbericht 2004

    , 2.96 MB) Therapie-Symposium 2006 - Bewährtes und Innovatives Heft 10, Seite 514 (*.pdf, 42.26 KB) Vermeidung von Eingriffsverwechslung in der Chirurgie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006

  • Heft 3, Seite 118 (*.pdf, 41.70 KB) Praktische Verhaltensmedizin Heft 3, Seite 119 (*.pdf, 36.05 KB) Praxis-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 17. Jahrgang 2006 Medizingeschichte 50 Jahre stationäre Psychotherapie im Erzgebirgswald

    Anästhesie Heft 12, Seite 622 (*.pdf, 130.89 KB) Charlotte von Lengefeld - eine Augenoperation am Ende ihres Lebens Heft 4, Seite 175 (*.pdf, 226.20 KB

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006

  • Heft 12, Seite 613 (*.pdf, 32.73 KB) Harnblasenkatheterwechsel Heft 3, Seite 107 (*.pdf, 35.11 KB) Prof. Dr. med. habil. Kurt Lorenz Heft 7, Seite 370

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006

  • Sachsens Heft 5, Seite 201 (*.pdf, 192.59 KB) Sucht-Selbsthilfegruppen in Sachsen Heft 5, Seite 197 (*.pdf, 191.72 KB) Thesen zum Gesundheitssystem

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 17. Jahrgang 2006 Originalien Achtsamkeit als therapeutisches Prinzip Heft 11

    , Seite 568 (*.pdf, 45.88 KB) Aktueller Stand: Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen Heft 10, Seite 526 (*.pdf, 93.41 KB) Aktuelles zur Therapie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006

  • (*.pdf, 36.00 KB) 35. Kammerversammlung - 11. November 2006 Heft 10, Seite 523 (*.pdf, 40.09 KB) Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Arzthelferin / Arzthelfer

    Heft 9, Seite 483 (*.pdf, 35.11 KB) www.KrankenhausKonzerte.de Heft 11, Seite 564 (*.pdf, 33.26 KB) Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf "Arzthelfer/Arzthelferin

    , 221.12 KB) "Ambulantes Operieren" - Fortbildung für Arzthelferinnen Heft 1, Seite 37 (*.pdf, 79.09 KB) Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2006

  • , Patientenbeauftragte - ein Alptraum meiner schlaflosen Nächte? Heft 4, Seite 120 (*.pdf, 27.75 KB) Praxis-Leitlinien zur Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselsstörungen Heft 4

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004

  • und IPLTechnologie in der Dermatologie und Ästhetischen Medizin Heft 8, Seite 402 (*.pdf, 40.59 KB) Unbekanntes Wesen - Gehirn Heft 9, Seite 434 (*.pdf, 59.32 KB)

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004

  • : Präsident der Sächsischen Apothekerkammer Heft 5, Seite 197 (*.pdf, 63.27 KB) Dr. med. Edgar Weller: Dipol-Reform-Curriculum der TU Dresden Heft 11, Seite 512 (*.pdf

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004

  • und Psychotherapie Heft 6, Seite 229 (*.pdf, 24.58 KB) Der sächsische Notarzt: Ein preiswerter und geduldiger Leistungserbringer im Gesundheitssystem Heft 7, Seite 344 (*.pdf

    -psychotherapeutische Versorgung in Sachsen Heft 6, Seite 226 (*.pdf, 61.33 KB)

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 15. Jahrgang 2004 Kunst und Kultur Brille, Hörrohr, Beinprothese: Historisches und Neues

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004

  • ) Heft 10, Seite 474 (*.pdf, 33.94 KB) Arzthelferinnen in Sachsen Heft 8, Seite 384 (*.pdf, 54.59 KB) Berufsbildung der Arzthelfer/Arzthelferin (Beschlüsse

    KB) Pensionskasse für Arzthelferinnen: Die Gesundheitsrente Heft 1, Seite 19 (*.pdf, 80.05 KB) Pharmakotherapieberatungsdienst für Ärzte erweitert sein Angebot

    . Kammerversammlung am 13. November 2004 Heft 10, Seite 473 (*.pdf, 30.47 KB) Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf "Arzthelfer/Arzthelferin" Heft 1, Seite 18 (*.pdf, 33.86 KB

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004

  • ) Arterielle Hypertonie und Diabetes mellitus in der allgemeinärztlichen Praxis in Sachsen Heft 9, Seite 441 (*.pdf, 209.21 KB) Bewegungstherapie in der Behandlung des Diabetes mellitus

