Derzeit ist es nicht möglich, bei der Firma medisign GmbH die Beantragung eines elektronischen Heilberufes vorzunehmen. Der Grund dafür sind technische Schwierigkeiten, die auf Seiten des Anbieters liegen.
Die Veranstaltung ist mit 32 Fortbildungspunkten anerkannt. Die Wissenschaftliche Leitung liegt bei Dr. med. Dietmar Beier, Facharzt Hygiene und Umweltmedizin in Chemnitz
Ab dem 1. Januar 2026 dürfen eHBA der Generation 2.0 aus Sicherheitsgründen nicht mehr eingesetzt werden, da diese nur den Verschlüsselungsalgorithmus RSA verwenden. Davon ist eine große Anzahl der derzeit im Umlauf befindlichen elektronischen Heilberufsausweise betroffen.
Durch die konstruktive Zusammenarbeit der Landtagsfraktionen und die Mitwirkung der sächsischen Ministerien werden wichtige Weichen für die zukünftige Gesundheitsversorgung gestellt.
Der Bericht beschreibt die bisherigen Erfahrungen mit diesem Instrument zur Stärkung der vertragsärztlichen Versorgung insbesondere in ländlichen Regionen Sachsens.
Die Mandatsträger der Kammerversammlung haben am 14. Juni 2025 neben einer neuen Vizepräsidentin auch ein neues Vorstandsmitglied gewählt: Frau Dr. med. Kristin Korb.