10-Punkte-Plan zur Vermeidung behandlungsassoziierter Infektionen und Antibiotika-Resistenzen
24.03.2015
Um die Ausbreitung
multiresistenter Erreger zu verhindern und die in Deutschland auftretenden
behandlungsassoziierten Infektionen zu reduzieren, müsse die Zusammenarbeit von
Bund und Ländern aber auch von Krankenhäusern und ihren Trägern verbessert
werden. Damit dies erreicht werden könne, hat das Bundesgesundheitsministerium
am 23. März 2015 einen zehn-Punkte-Plan zur Vermeidung behandlungsassoziierter
Infektionen und Antibiotika-Resistenzen veröffentlicht.
Die Ziele sind u. a.:
- die Hygienestandards in allen Einrichtungen weiter ausbauen,
- Krankenhäuser zu verpflichten, ihre Qualitätsberichte um verständliche
Patienteninformationen zu den Hygienestandards im Krankenhaus zu ergänzen,
- die Meldepflichten zur Früherkennung resistenter Erreger zu verschärfen,
- die Versorgungsforschung zur Vermeidung nosokomialer Infektionen zu
verbessern,
- die Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie zu aktualisieren,
- und auch Partnerländer dabei zu unterstützen, Nationale Strategien zur
Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen zu entwickeln und umzusetzen, etwa im
Rahmen eines Globalen Aktionsplans, der derzeit von der WHO ausgearbeitet wird.
Darüber hinaus sei nach Ansicht des BMG eine verpflichtende Fortbildung des
medizinischen Personals notwendig. „Wissensdefizite und nicht angewendetes
Wissen bei der Diagnostik, bei der rationalen Antibiotika-Therapie und der
Vermeidung von Infektionen durch resistente Infektionserreger sind eine der
Ursachen für steigende Antibiotika-Resistenzraten". Die Fortbildung von
medizinischem Personal sei eine wesentliche Voraussetzung für einen sachgemäßen
Einsatz von Antibiotika. „Gemeinsam mit den Verantwortlichen soll daher eine
verpflichtende Fortbildung des medizinischen Personals im ambulanten und
stationären Bereich eingeführt werden".
Aktuelle Meldungen
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte
- 03.06.2021Update Organspende - jetzt Onlineveranstaltung
- 06.09.2021 - 10.09.2021Medizinisches Risikomanagement
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
- 22.04.2021 - 24.04.2021Geriatrie
- 26.04.2021 - 30.04.2021Kurs: Update Allgemeinmedizin