Suche

  • Dipl.-Med. Christine Kosch FÄ für Allgemeinmedizin, Niedergelassene Ärztin, Pirna Adresse , Dr. med. Katrin Pollack FÄ für Anästhesiologie

    Gefunden in: Über Uns / Organisation / Kammerversammlung / 2007-2011

  • . med. Norbert Krujatz FA für Innere Medizin, Niedergelassener Arzt, Bautzen Adresse , Steffen Seiler FA für Anästhesiologie, Angestellter

    Gefunden in: Über Uns / Organisation / Kammerversammlung / 2007-2011

  • FA für Anästhesiologie, Angestellter Arzt, Malteser Krankenhaus St. Carolus, Görlitz Adresse ,

    Gefunden in: Über Uns / Organisation / Kammerversammlung / 2007-2011

  • Ich empfehle die zahlreichen Theater in Leipzig, wie Westflügel , LOFFT , Theater der Jungen Welt , Junges Schauspiel , Schaubühne Lindenfels oder die Musikalische Komödie . Es gibt auch ganz tolle Bars

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Deutscher Ärztetag / 129. Deutscher Ärztetag 2025 in Leipzig

  • 0 0,00 3210 Tomosynthese (pro Ebene) 0 0 Info Physiker: Info Betreiber: xxx xxx A B

  • ein Deutscher Ärztetag statt. Die Themen von damals unterscheiden sich kaum von den Themen heute. Die medizinische Versorgung, bei der die Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt stehen, und das Thema

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Deutscher Ärztetag / 129. Deutscher Ärztetag 2025 in Leipzig / Programm

  • Verbesserungen gebracht. Jedoch werden mit jedem neuen Wissen und jeder überwundenen therapeutischen Hürde die Ansprüche an die Forschung, die Hoffnung auf weitere Fortschritte nicht kleiner, sondern größer

    Gesundheitslandschaft muss zeitgemäß umgestaltet, auskömmlich finanziert und vor allem integriert sein. An Themen für spannende Debatten von der medizinischen Wissenschaft bis zur Gesundheitspolitik wird es dem 129

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Deutscher Ärztetag / 129. Deutscher Ärztetag 2025 in Leipzig / Programm

  • . Der Deutsche Ärztetag ist eine wichtige Plattform für einen lebendigen Meinungsaustausch zu diesen Themen. Die Stadt Leipzig bietet dafür den richtigen Rahmen. In Leipzig lässt sich vieles entdecken

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Deutscher Ärztetag / 129. Deutscher Ärztetag 2025 in Leipzig / Programm

  • in unser 1.000-jähriges Leipzig, zum 129. Deutschen Ärztetag! Ich freue mich, dass Sie nach genau 100 Jahren wieder bei uns zu Gast sind. Ihnen stehen interessante fachliche Themen sowie angenehme, unterhaltsame

    . Sie sorgten letztlich dafür, dass unsere Stadt aus grauer Agonie erwachte und als Wiege des Mauerfalls, der Wiedervereinigung Deutschlands, in die Geschichtsbücher fand. Authentische Spuren dieser so spannenden

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Deutscher Ärztetag / 129. Deutscher Ärztetag 2025 in Leipzig / Programm

  • Ärzteblatt Sachsen aktuell: Themenheft „KI in der Medizin“ Thema: Über Uns Von ärztlicher Kunst und künstlicher Intelligenz: Potenzial oder Gefahr /etablierte Anwendungen im ärztlichen

    Warnung vor vermeintlichen Mitarbeitern der Sächsischen Landesärztekammer Thema: Über Uns Aktuell erhält die Sächsische

    Gemeinsames Giftinformationszentrum der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Thema: Über Uns Angegliedert ist der telefonische Auskunftsdienst an das Helios

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Pressemitteilungen

  • bürgerlichen Musiktheaterbühnen Europas zählt. Leipzig ist geprägt von einer musikalischen Geschichte und berühmten Komponisten. In den vergangenen Jahrhunderten lebten und arbeiteten hier über 500 Komponisten

    , in der in wechselnden Gruppenausstellungen internationale Positionen zu gesellschaftlichen Themen präsentiert werden. Das Kunstkraftwerk im Leipziger Westen ist ein Ort für multimediale