    Typ 2 Heft 9, Seite 438 (*.pdf, 172.42 KB) Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus Typ 2 Heft 12, Seite 561 (*.pdf, 104.63 KB) Die Sentinel

    , Seite 230 (*.pdf, 51.62 KB) Zur Differenzialdiagnostik und Therapie bei Husten, Fieber, Brustschmerz und einseitigem Pleuraerguss Heft 5, Seite 191 (*.pdf, 153.98 KB)

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2004

  • Heft 12, Seite 525 (*.pdf, 44.60 KB) Die Arzthelferin Heft 6, Seite 223 (*.pdf, 48.99 KB) Die Zeitzeugen werden weniger Heft 9, Seite 414 (*.pdf

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2003

  • 227 (*.pdf, 674.26 KB) Heft 7, Seite 332 (*.pdf, 60.11 KB) Thesen einer Gesundheitsreform Heft 4, Seite 121 (*.pdf, 92.46 KB) Verdienstkreuz für

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2003

  • ) Influenza-Impfung für medizinisches Personal 2003 Heft 9, Seite 402 (*.pdf, 34.82 KB) Interdisziplinäre Fachkommission Brustkrebs: Optimierung der Früherkennung, Diagnostik, Therapie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2003

  • . Sächsischer Ärztetag am 14. und 15. Juni 2002 Heft 5, Seite 192 (*.pdf, 15.27 KB) Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf "Arzthelferin/Arzthelfer Heft 1, Seite 23 (*.pdf

    die Abschlussprüfung zur Arzthelferin Heft 7, Seite 349 (*.pdf, 9.27 KB) Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf "Arzthelferin/Arzthelfer" Heft 3, Seite 107 (*.pdf, 9.13 KB)

    zwischen Ärzten und Richtern zum Thema Erwerbsfähigkeit Heft 2, Seite 61 (*.pdf, 15.41 KB) 9. Dresdner Ärzteball Heft 4, Seite 153 (*.pdf, 9.16 KB) 12

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2002

  • Heft 9, Seite 446 (*.pdf, 196.01 KB) Der kranke Arzt und Therapeut in Sachsen Heft 8, Seite 397 (*.pdf, 10.45 KB) Einladung Hartmannbund Landesverband Sachsen

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2002

  • zur Polio-Eradikation Heft 5, Seite 162 (*.pdf, 8.27 KB) Mitteilung der Landesapothekerkammer - Phenobarbital-haltige Fieberzäpfchen Heft 2, Seite 54 (*.pdf, 98.10 KB

    und zur Anwendung von Blutprodukten (Hämotherapie) Heft 2, Seite 51 (*.pdf, 61.21 KB) Satzungsänderungen Heft 2, Seite 57 (*.pdf, 20.70 KB) Satzungsänderungen

    Bestattungsgesetzes Heft 11, Seite 504 (*.pdf, 8.61 KB) Gehaltstarifvertrag für Arzthelferinnen ab 1. Januar 2001 Heft 2, Seite 56 (*.pdf, 14.12 KB) Grundsätze für

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2001

  • , 7.31 KB) Externe Qualitätssicherung in der Hüftendoprothetik Heft 12, Beilage (*.pdf, 33.38 KB) Externe Qualitätssicherungsmaßnahmen in der Chirurgie Heft

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2001

  • , Diagnostik, Therapie; Klaus P. Maier Heft 5, Seite 220 (*.pdf, 5.89 KB) Johann Sebastian Bach im Spiegel der Medizin Heft 4, Seite 160 (*.pdf, 8.29 KB) Heft

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • ) Abschlussprüfungen im Ausbildungsberuf "Arzthelferin/Arzthelfer" - Winter 2001 Heft 10, Seite 459 (*.pdf, 13.20 KB) Begründung zum Haushaltsplan 2000 Heft 1, Seite 21 (*.pdf

    des Dritten Gesetzes zur Änderung des Betäubungsmittelgesetzes Heft 8, Seite 379 (*.pdf, 12.47 KB) Prüfungen im Ausbildungsberuf "Arzthelferin/Arzthelfer" Heft 12, Seite 562

    in Arztpraxen tätiges Personal in Vorbereitung auf die Abschlussprüfung zur Arzthelferin Heft 6, Seite 244 (*.pdf, 10.78 KB) Seniorentreffen der Kreisärztekammer Dresden Heft

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • , 100.04 KB) Klinik, Therapie und postoperative Komplikationen des Zenker-Divertikel Heft 4, Seite 146 (*.pdf, 459.05 KB) Lipidsenkende Pharmakotherapie - können

