Neue Förderregionen für Hausärzte in Sachsen
30.04.2015
Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen Sachsen hat für 13 Regionen zusätzlichen lokalen Versorgungsbedarf in der hausärztlichen Versorgung festgestellt und insgesamt 21,5 Förderstellen beschlossen. Zu den bisher schon geförderten Regionen Königswartha, Lauta, Roßwein, Waldenburg, Markneukirchen, Nossen und Annaberg-Buchholz kommen mit Zeithain, Zschorlau, Bernstadt a.d. Eigen, Niesky, Adorf/Vogtland und Penig sechs neue Förderregionen hinzu. Hausärzte, die sich in diesen Regionen neu niederlassen oder eine Praxis übernehmen, können einen Zuschuss zu ihren Praxisinvestitionen und eine Garantie auf Mindestumsatz für die ersten drei Jahre ihrer Tätigkeit erhalten. Zusätzlich hat der Landesausschuss beschlossen, zwei Hausärzte bei dem Start der eigenen Praxis in Zwönitz und Flöha durch Gewährung von Mindestumsatz zu unterstützen.
Interessierte Ärzte finden weitere Informationen zu den Förderregionen und Fördervoraussetzungen auf der Internetseite der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen unter
Chemnitz: Herr Schmeiser: Tel.: 0371 2789-407
Dresden: Frau Rösler: Tel.: 0351 8828-316
Leipzig: Frau Eichler Tel.: 0341 2432-153
Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen Sachsen überprüft regelmäßig die hausärztliche und fachärztliche Versorgung Sachsens, um Regionen mit bestehenden oder drohenden Versorgungsproblemen zu identifizieren und mit geeigneten Fördermaßnahmen gegenzusteuern. Versorgungsengpässe können dabei auch lokal entstehen, obwohl die Versorgung im räumlich größeren Planungsbereich insgesamt gut ist.
Aktuelle Meldungen
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte
- 03.06.2021Update Organspende - jetzt Onlineveranstaltung
- 06.09.2021 - 10.09.2021Medizinisches Risikomanagement
Fort- und Weiterbildungskurse für Ärzte
- 20.04.2021 - 21.04.2021Kurs zur Erlangung der Qualifikation Transfusionsverantwortlicher/-beauftragter
- 22.04.2021 - 24.04.2021Geriatrie