    Gefunden in: Über Uns / Presse / Deutscher Ärztetag / 129. Deutscher Ärztetag 2025 in Leipzig

  • die ausbildenden Ärztinnen und Ärzte Informationen für Schüler und Auszubildende Thema: MFA Ausbildungsberuf Medizinische Fachangestellte - Berufsbild

    , Bewerbung, Ausbildung, Prüfungen Informationen für ausbildende Ärzte Thema: MFA Der Arzt als Ausbilder - Bewerber; Dauer, Ablauf und Inhalt

    der Ausbildung; Prüfungen; Vergütung; rechtliche Besonderheiten Vorbereitungskurs auf die externe Prüfung Thema: MFA 17.04.2026 - bis 18.04.2026

    Gefunden in: MFA

  • von Brustimplantaten teilnehmen. Zum 1. Januar 2025 erfolgt eine Erweiterung des Regelbetriebes für die Erfassung von Endoprothesen für Hüfte und Knie sowie von Aortenklappenprothesen. Auch dafür ist dann für

    Gefunden in: Ärzte / Mitgliedschaft / Arztausweis

  • von Rügen lichen Gutsbesitzern und Pächtern völlig zu Recht deren „menschenun- aus in die Westzonen Deutschlands . samt ihren Familien, die im Spätherbst würdige“ Behandlung

  • . Als Thema hingegen wird es Angelika Matzker, Dresden danken . nach meinem Empfinden von einer eher Sie haben nach meiner Auffassung

  • . tige" auch irgendwie abgebildet werden Demokraten . Trotz der Vielzahl drän- Der Auftrag, umfassend mit weit- musste . gender und ungelöster Themen würde

  • werden, dass auch stellten negativen Erfahrungen vor behandelt und sie darüber hinaus von seitens der Patienten beziehungsweise allem in der Schmerztherapie und Pal- einem international

    , Behandlungen mit Cannabino- Schmerztherapie lässt sich zum gegen- lung mit inhalativen Cannabinoiden iden zu ermöglichen beziehungsweise wertigen Zeitpunkt noch nicht ab - kommt zu ähnlich

    sind und teils die positiven wie „Natürliche Therapie bei Krebspati- muss . Hierzu sind aber weniger Mythen Effekte im Kontext der beobachteten enten“ oder „Natürliche Therapie gegen hilfreich

  • freien Bezug und die Eigenanwendung und leitliniengerechte Therapieemp- in der Tumorschmerztherapie – aber von Cannabisblüten zu erhalten . Aus fehlung dar . Vereinfacht ausgedrückt

    von Cannabis in der Schmerztherapie? die zur Behandlung der bestehenden matik nicht als Fertigarzneimittel zu - Kapitel 2

    überstehen ren – gerieten Cannabinoide vermehrt den . Die Verordnung steht unter Ge - würden [32] . in das Interesse der Schmerztherapie neh migungsvorbehalt der Kostenträger [23

  • Annahmen, wie „retardierte Das erste internationale Opiumabkom- den Zulassungsprozess der Arzneimit- Opioide führen in der Schmerztherapie men von 1912 sollte den Gebrauch von telbehörde

    den Ein- erstmalig Diacetylmorphin syntheti- rechtssichere Möglichkeit zur kontrol- satz von Opioiden in der Behandlung siert; 1897 entwickelte der Chemiker Dr . lierten Substitution erfordert

    aber auch von dem lichte [6] . Die Firma Bayer bewarb gegen ist Aspirin, dessen Beliebtheit deutschen Anästhesisten M . Zenz aus Heroin neben vielen weiteren Indikati- unter anderem auf die effektive Linde- Bochum

  • “ in die Stiftsbibliothek Zeitz Bischofspfalz über die der frühbaro- mit Julius Pflugs Privatbibliothek und historischen Wert sehen, die man in cken Herzogsresidenz Sachsen-Zeitz 1 .500 (!) Jahren

    historische Schätze in Zeitz Eine bereits über viele Jahre lieb gewor- kulären Stiftsbibliothek und des Deut- dene Tradition setzten die Chemnitzer schen Kinderwagenmuseums