    -Erkrankungen Heft 6, Seite 246 (*.pdf, 111.99 KB) Der Wert der Hysteroskopie bei der Diagnostik und Therapie uteriner Erkrankungen Heft 3, Seite 98 (*.pdf, 299.67 KB

    296 (*.pdf, 195.71 KB) Therapie der morbiden Adipositas unter besonderer Berücksichtigung der endoskopischen Anlage eines verstellbaren Magenbandes Heft 3, Seite 93 (*.pdf

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • für Arzthelferinnen Heft 11, Seite 506 (*.pdf, 19.12 KB) Partnerschaftsgesellschaftsregister Heft 1, Seite 33 (*.pdf, 172.91 KB) Sächsisches

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1999

  • ) Alternativcurriculum für Anerkennung als Diabetologe DDG Heft 12, Seite 570 (*.pdf, 9.09 KB) Chemotherapeutika-Resistenz ausgewählter Erreger aus stationären Gesundheitseinrichtungen

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2000

  • 4, Seite 170 (*.pdf, 51.61 KB) Dr. Clemens Weiss Heft 10, Seite 481 (*.pdf, 11.21 KB) Fortbildung "Arzt und Recht" Alkoholismus zwischen Diagnose und Therapie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1999

  • im Ausbildungsberuf "Arzthelferin/Arzthelfer" - Winter 2000 Heft 9, Seite 426 (*.pdf, 13.61 KB) Änderung der Richtlinie "Strahlenschutz in der Medizin" Heft 4, Seite 149 (*.pdf

    des Arzthelferinnenbriefes - Vorbereitungslehrgang für in Arztpraxen tätiges Personal - Heft 7, Seite 316 (*.pdf, 18.39 KB) Führung der Bezeichnung "Praktischer Arzt" Heft 5, Seite 210

    " mit dem Berufsabschluß der "Arzthelferin" Heft 5, Seite 209 (*.pdf, 153.59 KB) Haftpflichtversicherung bei Praxisaufgabe Heft 6, Seite 244 (*.pdf, 193.46 KB) Hinweise

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1999

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 10. Jahrgang 1999 Originalien Chancen und Grenzen der Strahlentherapie entzündlich

    (*.pdf, 747.31 KB) Stellenwert der regionalen hyperthermen zytostatischen Extremitätenperfusion im Behandlungskonzept maligner Extremitätentumore unter besonderer Berücksichtigung des malignen

    -degenerativer Skeletterkrankungen Heft 2, Seite 56 (*.pdf, 1.20 MB) Chirurgische Therapie der Weichteilsarkome des Erwachsenen Heft 3, Seite 106 (*.pdf, 840.35 KB

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1999

  • Tranplantationsgesellschaft Heft 2, Seite 70 (*.pdf, 148.09 KB) 17. Oschatzer Weiterbildungskursus "Endoskopische Diagnostik und Therapie in der Chirurgie, Gynäkologie, Inneren Medizin und Orthopädie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1999

  • Arzthelferin/Arzthelfer” - Winter 1999 Heft 10, Seite 473 (*.pdf, 156.04 KB)

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1998

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 9. Jahrgang 1998 Tagungsberichte Diagnostik und Therapie der Kehlkopferkrankungen

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1998

  • Sachsens: Entwicklungen in den letzten zwei Jahren Heft 11, Seite 530 (*.pdf, 383.07 KB) Topische Immuntherapie mit DCP bei Alopecia areata Heft 10, Seite 480 (*.pdf

    Dignitätsbeurteilung von Ovarialtumoren und deren therapeutische Konsequenzen Heft 10, Seite 483 (*.pdf, 1.14 MB) Klinische Andrologie Heft 11, Seite 522 (*.pdf, 484.93 KB

    ) Primärer Hyperparathyreoidismus - Klinik, Diagnostik und Therapie Heft 12, Seite 566 (*.pdf, 1.30 MB) Sozialpsychiatrische Dienste im gemeindepsychiatrischen Versorgungssystem

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1998

  • Inhaltsverzeichnis Ärzteblatt Sachsen 9. Jahrgang 1998 Verschiedenes Anwendung des Indikationsmodels Ergotherapie

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 1998

  • , Seite 123 (*.pdf, 40.37 KB) Projekt Gesunde Arbeit Heft 1, Seite 25 (*.pdf, 60.68 KB) Qualitätssicherung Hämotherapie im Berichtsjahr 2010 Heft 7, Seite

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Ärzteblatt / 2011